Panikschweine - Fachleute an Bord ?
-
-
also
ich muß mal eine anmerkung machendas ein kastrat gegen eierstockzysten vorbeugen soll,kann nicht stimmen.
ich halte/züchte seit 10 jahren ressemeerschweinchen und dies ist mir vollkommen neu.
hier gab/gibt es selbst tiere die nachwuchs hatten und trotzdem zysten bekamen.
was futter angeht
bitte an trofu KEIN "buntes" futter anbieten.es nethält gefärbte bäckerei abfälle und viele körner die nicht gefressenw erden.
am besten pellets geben und bei innenhaltung pro tier einen eßlöffel pro tag.
das sie kein heu fressen kann daran liegen das sie es beim vorbesitzer nicht bekommen haben.
wenn sie wenig trofu bekommen werden sie schon ans heu gehen.
auch bei gemüse lieber saisongemüse ,als das ,derzeit in handel erhältlich treibhausgemüse,geben.
das wäre
möhren(wirken auch vorbeugend gegen würmer)
äpfel
rote beete
sellerie
chiccoree
futterrüben(gibt es beim bauern)auch rosenkohl,wirsingkohl u. chinakohl kann man füttern,damit in kleinen mengen anfangen.
wir geben auch grünkohlstrunken die beim bauern umsonst zu haben sind.auch da gilt ; klein anfangen.
mandarinen,banane u. anderes süße obst,nur als leckerchen geben
ein kleiner tip noch
auch wenn kein saisongemüse
aber zum bestechen super geeignet :-)
gurkeich hoffe ich konnte ein bischen weiterhelfen
lg kirsten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieder ich ;-)
Die Meeris waren beim Doc. Sie sind zwar etwas dünn, aber sonst relativ fit. Die Zähnchen sind soweit man es ohne Sedierung kontrollieren konnte, ok. Ich soll die beiden regelmässig wiegen, damit man schauen kann, ob sie zunehmen.
Das angegebene Alter scheint zu stimmen. Das Rosettenmeeri ist nicht so ängstlich wie das Langhaarmeeri und sooooooo süss.
Und futtern tun sie jetzt richtig gut. Der Kot ist nimmer karottenorange.
Hab die Kamera mal gelupft *g*
Hier zwei Bildchen, ich suche zwei nette Namen -
Vorschläge sind willkommen.
-
Hihi, die sind ja im Partnerlook
Das erste sieht aus wie ein Sparky
-
Die sind ja richtig cool!
-
Das zweite sieht aus wie ne Stella
-
-
Chipsy
-
An einem Update interessiert ?
Die beiden Schwestern - es müssen Geschwister sein - haben sich inzwischen sehr gut eingelebt. Zwar begrüssen sie mich noch nicht mit einem Pfeifkonzert, aber sie haben ihre Panik abgelegt. AUch haben sie gut zugelegt. Und ich kann ihnen auch endlich einen Traum erfüllen: Es zog ein Kerl (naja, sagen wir mal ein halber Kerl) mit einer zusätzlichen Gespielin ein.
Nach dem Checkup beim Doc und Eingewöhnung wurde es dann heut ganz in der Früh spannend: Die Vergesellschaftung in unserem grossen Bügelzimmer.
Tja, was soll ich sagen ? Guckt es Euch an ...
Die beiden Mädels ... sehen sie nicht glücklich aus *g* - und nein, links das Schnuckel Heidi hatte noch keine Nacht mit Hermann - sie ist nur noch nicht gekämmt *g*
zwischen Heidi und Rosi das neue Weibchen (Ruth) und der schwarze Popo gehört zu Hermann. Nein, er ist nicht auf der Flucht.
Is ja mal wieder klar - der Chef denkt mal wieder nur ans Essen ...
Das Hinterherwatscheln find ich ja lustig, das machen sie die ganze Zeit und zwischendurch werfen sie die Füsschen und starten durch. Total süsse sanfte Töne geben sie von sich.
auf dem Bild sind sie schon bissi müd vom Flitzen
Die sind ein tolles Team, die VIer. Ich hab richtig mein Spass.
Von links nach rechts: Ruth, die Wilde Heidi, Hermann - satt und glücklich und Rosi, die mal wieder ausserirdisch gut aussieht.
-
Da ist wohl jemand auf's Schwein gekommen. :)
Sehr schöne Bilder!
-
Das Hinterherlaufen ist normal, machen alle Meeries. Und das leise Knuggeln beim Laufen dient dem Verständigen untereinander, damit die Meeries wissen, wo die anderen sind. Eine süße Bande hast du.
-
Es hat sich mit den Panikschweinen. Aus und vorbei.
Inzwischen bereits prima eingelebt, haben sie ihre Behausung gewechselt und sind in einen Jumbostall umgezogen, an den noch ein Freilauf grenzt.
Die vier sind sehr zutraulich geworden, ich kann sie bereits super fotografieren und auch sonst reagieren sie nicht mehr mit Panik. Sie quietschen und gluckern sehr viel, ich denke, sie fühlen sich wohl. Jedenfalls warten sie bereits am Gitter, wenn ich von der Arbeit komme und ihren "bunten" Teller zubereite.
Hier meine Ausbeute von heut (ein paar von knapp 200 Bildern LOL)
Der Haremswächter Hermann
Ein Kessel Buntes *g*
Die Schwesterm "wilde" Heidi und "ausserirdische" Rosi -
Ob Ruth sich fragt, ob die Luft jetzt rein ist ?
Mein "Wirbel-Einhörnchen" Rosi
Diese Nase - der Hammer
Und nochmal Buntes
Alle vier auf einem Bild
und zum Schluss nochmal das Wirbeleinhörnchen mit den grössten Ohren, die ich je gesehen habe -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!