Futterplan...bitte mal überprüfen.

  • Hallo an alle Barf-Profis,

    ich barfe meinen Hund jetzt seit ca. 6 Monaten. Ich würde euch bitten meine Plan mal zu überprüfen, ich hab immer so schreckliche ANgst das ich was falsch mache :ops:

    Ach ja, momentan bin ich noch der Tabellenfütterer :D Damit hab ich für den ANfang einfach einen besseren Überblick, mit der Zeit wird sich das dann aber mit sicherheit geben :)

    Ach ja der Hund ist ein Aussie mit ca. 20 kg

    Also hier nun mein Plan:

    Montag:

    -500gr Pansen

    Dienstag:

    -Früh: Innereien Fleisch
    -Abends: Fleisch,Knorpel/Knochen

    Mittwoch:

    -Früh:Obst, Knorpel/Knochen
    -Abends:Fleisch, Gemüse

    Donnerstag:

    -Früh:Gemüse,Fleisch
    -Abends: Obst,Fleisch

    Freitag:

    -Früh:Innereien,Gemüse
    -Abends:Knorpel/Knochen, Fleisch

    Samstag:

    -Früh:Knorpel,Obst
    -Abends:Fleisch,Gemüse

    Sonntag:

    -Früh:Innereien,Gemüse
    -Abends:Fleisch,Pansen


    Danke schon mal im voraus :)

  • Und was soll man überprüfen? Keine Gewichtsangaben der Rationen, keine weiteren Details wie Fleisch- oder Gemüsesorten. Keine Angaben, ob sonst was zugefüttert wird. Keine Angabe, wie der Energiebedarf des Hundes gedeckt wird. Keine Angabe zum Alter des Hundes.

  • Zitat

    Und was soll man überprüfen? Keine Gewichtsangaben der Rationen, keine weiteren Details wie Fleisch- oder Gemüsesorten. Keine Angaben, ob sonst was zugefüttert wird. Keine Angabe, wie der Energiebedarf des Hundes gedeckt wird. Keine Angabe zum Alter des Hundes.

    Zu1:Pro Mahlzeit 250 gramm, also am Tag 500 gramm.

    Zu2: Fleisch: Meistens Rind ab und an Geflügel, Hähnchen oder Hase.Innereien: Leber,Niere, Herz. Knochen:Hühnerhälse und Rinderknochen.Gemüse: Blumenkohl, Zuchini,Karotten, Petersilie, Salat. Obst: Apfel,Birne und ab und zu Gemüse.

    Zu3: Zugefüttert wird 2 mal die Woche Hüttenkäse und eben Rapsöl und Fischöl.

    Zu 4: Wie der Energiebedarf des Hundes gedeckt wird? Sorry ich steh auf der Leitung :headbash:

    Zu 5: Der Hund ist 11 Monate alt.

    So, ich hoffe ich konnte die dir fehlenden Angaben nun füllen :)

  • Zitat

    Zu 4: Wie der Energiebedarf des Hundes gedeckt wird? Sorry ich steh auf der Leitung :headbash:

    Die meisten Barfer stellen sich unter einer Ernährung ohne Kohlenhydrate eine proteinreiche Ernährungsform vor. Das ist ein Irrtum. Der Körper kann zwar Eiweiß als Energiequelle nutzen, aber langfristig ist das keineswegs gesund.
    Hier sind die Leber (Entgiftung von Ammoniak zu Harnstoff ) und die Niere (Ausscheidung stickstoffhaltiger Verbindungen) gefordert. Je höher der Proteingehalt, desto höher der Arbeitsaufwand für diese beiden
    wichtigen inneren Organe.
    Das bedeutet: Je mehr Fleisch, um so mehr Säure ist im Körper, denn der Verzehr von tierischem Gewebe führt immer zu erhöhter Säureproduktion.
    Und deswegen ist die Relation von Eiweiß/Energie ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung von Futterrationen.

    Bei einer kohlenhydratarmen Ernährung wie BARF sollte der Brennstoff zur Energieversorgung deshalb FETT sein, sofern der Hund es verträgt.
    Obwohl ich persönlich grundsätzlich für eine gesunde Mischung aus stärkehaltigen Kohlenhydraten und Fetten bin.

  • Meiner Meinung nach ist dein Plan viel zu ungenau, als das man da etwas drüber sagen könnte.

    Als Beispiel: "Knochen" kann alles mögliche sein. Je nach Knochen variiert aber der CA-Gehalt erheblich.

    Dazu fehlen genau Angaben, wie viel Fleisch, wie viel Knochen, wie viel Gemüse, Kohlenhydrate, etc. Ohne genaue Mengenangaben wird dir dazu keiner etwas sagen können. Woher sollen wir denn wissen, ob die Menge passt?

    Schreib doch einfach mal genau auf, was du nächste z.B. nächste Woche füttern willst.

    LG Eva

  • also gut hier kommt dann der ausführliche futterplan :smile:

    Montag:

    früh: 250gr pansen
    abends: 250gr pansen

    Dienstag:

    früh: 100gr Innereien (Leber;herz oder Niere) 175 gr Fleisch (Rind oder Geflügel)

    abends: 175 gr Fleisch (siehe oben), 105gr Knorpel Knochen (Hühnerhälse oder Rinderknochen)

    Mittwoch:

    früh: 120 gr Obst (Apfel oder Birne), 105gr Knorpel (siehe oben)

    abends: 175gr Fleisch (siehe oben), 90gr Gemüse (Salat, Zuchini, Karotte, Blumenkohl im wechsel)

    Donnerstag:

    früh: 75gr Gemüse (siehe oben), 175 gr Fleisch (siehe oben)

    abends: 100gr Obst (siehe oben), 175 gr Fleisch (siehe oben)

    Freitag:

    früh: 100gr. Innereien (siehe oben), 120 gr Fleisch (siehe oben)

    abends: 105 gr Knorpel/Knochen (siehe oben), 175 gr Fleisch

    Samstag:

    früh: 105 gr Knorpel/Knochen (siehe oben), 110 gr obst (siehe oben)

    abends: 175 gr Fleisch (siehe oben), 105 gr gemüse (siehe oben)

    Sonntag:

    früh: 125 gr Innereien (siehe oben), 95 gr Gemüse (siehe oben)

    abends: 175 gr Fleisch (siehe oben), 60 gr Pansen


    So und nochmal zur geneuen erklärung:

    Fleisch: meistens Rind und geflügel

    Innereien: Leber, Niere und Herz

    Knorpel: Hühnerhälse oder Rinderknochen

    Pansen: Grüner Pansen oder Blättermagen

    Obst: Apfel oder Birne

    Gemüse: Salat,Zuchini, Karotte, Blumenkohl und Petersilie


    ABends gibts immer nen Schuss öl dazu, entweder Sonnenblumen- oder Raps- der Fischöl

    2 mal in der Woche gibts ein rohes Ei

    und wenn ich FIsch kaufe gibts denn auch einmal in der Woche

    so ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen und der Plan ist jetzt ersichtlicher.

  • Ich würde generell einmal in der Woche Fisch füttern.

    Beim Gemüse darf es auf jeden Fall noch etwas abwechslungsreicher sein. Da würde ich Spinat, rote Beete und weitere Kohlsorten aufnehmen.

    Genauso beim Obst, Banane, Ananas, Beeren.

    Außerdem würde ich schon ab und an mal Joghurt (pur), Quark oder Hüttenkäse dazu geben.

  • uppps wie ich gesagt habe, ich hab den hüttenkäse vergessen :) den gibts auch ein paar mal in der woche....

    das mit dem obst und gemüse dürfte kein problem sein da wir nen obst und gemüsegroßhandel haben :)

    dank dir für deine ANtwort :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!