Grau über unserem Haus...
-
-
Huhu, Cheyenne hat mit ca. 5 Monate nach Belastung hinten links eine ziemlich starke Lahmheit gezeigt (oft hat sie das Bein garnicht genutzt). Ich habe darmals hier berichtet.
Ich bin zig mal zum TA, hatte viele Medis zu (Antibiotika, Schmerzmittel, Entzündungshemmer), zig "Ziehen" und "Biegen" der Bein.
Nach 4 Wochen haben wir uns dazu entschieden, sie in Narkose legen, untersuchen und röntgen zu lassen, so konnte der TA "Über"dehnen, was im wachen Zustand nicht möglich ist.
Ergebnis: super Hüfte (wie man es eben bei einem solch jungen Hund feststellen kann), kein Bruch, kein Chip ... aber zu viel Spiel im Kreuzband, damit schlechtere Stabilität und durch das Reiben im Gelenk Schmerzen!
Ich kann verstehen, dass mein einen (auch sehr jungen) Hund gehen lässt, wenn sein Leben einfach nicht lebenswert ist (und ein Hund der nicht rennen kann, sorry, aber daraus besteht nunmal zu einem sehr großen Teil das Leben eines Hundes, ist in meinen Augen nicht lebenswert!), aber ich denke auch, dass ihr euch unbedingt an einen Spezialisten wenden solltet.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr bald wieder ganz viel Freude haben werden und was wären schon ein paar Wochen Ruhe und Schonung im Vergleich zu 15 Jahren Lebensfreude!
Alles Gute, aussiemausi! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich denke schon, das es ziemlich verständlich ist was ich damit ausdrücken möchte. Die einstellung zu diesem thema ist wie ich finde heftig. Und ich denke schon das es reicht, wenn oben schon mehrmals geschrieben wurde das man ertmal warten soll und so weiter... Warum muss ich dann auch noch meinen senf wiederholender weiße dazu geben!!! Und ich glaube das ist nicht das thema, das ich gleich einen Aufsatz dazu schreibe.
Es war von mir nicht böse gemeint, aber aus Deinen Ausführungen geht auch jetzt nicht hervor, was Du heftig findest.
Zu welchem (wie Du schreibst diesem) Thema?
Da gab's ja schon einige in diesem Thread. Meinst Du, dass Du Einschläfern für richtig hältst?
kritische Grüße
Appelschnut -
Sie findets heftig, dass der TS an Einschläfern denkt...
-
Zitat
Sie findets heftig, dass der TS an Einschläfern denkt...
Klar ist es "heftig", aber man muss immer für sich überlegen, was man selbst mit seinem Gewissen verantworten kann!
Wenn jemand schreibt, mein Hund kann nicht mehr laufen, ich muss ihn aufheben etc., dann denke ich mir auch manchmal, dass ich das wohl nicht mit meinem Gewissen verantworten könnte!
Natürlich ist das Alter immer ein großer Punkt und auch die Begleitumstände sind wichtig!
Letzendlich ist es dennoch eine Überlegung, die ebenfalls mit einbezogen werden muss, ob sie umgesetzt wird oder nicht steht auf einem anderen Blatt!VG, aussiemausi!
-
Wenn ein Schaden irreperabel ist und dem Hund lebenslange Schmerzen bereiten würde, ist das die eine Sache. Ist es heilbar/operabel und die Prognose gut, sollte einem das vorübergehende Tragen des Hundes nicht zuviel sein.
Im Anfangsthread klang es für mich, als würde der Hund selbst mit einer mittlerweile operablen/behandelbaren HD eingeschläfert. Hat sich ja mittlerweile aufgeklärt....denk ich.
-
-
Hallo,
wisst ihr schon mehr? Was hat der TA gesagt?
Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Hallo,
wisst ihr schon mehr? Was hat der TA gesagt?
Liebe Grüße
Steffi
Würde mich auch interessieren, was kam raus? -
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob ich wissen will, was herausgekommen ist und danach gemacht wurde
-
Ich seh das ähnlich wie Knautschgesicht.
-
Ja, das denke ich mir auch.
Ich hoffe jedenfalls das ich falsch liege :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!