Hund ganzen Tag alleine lassen?

  • Wie auch immer, ich würde sparen, schon jetzt.


    Vielleicht kannst du bis zu Beginn deiner Ausbildung noch jobben, damit du ein kleines finanzielles Polster hast, falls es mit dem Alleinbleiben nicht klappt.


    Dann hättest du immerhin Optionen: Geld für einen Gassigeher für einige Wochen oder einen Sitter und somit Zeit, notfalls ein gutes neues Zuhause für deinen Hund zu finden und sie nicht zu den erstbesten Interessenten geben zu müssen, weil die Situation so ggf. untragbar ist.


    Ich wünsche dir und deiner Hündin, dass es mit dem Alleinbleiben klappt, auch wenn die Zeit sehr lang ist.

  • Also ganz allgemein gesagt...ich persönlich finde es nicht die Frage ob Jemand arbeiten geht oder nicht, sondern oft werden die Hunde in einem Lebensalter (vom halter her) angeschafft, indem eine gewisse Vorrausschaubarkeit noch gar nicht gegeben ist...


    Ich finde man sollte diesbezüglich auch das eigene Alter bedenken...also lieber in einem lebensabschnitt, wo man ungefähr weiß, wie die Zukunft weiterläuft...


    Leider wird das oft nicht berücksichtigt...das finde ich bedenklich...

  • Zitat

    Leider wird das oft nicht berücksichtigt...das finde ich bedenklich...


    Das finde ich auch.


    Allerdings kann nicht jeder Teenager abschätzen, inwieweit seine Zukunftspläne realistisch sind. Das bringt das junge Alter eben mit sich. Viele haben selbst als Volljährige kaum jemals eigene Entscheidungen treffen müssen bzw. dürfen, wie kann da jemand, der noch nichtmal richtig flügge geworden ist sagen, was mit ihm in ein oder zwei Jahren sein wird und ob er dann Zeit für einen Hund haben wird.


    Wer sich der Verantwortung bewusst ist: toll.
    Aber es ist eben nicht selbstverständlich.

  • Zitat

    Also ganz allgemein gesagt...ich persönlich finde es nicht die Frage ob Jemand arbeiten geht oder nicht, sondern oft werden die Hunde in einem Lebensalter (vom halter her) angeschafft, indem eine gewisse Vorrausschaubarkeit noch gar nicht gegeben ist...


    Ich finde man sollte diesbezüglich auch das eigene Alter bedenken...also lieber in einem lebensabschnitt, wo man ungefähr weiß, wie die Zukunft weiterläuft...


    Leider wird das oft nicht berücksichtigt...das finde ich bedenklich...


    Sagte ich ja, so Häusle bauen und kurz vor der Rente …
    oder ab wann weiß man, wie es weiter geht?
    Wenn man mit jemandem zusammen lebt und die Zukunft gemeinsam plant?
    Wenn man Kinder hat?
    Wann genau ist man "bereit" für einen Hund deiner Meinung nach? :???:

  • Tja, dann dürfte ich auch keinen Hund haben - weder jetzt, noch in Zukunft, da ich vollkommen durch's Raster der "typischen Hundehalter" (wie sie mancher sieht) falle ... Ich bin weit von der Rente entfernt, hab kein Eigenheim (und werd auch in den nächsten 40 Jahren keins haben - will auch gar keins), weiß nicht, was der Arbeitsmarkt nach meiner Promotion bringt, kann mir nicht vorstellen, mein ganzes Leben bei einem Arbeitgeber zu sein, auch immer in der gleichen Stadt (auch zu ersetzen durch Land) ist mir ein Graus - und an dieser Einstellung hat sich die letzten 10 Jahre nix mehr geändert =)


    ..und doch meine ich, ein verantwortungsvoller und geeigneter HH zu sein. Wohl nicht für jeden erdenklichen Hund auf Erden, Spezialisten, besondere Fälle - doch für meinen derzeit mich begleitenden Sturkopf alle mal :)

  • Zitat

    Zaphod: Ich finde auch Deine Aussagen ziemlich anmaßend.
    Wie schon geschrieben, ich bin jetzt schon längere Zeit zu Hause.
    Und ich lasse die Hunde öfter raus, sie sind ja auch älter und eventuell können sie nicht solange einhalten.
    Die Gassirunden sind morgens und nachmittags.
    Meine Mädels stehen dann wie blöd im Garten und gucken mich an.
    Schließt doch nicht immer von euren Hunden auf alle Hunde :/


    Das ist nunmal meine Meinung, ob sie nun anmaßend ist oder nicht liegt sicher im Auge des Betrachters.
    ;)

  • Richtig BEREIT ist man nie für einen Hund...mir ist schon klar, das es NICHT DAS ALTER für oder gegen einen Hund gibt...deshalb habe ich auch keine direkte Altersangabe gemacht.


    ...und ja eine gewisse "blauäugigkeit" kann man in der Jugend nicht beiseite schieben... das ist auch nicht direkt ein Vorwurf...doch vielleicht schon!...weil ich finde, das man sich in der Jugend auch genügend informieren kann, was eine Hundehaltung betrifft...und spätestens da müßte ein solcher Gedanke ausschlaggebend sein.


    muß aber auch sagen ich kenne verdammt wenig Leutchen, die sich in diesem Alter (ohne die Hilfe von Eltern ect.) einen Hund zugelegt haben...

  • Zitat

    EDIT:
    Maanu.. bist du sicher, dass der Bömmel mir gegolten hat und nicht dem von mir zitierten? :hust: :hilfe:


    schickst du mir mal ne Mail mit Kommentar und dem Link zu dem Beitrag? *lach*
    ich schau noch mal, bin momentan etwas dauergestresst oder Dauermüde, je nach Tageszeit *lach*



    genau, es gibt kein richtiges Alter
    und was soll (jetzt in meinem Fall) falsch daran sein, über nen Hund nachzudenken, wenn man mit dem Freund länger zusammen ist, zusammen lebt und vorher klar ist, dass der Hund tags über eine Etage tiefer geht und dort geliebt und betreut wird, während man arbeiten ist, man aber vorher mit dem Hund ne Runde macht, nachher ne Runde oder Hundesport und das Wochenende mit dem Hund am Kanal, der Weser, mit anderen Hunden oder Hundetraining verbringt?
    zu dem noch Freunde hat, die den Hund (bzw. die Hunde) notfalls betreuen würden, wenn alles schief geht?
    natürlich ist der Hausbesitzer nen Tierfreund, der die Hunde liebt, man hat ne große Wohnung und Garten


    warum soll man dann noch 10 Jahre länger warten?

  • Es gibt viele Gründe für solch eine Entscheidung, wenn Anscheinend die äußeren Umstände zu stimmen scheinen.


    was mir noch in den Sinn gekommen ist: Es ist in den letzten Jahren "modern" geworden einen Hund zu halten... kommerziert zum größten Teil von den Medien, die zeigen, das diese Lebensart einfach "en vouge"ist...nicht nur modern, sondern ganz normal...und es schon fast zur lebensweisheit gehört irgendwann mal einen Hund zu besitzen oder besessen zu haben.


    Jugendliche(wir älteren natürlich auch etwas :D ) sind extrem empfänglich für solche Inhalte....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!