Panikschweine - Fachleute an Bord ?
-
-
Das Schnippeln macht doch Spass. Ich habe sogar richtig Freude daran, den Meeris einen schönen bunten Teller zuzubereiten. Ich achte darauf, dass das Futterangebot alles abdeckt, was sie unbedingt brauchen. SIe sollen nie mehr hungern müssen oder nur Schalen zu fressen bekommen. Es ist auch irgendwie hygienischer, das Futter in einem Teller anzubieten als einfach ins Einstreu zu legen (obwohl ich das zwei Mal die Woche komplett auswechsel).
Sie sollen es einfach nie mehr schmuddelig haben und genauso schöne, saubere Füsse wie meine Kaninchen behalten. Ich liebe die schneeweissen Füsschen von Timmi. Meine Tierärztin übrigens auch ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die sind wirklich knuffig die Kleinen!!
Toll das sie sich so gut entwickeln- doch wie sagt jeder erfahrene Meerihalter?? "das Herz eines Meeris erreicht man über leckere Gemüse- und Obstteller!"
& du bist ja hin & weg von den Fellnasen!
Das mit dem Käfig find ich eine tolle Idee, unsere haben auch Eigenbauten, da kann man indivduell auf den Platzbedarf eingehen & schicker als Fertigkäfige sind sie auch.
-
Super, dass sich die Panikschweine so toll entwickelt haben.
Schnippeln, ja, kenn ich. Für die Renner wird auch geschnippelt, allerdings wesentlich kleinere Mengen als für eure "Großen". Deine Beweggründe, Mollrops, kann ich gut verstehen: Wenn sie einmal aus ihrem alten, schlimmen Leben raus sind, soll sie nichts mehr daran erinnern. Würde ich genau so machen.
Und wann kriegen wir Fotos, wie sie mit Karottenstücken durchs Gehege flitzen? -
Ach ist das schön, so tolle Bilder! Und so herzenswarme Worte, da will man gleich ein Schwein sein
-
schön..mich packt ja immer die sehnsucht nach meinen quiekern.
musste sie ja letztes jahr leider abgeben, nachdem mennes allergie schlimmer wurde.irgendwann wenn wir einen garten haben sollten, werden auch wieder welche einziehen.
-
-
Der Schweinchenfamilie geht es gut. Wir haben sogar noch traurigen Nachwuchs bekommen. Ein uraltes Kinderzimmerschweinchen - zumindest sieht es so noch aus. Stark dehydriert, Vit C Mangel, geschwollene, schmerzhafte Beinchen, eingerissene Mundwinkel, Korkenzieherkrallen ... war zu verschenken.
Jetzt isses 4 Tage bei uns und seit gestern über den Berg. Morgen kommt die Kotprobe und wenn die neg. ist, wird Bubi neues Haremsmitglied von Hermann.
Am Wochenende startet dann auch das Wohnprojekt Meeris. Ich bau eine Rennbahn - 3 m lang, einen Meter breit und nochmal 2 m - also in "L" Form. Sonst wirds zu eng. Hoffentlich werden wir fertig.
Hier also Bubi, unser Mammutmeeri
Süss, gell.
-
Das ist aber ein süßer Geselle!
Schön dass er bei dir ein neues Leben bekommt!
-
Lustiger Name für ein Weibchen "Bubi"
(Farbe ist Goldaguti, falls es dich interessiert)
Ich finds toll dass du ihnen ein neues Leben schenkst! -
ich schnibbel für meine auch alles
-
Bin durch einen anderen Thread hier gelandet und muss mal fragen: Gibt's denn neue Bilder? Zusammenführung, Rennbahn, Haremsgeschehen allgemein
??
darauf freut sich
Wauzihund -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!