Hundesteuer erhöht,bei euch auch?

  • Zitat

    Ich habe gestern den neuen Steuerbescheid bekommen. Bei uns gabs auch ne Erhöhung. 144 Euro sind es jetzt für den Ersthund. Bei zwei Hunden sinds 186 Eurp pro Hund und bei drei oder mehr Hunden 276 Euro pro Hund. Für "gefährliche Rassen" sinds 600 Euro.... Unfassbar!!!


    Jaaa den haben wir gestern auch bekommen, heulllll
    Gut das Luna meinem Bruder gehört :D


    LG Katja

  • Zitat

    Oh, zahlt man bei euch für nen Hund mit BH direkt weniger? (Irgendwie was für die Stilblüten, wenn man´s so liest :lol: )


    Sowas wäre hier auch mal nicht schlecht...


    Jup. Bestandene BH oder TeamTest = 50% weniger Hundesteuer. Und dabei ist es egal, mit wem der Hund die Prüfung gelaufen ist ;)

  • Den neuen Steuerbescheid hab ich noch nicht bekommen. Bei uns waren es im Jahr 120€.


    Aber wenn ich es richtig im Kopf hab, wird die Steuer auf 134€ erhöht.


    Mensch Murmelchen, bei euch gibt es sowas? Bei uns wird das nicht angeboten. Dabei ist es ja der selbe Landkreis bzw nicht die selbe Gemeinde. Mist..... ;)

  • Bei uns wurde bisher die Steuer nicht erhöht und ist-angeblich- für 2011 auch nicht geplant.Abwarten,demnächst werden die neuen Steuermarken verschickt,vllt. liegt dort ja dann doch eine neue "nette" Berechnung bei. :/
    Ich zahle pro Jahr 144 € für 2 Hunde,wobei ein Hund nur 60€ /Jahr kostet,aber wenn man 2 Hunde hat kosten es pro Tier 72 € /Jahr.
    Verstehen tue ich das nicht warum der 1. Hund sich dann auch verteuert,der war doch eh schon da.... :???:
    Und wenn man 3 Hunde anmeldet kostet jeder Hund 84€/Jahr....diese Logik kann mir keiner erklären-aber man will eigentlich dadurch weniger Hunde im Ort....
    Bringt aber nix,seit 3 Jahren geht hier der Trend zum 2. Hund :p


    Eine BH Prüfung wird hier im Ort nicht anerkannt um die Steuer zu "drücken"....im Nebenort 10 km entfernt bekommt man mit BH- Prüfung (was ist denn das fürn Ausdruck :D ) eine Steuerermäßigung von 40% :???:

  • Letzte Woche kam unser Bescheid. War schon ganz gespannt, ob sie bei uns auch erhöht haben. Wir zahlen aber immer noch 78,- im Jahr


    Diese BH Prüfung. Zahlt man da in jeder Gemeinde nur noch die Hälfte??

  • Zitat

    Letzte Woche kam unser Bescheid. War schon ganz gespannt, ob sie bei uns auch erhöht haben. Wir zahlen aber immer noch 78,- im Jahr


    Diese BH Prüfung. Zahlt man da in jeder Gemeinde nur noch die Hälfte??


    Das ist überall anders geregelt, ich würde mal nachfragen.

  • Bei uns kam in der Zeitung erst die Meldung, daß von 3 Winterdienstfahrzeugen 2 kaputt sind und erhöhte Reparaturkosten verursachen.


    Wenig später dann der Steuerbescheid von 40 auf 60 Euronen.


    Ein Schelm wer böses dabei denkt ...


    Liebe Grüße Jan

  • Ich wohne in einer mittelgroßen Stadt im Rheinland.


    Bei uns wurde auch erhöhnt, vom 134 Euro auf 150 Euro für den Ersthund.


    Hunde aus dem örtlichen Tierheim sind die ersten zwei Jahre befreit -- aber nur, wenn sie der einzige Hund im Haushalt sind. Wird während dieser zwei Jahre der Hund wieder abgegeben oder wird ein zweiter Hund im Haushalt aufgenommen ist die Steuer für die gesamte Zeit nachzuentrichten.


    Kotbeutelspender habe ich noch keine gesehen. Freilaufflächen die den Namen verdienen aber schon. Hier und auch in einer Nachbargemeinde wurde von Hundehaltern erfolgreich geklagt, dass Leinenpflicht ohne gut erreichbare Freilaufflächen gegen das TS-Gesetz (das immerhin Verfassungsrang hat) verstößt (artgerechte Haltung). Darauf wurde die Anzahl und die Qualität der Freilaufflächen erhöht.


    Die Hundesteuer ist nicht zweckgebunden -- das wurde hier ja schon erwähnt -- sie fällt ganz offiziell in die Kategorie der "Luxussteuern". Ich habe mich mal mit einem Herrn vom Steueramt unterhalten und ihn gefragt, warum es dann keine Katzensteuer gibt. Antwort (sinngemäß) :" das kann man nicht so gut kontrollieren".


    Ach ja, bei uns laufen auch manchmal die Ordnungsamt-Menschen herum und kontrollieren tatsächlich die Hundemarken. Wenn man sie nicht dabei hat wird man um seine Personalien gebeten und dann kontrollieren sie ob man den Hund angemeldet hat. (Mein Hund hat die Marke am Halsband, ich weiss also nicht wie es ausgehen würde, wenn man darauf hinweisen würde, dass das Recht zur Ausweiskontrolle der Polizei vorbehalten und auch dort auf bestimmte Umstände beschränkt ist.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!