Gebissen...
-
-
Ich glaube, die TE hat sich einfach wahnsinnig erschrocken und im ersten Schock (und der damit verbundenen Angst um die Kinder) kam als erster Gedanke eben "der Hund muss weg".
Tief durchatmen und mal reflektieren, wie es zu dieser Situation kam, bei wem der Fehler wirklich lag und die nötigen Konsequenzen daraus ziehen
Dann darf der Hund sicher auch bleiben und es kommt in Zukunft nicht mehr zu solchen Situationen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
och Leute!
kann man denn Kritik nicht einfach auch sachlich äußern?
Da ist ein Fehler passiert, der hätte böse ausgehen können. Allerdings sind wir alle nicht frei von Fehlern!
-
Beim Fressen hört die Moral auf, deswegen sollte man da keine Konkurrenzsituationen aufbauen. Kinder haben am Hundefutter, Hunde am Menschenfutter gar nichts, aber gar nichts zu suchen.
Und Kinder werden bis zu einem gewissen Alter vom Hund nicht ganz ernst genommen.Und ja, ich bin mit Hunden aufgewachsen - die eine oder andere Schramme kann es schon mal geben. Sei es, weil wir Kinder uns nicht an Anweisungen hielten (z.B. Hund NICHT in den Puppenwagen heben, etc.), sei es weil der Hund Situationen falsch einschätzte. Das war selten, kam aber vor.
Also, versuche solche Situationen zu managen... und schütte nicht gleich das Kind mit dem Bade aus.
-
Zitat
Ich arbeite unten und könnte Phili jetzt niemehr alleine mit den Kindern lassen !
Ich muss sie abgeben will aber irgendwie auch nicht !
Die Kinder weinen und betten aber ... ich hab Angst um sie ! :|Kinder lässt man sowieso niemals mit einem Hund allein ! Ich hoffe, das hast Du vorher auch nicht getan. Schade, dass es durch Dich und Dein falsches Verhalten dazu gekommen ist. Der einzige Leidtragende ist der Hund, der vollkommen normal reagiert hat und jetzt Deinen Fehler ausbaden muss.
Ich hoffe, die Erkrankung des Hundes hat keinen weiteren Einfluss auf Deine Entscheidung, sie abzugeben.
-
-
-
Zitat
och Leute!
kann man denn Kritik nicht einfach auch sachlich äußern?
Da ist ein Fehler passiert, der hätte böse ausgehen können. Allerdings sind wir alle nicht frei von Fehlern!
Ich finde hier geht es sehr sachlich zu!
Und die Aussage: "Der Hund kann packen ... " nicht sonderlich sachlich!
-
Zitat
Ich glaube, die TE hat sich einfach wahnsinnig erschrocken und im ersten Schock (und der damit verbundenen Angst um die Kinder) kam als erster Gedanke eben "der Hund muss weg".
Tief durchatmen und mal reflektieren, wie es zu dieser Situation kam, bei wem der Fehler wirklich lag und die nötigen Konsequenzen daraus ziehen
Dann darf der Hund sicher auch bleiben und es kommt in Zukunft nicht mehr zu solchen Situationen.
Danke Dir!
Es brauchte dringend einen beruhigenden Beitrag. Ich glaube nämlich ernsthaft auch nicht an eine dramatische Situation, besonders seit ich das von der TS gelesen hatte:
ZitatJaad as war echt dumm von mir !
Muss ich euch Recht geben !
Daanke schönDa wäre es doch viel, viel schöner, wenn noch ein paar konstruktive Tipps zum Umgang von Hund und Kind kommen könnten. Nach dem ersten Schreck würde das der TS doch wirklich helfen.
LG Appelschnut
-
Zitat
Ich finde hier geht es sehr sachlich zu!
Und die Aussage: "Der Hund kann packen ... " nicht sonderlich sachlich!
Das ist ihre ausdrucksweise und das finde ich legitim.
Mir geht es darum das wieder gleich völlig überspitzt und übertrieben mit dem Hammer draufgehaun wird. Als ob alle anderen frei von Fehlern sind. -
-
Zitat
Das ist ihre ausdrucksweise und das finde ich legitim.
Mir geht es darum das wieder gleich völlig überspitzt und übertrieben mit dem Hammer draufgehaun wird. Als ob alle anderen frei von Fehlern sind.Sehe ich nicht so! Aber Meinungen sind subjektiv!
Es gab da schon ganz andere Reaktionen! Und das man bei einem solchen Treat ein wenig geschockt ist, das ist wohl klar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!