Familie sucht einen Hund...

  • Zitat

    Aber ich finde, ein TS muss zumindest die Chance haben, sich hier Rat zu holen, ohne vorschnell abgeurteilt zu werden.


    Wir (TS & ich) hätten die Diskussion ja gern führen können. Aburteilen wollte ich nicht.
    Aber wenn der TS bei der ersten Gegenstimme das Weite sucht und sogar seinen Begrüßungsbeitrag gelöscht haben will...
    In meiner Nachbarschaft ist genau das von mit befürchtete zwei mal eingetreten. Ich warnte auch hier meine Nachbarn sich einen Hund anzuschaffen. Und meine Befürchtungen wurden wahr. Der eine Hund war ein halbes Jahr bei der jungen Mutter und der andere noch kürzer.
    Bei einer Mutter war der Abgabegrund eine "Allergie" :hust: des Kindes, und die andere geht mir aus dem Weg. Wahrscheinlich schämt sie sich weil exakt das eintrat wovor ich sie warnte.

  • Zitat

    Es muss niemand Licht ins Dunkle bringen. vielen Dank für die Antworten.


    Bitte Thema schließen, danke!


    der Themenersteller hat das Licht in diesem Forum gesehen



    Also ich finde,


    wer derartig schnell frustriert ist, nachdem gerade mal einer (!) dagegen geschrieben hat (und ich finde, Miss Emmy hat da auch gute Gründe genannt), und alle anderen entweder zugeraten oder nur die Rasseauswahl problematisiert haben........


    ...wie will denn so jemand mit einem Säugling, einem Schulkind, einem voll- und einem teilzeitberufstätigen Erwachsenen, mit Jack-Russell-Welpen durchhalten?


    Was soll denn dieser maulende Rückzug? Dann schreibe man doch bitte gleich dazu, welche Antworten genehm sind. Statt dessen könnte man sich mal mit dem Rat auseinandersetzen, der da erteilt wird, wie das wohl gemeint sein könnte. So mancher Hund wird blauäugig angeschafft, weil er sich so gut zum Reihenhäuschen und den Kindern machen würde. Achso, dass nicht gebellt werden darf, sollte dem Welpen schon vor seinem Einzug klar sein. Jeder Hund kann alleingelassen zum Dauerkläffer werden, man muß nur genug falsch machen. Ein Hund ist mehr als etwas, was irgendwie im Outlook untergebracht sein will.


    Gruß
    Petra

  • Kinder und Hund sind eine tolle Kombination. Meine beiden waren 2 und 4, als unser Havaneser-Welpe einzog. Bereut haben wir es noch nie.


    Allerdings muss man sich darauf einstellen, daß der Alltag stressiger wird, zumindest am Anfang. Zumindest bei einem Welpen und begrenzt in der Eingewöhnungszeit auch bei einem älteren Hund:


    -ein Welpe muss alle 2 Stunden raus, teilweise auch nachts. Kann SEHR stressig sein, wenn das Baby noch nicht durchschläft


    -nicht nur Hunde müssen Regeln lernen, sondern und vor allem die Kinder. Bei uns heißt das: Hund wird NICHT getragen (haben einen 4,5kg-Hund)! Hund wird NICHT beim Fressen gestört! Wenn Hund auf seinem Platz ist, haben Kinderhände NICHTS an ihm verloren! Hund wird nicht geärgert, nicht ohne Erlaubins mit Leckerlis vollgestopft, nicht übermäßig betüdelt und verhätschelt! Das hört sich erstmal ganz einfach an, aber man muss das bei den Kindern wirklich konequent durchsetzen


    -täglich Gassi, auch bei Wind und Kälte, ist Pflicht. Zur Not müssen die Kids mit. Machen die das mit? Oder kann die 10jährige auch mal 1-2 Stunden alleine daheim bleiben, damit Mama und Baby mit Hundi Gassi gehen kann?


    -Gibt es einen Notfallplan? z.B: Hund ist krank, Mama muss arbeiten. Wer kümmert sich dann? Auch bei geplanten Familienurlauben, oder wollt ihr den Hund immer mitnehmen? Auch dann müsst ihr mit Einschränkungen leben


    Es gäbe noch total viel, was mir einfällt. Aber ich bin grad in Hektik, Sohnemann ist eben von der Schule gekommen, Zickentochter ist krank, aber Herr Hund will jetzt trotzdem raus :-)


    Nur noch kurz zur Rasse. Auch ich finde ein Jacky nicht unbedingt passend. Es Kann klappen, aber ich kenne leider einige Fälle, wo die Eigenarten dieser Rasse unterschätzt wurden. An eurer Stelle würd ich einen Hund aus der Gruppe 9, also einen Begleithund, nehmen. Z.B. einen Pudel oder einen Bichon (die fallen ja aber raus, weil sie langes Fell haben).
    Ob Welpe oder erwachsener Hund, das müsst ihr entscheiden. Ich würde eher zum Junghund tendieren, da fallen schon mal einige Arbeitsschritte weg.


    Ich hoffe, du meldest dich nochmal gehst auf die Vorschläge der User hier ein.

  • Zitat

    Mein Tipp:
    Schafft euch keinen Hund an ! Ihr habt genug mit den Kinder zu tun. Irgendwann wird der Hund nur noch mitlaufen in der Familie.
    Kurze Ausflüge und auch längere Urlaubsreisen werden schwierig.
    Ärger mit den Nachbarn wegen des Gekläffs usw.
    Eine Familie ist auch ohne Hund komplett :roll:


    Ganz ehrlich ich finde schon das ist ein Grund hier nicht mehr zu schreiben. Solche Antworten finde ich einfach daneben. Das klingt nach: Du kriegst das sowieso nicht gebacken und lass es einfach ganz sein...ohne die Familie und die Kinder genau zu kennen.
    Kann man auch netter rüberbringen...


    Lg

  • @ all


    Ich kann mit jeder Antwort umgehen, jedoch sind völlig unqualifizierte Aussagen für mich genug.


    Zu meiner Person: ich bin Admin in einem Forum und so sind noch nie neue User bei uns begrüßt worden.


    Es hat den Anschein, dass für mich normale Fragen zu viel verlangt sind.


    @ Mods


    Bitte schließt das Thema, ich lese sowieso nicht mehr mit und ich werde mir ein anderes Forum suchen, in dem wir Hilfe/Tipps finden.


  • Na dann...
    Viel Erfolg das Du ein Forum findest, wo man dir das sagt was Du hören möchtest. :gut:

  • Hab mir jetzt echt Mühe gegeben mit meinem Beitrag und so realistisch wie möglich geschrieben, wie es bei uns ist.
    Schade, daß da nicht mal ein Dankeschön oder sonst was kommt.


    Hier kamen viele tolle Antworten, und an EINER, die du nicht gut fandest, hängst du dich nun auf und beachtest die anderen gar nicht mehr. Ist auch frustrierend und es vergeht einem die Lust, neuen Usern seine Erfahrungen zu schildern.

  • Zitat

    Mein Tipp:
    Schafft euch keinen Hund an ! Ihr habt genug mit den Kinder zu tun. Irgendwann wird der Hund nur noch mitlaufen in der Familie.
    Kurze Ausflüge und auch längere Urlaubsreisen werden schwierig.
    Ärger mit den Nachbarn wegen des Gekläffs usw.
    Eine Familie ist auch ohne Hund komplett :roll:


    Versteh ich nicht,Hunde und Kinder ergänzen sich wunderbar.
    Ich habe ein Kleinkind,20 Monate alt und 2 Hunde,darunter einen anstrengenderen HütiMix.
    Und all das klappt wunderbar.
    Kind und Hunde sind gleichermassen glücklich über den Auslauf
    (Mein Kind steht ständig vor der Tür und will raus :hust: )
    Und meine Hunde kriegen ihre Beschäftigung die sie brauchen,
    überfordern tut mich das nicht,
    im Gegenteil es ist ein schöner Ausgleich zum Muttersein.
    Und ich bin derzeit auch alleine Zuhaus weil Männe Vollzeit arbeitet,
    und ab August arbeite ich auch Vollzeit,und trotzdem lässt sich das regeln ;)

  • Das verstehe ich nun allerdings nicht... :???:


    Es wird eine Frage formuliert, viele User machen sich die Mühe zu antworten, zum Teil mit guten Anregungen und Tipps und dann wird wegen einer Aussage (ok, man hätte es wirklich weniger drastisch formulieren können) gebeten den Thread zu schließen. :???:


    Ich weiß ja nicht wie es bei euch war...ich glaube ich habe hier keinen Blumenstrauß als Willkommen bekommen.


    :ops: Doch, ein schön dass du da bist kam schon...


    Aber mal ernsthaft...warum mache ich mir die Mühe, überlege mit und versuche mit Tipps zu helfen, wenn der andere Part anscheinend doch recht bockig ist und den zum Teil guten Antworten nicht mal eine Chance gibt...sehr seltsam.


    Kann mir jetzt bitte noch jemand erklären, wie ich diesen Thread aus meiner Liste bekomme? Jetzt bin ich nämlich bockig und ärgere mich über die sinnlos vergeudete Zeit... :p

  • Danke, dass dieses Thema trotz meines Wunsches weiterhin diskutiert wird.


    Niemand muss eine Antwort auf meine Fragen geben, aber ich habe bereits um 12:41 Uhr den Wunsch geäußert das Thema zu schließen, aber das wurde nicht gemacht.


    Wenn nun User sich die Mühe machen zu antworten finde ich das gut, jedoch ist es vergebene Mühe.


    Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!