Hund kackt und pinkelt in Küche. Brauche schnell hilfe

  • Siehst du,da haben wir eine mögliche Ursache,das Katzenklo...


    Früher hat der Hund in der Nähe des Katzenklos gemacht gelle?


    Hund denkt es ist richtig,weil die Katzen machen da auch hin,
    logische Schlussfolgerung für ein Hund,und irgendwann hat er halt sein Radius vergrößert.


    Wie du das dann rauskriegen willst,puh ist fraglich,ich bin nur Hundehalter und nicht Katzenhalter...Kann da also nix zu sagen.


    Was ich dir sagen kann ist als ich in der WG mit meiner Freundin gewohnt habe,wurde Nuki auch rückfällig,und sogar Hexe,warum?
    Tja bei uns war es das Katzenklo von der Mitbewohnerin...


    Als ich nach einer Zeit aus anderen berechtigten Gründen nicht mehr wollte,dass die Katzen frei in der Wohnung rumlaufen,
    hielt meine Mitbewohnerin sie später in ihren Zimmer,
    und in ihr Zimmer durften die Hunde auch nicht rein,und nach einer Zeit klappte es wieder mit der Stubenreinheit.


    Wie gesagt es kann nur eine Möglichkeit sein es Muss nicht.



    Und ich finde es alles andere als gut,dass du hier rummotzt,
    ich bin weiß Gott kein Weichspüler in der Hundeerziehung,aber mit Nase in die Pisse drücken,das ist verdammt veraltet,und bringt auf Dauer nix,denn wenn es wirklich super was bringen würde,würdest du hier nicht schreiben...


    Wie gesagt hol dir einen Trainer ins Haus der sich das anschaut,
    das kann so viele Ursachen haben,und da man nicht selber vor Ort ist kann man hier nur mutmaßen,Ferndiagnosen halt...

  • Die Idee, bzgl. des Katzenklos ist garnicht so abwegig :???: :???:

  • Zitat

    Manchmals auch später. Aber er hat jederzeit die möglichkeit in den Hof oder Garten zu gehen, was er auch häufiger macht.



    Liebe Grüße


    Darf er auch Nachts immer in den Garten??
    Ich an deiner Stelle würde die Gartentüre zu lassen, auch Tagsüber und statt dessen alle 2 std. mit ihm gehen, nur so lernt er das er auch einhalten muss. Und draussen im Spaziergang seine Geschäfte erledigt.


    Ich höre oft von Freunden das sie ihre Welpen von klein an immer die möglichkeiten gegeben haben in den Garten zu gehen und Nachts ist dann die Türe zu, so lernt der Hund schlecht seine Blase zu kontrollieren.

  • Ziemlich seltsam, dass ein erwachsener Hund seine Blase nicht kontrollieren kann und auch die Orte.
    Was das Katzenklo mit der Küche zu tun hat, erschließt sich mir noch nicht so wirklich :???:
    Wo leben denn die anderen beiden Hunde?
    Wie alt sind die anderen Hunde?
    Habt ihr den Teppich aus der Küche mal rausgeschmissen?
    Ich schätze mal, es handelt sich um einen Vorleger oder sowas??
    Das er den Tag über "trocken" ist, muss nicht unbedingt was bedeuten.
    Abends fällt der Tag über ihm zusammen, den er verarbeiten muss, könnte auch ein Grund sein.
    Wie viel schläft er am Tag?
    Hat er da so richtig Ruhe?


    Gruß
    Bibi


  • Der Hund hat früher neben das Katzenklo im Keller gemacht ;)

  • Ja, er hat in den Keller gemacht, jetzt pisst er in die Küche, also wo ist da die Verknüpfung zum Katzenklo im Keller? :???:


    Gerade gelesen, es hat sich von dort hochgezogen :ops:


    Wenn er aber in der Küche immer auf die gleiche Stelle macht, kann man dort nicht etwas hinstellen oder den stinkenden Teppich entfernen? :???:

  • Also erstmal finde ich es gut, dass Du hier offen redest und das Thema zur Diskussion stellst, bzw. um Hilfe bittest. Ich kann verstehen, dass Dir nach 2 Jahren mal der Kragen platzt. Man braucht schon sehr viel Geduld bei so etwas.


    Meine Überlegung:
    wie alt ist der Hund?
    wo kommt er her?
    welche Vorgeschichte?


    Er scheint lieber drinnen sein Geschäft zu erledigen, als draussen. Dazu gehört ja auch eine gewisse Geborgenheit und Sicherheit.
    Kann es sein, dass er vor etwas draussen Angst hat und sich im Haus in dieser Beziehung sicherer fühlt.


    Ich kenne eine Hündin aus dem Tierschutz, die kackt, pieselt, frisst und trinkt nur nachts im Dunkeln. Mittlerweile erledigt sie ihre Geschäfte zum Glück draussen, aber auch nur nachts. Sie hält es lieber den ganzen Tag durch.


    Kannst Du da vielleicht einen Zusammenhang erkennen?
    Hunde suchen sich ihren Kack-Platz ja mit bedacht aus. Kacken nicht einfach irgendwo hin. Umgebung, Geruch, Sicherheit, Gewohnheit, Markierung, da spielt so vieles mit.

  • schara: Wenn ich das richtig lese, ist der Hund jetzt knapp 2 Jahre alt.
    Und von Welpe an bei ihr.
    Und scheinbar sollte es eigentlich ein Mix werden und ein Mädel und ist ein BC Rüde geworden :???:
    Aber vielleicht klärt sie das ja noch auf :D

  • Hallo,


    ich hab hier drei Hunde und drei Katzen.
    Alle Hunde sind stubenrein und bisher auch geblieben. Bei uns stehen die Katzenklos verteilt, also im Keller, im Ergeschoss und im Obergeschoss.


    Was ich feststellen konnte ist:
    wenn ein Junghund die Stubenreinheit eigentlich verstanden hat, aber aus irgendwelchen Gründen doch mal dringend musste, dann hat er auch mal neben die Katzenklos im Keller gemacht.
    Im Erd- und Obergeschoss jedoch nie.


    Das war aber zwei oder drei Mal der Fall und hörte dann auf.


    An Deiner Stelle würde ich ein Markerwort für Pipimachen einführen. Geh öfter mit ihm raus, lass ihn in der Wohnung nicht aus den Augen und sag draußen wenn er sein Geschäft macht "Pipimachen" (oder was Dir halt gefällt). Macht er draußen, dann lob ihn.
    Mit der Zeit wird er verstehen was das Wort bedeutet und was zu tun ist. Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit.


    Allerdings finde ich sein Verhalten auch sehr merkwürdig und bin auch der Meinung, dass irgendetwas schief gelaufen ist.
    Kannst Du mal ein Tagebuch führen an welchen Tagen er rein macht und was an den Tagen so los war?
    Vielleicht findest Du so einen Auslöser.


    Liebe Grüße


    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!