Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
An Sabine und alle, die kokosieren....!
heute hörte ich im Radio, dass ja nun der Chip fürs Ausland Pflicht ist für unsere Hunde, Katzen, Frettchen...! Und für einige Länder (hab's leider nicht richtig gehört...ich glaub' Malta und...?) auch ein Nachweis für Zeckenvorsorge sein muss! Ich freu' mich schon auf euch an der Grenze....mit unserem Glas Kokosöl und Kokosflocken...bis dann...!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das ist ja ein Hammer. Soll man die Exspot Ampulle aufheben oder was? ^^
Wir benutzen seit Wochen "Al Faras" auf dem Halsband und haben keine Zeckenprobleme mehr!! -
Zitat
An Sabine und alle, die kokosieren....!
heute hörte ich im Radio, dass ja nun der Chip fürs Ausland Pflicht ist für unsere Hunde, Katzen, Frettchen...! Und für einige Länder (hab's leider nicht richtig gehört...ich glaub' Malta und...?) auch ein Nachweis für Zeckenvorsorge sein muss! Ich freu' mich schon auf euch an der Grenze....mit unserem Glas Kokosöl und Kokosflocken...bis dann...!
Gechipt sind unsere Hunde von Anfang an und für Dänemark brauche ich keinen Zeckenschutznachweis.Aber wenn es drauf ankäme würde ich mir ein Attest vom TA holen, da wegen Epilepsie, zwei meiner drei Hunde keine Chemie bekommen dürfen - und ja, dann würde ich mit dem Glas Kokosöl und Flocken in der Hand an der Grenze stehen und die Kontolleure können dann suchen und schnuppern - die Augen würde ich dann mal gerne sehen
Obwohl ich in den südlichen Ländern auch vorsichtiger wäre, da ich nicht weiß ob die Kokosmischung auch bei Sandflöhe und was es da alle gibt abschreckt.
Wir fahren nicht in den Süden und somit brauchen "wir" uns da keinen Kopf machen.Aber ich denke, wenn jemand in den Süden düst, wird er den Hund anders absichern - ist ja auch logisch und sinnvoll und das geht dann halt nur mit Chemie ( wenns verlangt wird sowieso ).
Keiner möchte mit einem Hund zurückkehren und sich mit einer Mittelmeerkrankheit rumschlagen.Weiterhin 0 Zecken auf meinen Kokosfellen, die nun seit 3 Wochen kein Öl mehr ins Fell bekommen, sondern nur noch Raspeln.
LG Sabine
-
Also ich verwende seit ca 1 Woche nun Kokosfett und reibe Hundi seitdem jeden Tag zweimal damit ein. Grundsätzlich findet sie es ja wirklich klasse und glänzt wie eine Speckschwarte
allerdings finden das die Zecken offensichtlich auch. Ich hatte noch niiiiiie so viele Zecken am Hund. Was machen wir nur falsch
Mein Männe ist so ein Zeckenphobiker und meint ich sollte schnellstens wieder auf die Chemie umsteigen .... werd ich wohl auch tun, denn bei uns ist Borreliose Hochgebiet und das Risiko ist mir echt zu groß. Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis die Kokosaktion Wirkung gezeigt hat?
-
Naja beim dem Chemiezeug beissen die Zecken doch trotzdem...sie sterben nur schneller*denk
so zumindest unsere Erfahrung -
-
Zitat
Also ich verwende seit ca 1 Woche nun Kokosfett und reibe Hundi seitdem jeden Tag zweimal damit ein. Grundsätzlich findet sie es ja wirklich klasse und glänzt wie eine Speckschwarte
allerdings finden das die Zecken offensichtlich auch. Ich hatte noch niiiiiie so viele Zecken am Hund. Was machen wir nur falsch
Mein Männe ist so ein Zeckenphobiker und meint ich sollte schnellstens wieder auf die Chemie umsteigen .... werd ich wohl auch tun, denn bei uns ist Borreliose Hochgebiet und das Risiko ist mir echt zu groß. Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis die Kokosaktion Wirkung gezeigt hat?
Waren viele Zecken "auf" dem Hund oder waren sie schon "festgebissen"?
In der Übergangszeit hatten wir auch relativ viele Zecken auf den Hunden, doch die irrten nur angewidert auf den Hunden umher, um sich dann wieder abzuseilen. So hatten wir erst mal einige in der Wohnung oder auf uns.
Doch wenn man mir einem Flohkamm durchgeht, erleichtert es wohl diese Übergangsphase bis sie überhaupt nicht mehr an den Hund gehen.LG Sabine
-
Also bei uns laufen jetzt auch schon seit ein paar Tage lauter kleine Kokosnüsschen rum :-) Ich hab jetzt wirklich nur ganz ganz wenig genommen, weil die kleinen Hunde sonst aussehen, wie eine Speckschwarte.
Bei den Wuffs hab ich bis jetzt kein so ein Viech mehr gefunden (bei den Katzen übrigens auch nicht), ABER gerade ist mein Dad gekommen und hatte eine. Soll ich den jetzt auch einschmieren?
-
Zitat
Soll ich den jetzt auch einschmieren?
Ja, ist dringend anzuraten!Im Ernst, wenn es sehr warm ist und wir nur wenig Bekleidung tragen im Wald, dann werden wir auch zu Kokosnüssen.
LG Sabine
-
Was für ein Kokosöl nehmt Ihr denn da? Aus dem Reformhaus oder woher? Und dann aufs Fell oder auf die Haut? Luna hatte gerade auch wieder ne Zecke, hab ihr vor zwei Tagen erst Exspot draufgekippt
-
Zitat
Waren viele Zecken "auf" dem Hund oder waren sie schon "festgebissen"?
In der Übergangszeit hatten wir auch relativ viele Zecken auf den Hunden, doch die irrten nur angewidert auf den Hunden umher, um sich dann wieder abzuseilen. So hatten wir erst mal einige in der Wohnung oder auf uns.
Doch wenn man mir einem Flohkamm durchgeht, erleichtert es wohl diese Übergangsphase bis sie überhaupt nicht mehr an den Hund gehen.LG Sabine
Die waren leider alle schon festgebissen und das vorzugsweise irgendwo am Kopf. Ich werde jetzt wohl den Flohkamm mal wieder auspacken, aber alles was nach Bürste und Kamm aussieht, ist leider gar nicht Vascas Freund. Eine Woche geb ich jetzt dem Kokosöl noch die Biester zu vertreiben, aber leider überzeugt es mich bisher nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!