Ich kann meinen Hund nicht mehr Halten!

  • Du hast jetzt schon so viele gute Tipps erhalten, damit wird das schon klappen.


    Die Idee mit der Jahresmitgliedschaft im Hundeverein zum Geburtstag find ich super :gut:

  • Vielen dank!
    ich hab mich auch schon auf der Suche nach einer hundeschule gemacht und wurde auch noch fündig! ganz in der nähe ( ca 5-10min mit auto,je nach verkehr).


    jetzt muss ich nur noch meine eltern einweihen...(das wird schwer,weil mein papa sicher was dagegen ahben wird)


    aber bis dahin wollte ich shcon mal mit dem clicker anfangen. ich habe schon eins und ich hatte da noch eine frage:
    nachdem der hund begriffen hat,das der click eine belohnung ist,wie bringe ich ihm bestimmte tricks bei? wie z.b. gib pfote oder so.
    ich kann doch nicht warten bis er das " zufällig" macht und dann clicke ich. da kann ich ja ewig warten.das gleiche mit platz...
    oder wenn ich wil dass er kommt wenn ich rufe...


  • Das "einfangen" ist eine Möglichkeit. Beispiel: dein Hund legst sich einfach so hin, dann clickerst du.


    Dann kannst du noch "shapen", du näherst dich dem Verhalten an.
    Beispiel: Er sitzt vor dir und verlagert das Gewicht von einer Pfote auf die anderen, du clickerst. Beim nächsten Mal hebt er etwas die Pfote, du clickerst.


    Anleitung und Hilfe findest du auch in einem Clicker Forum im Netz oder in Büchern:


    http://www.amazon.de/s/ref=nb_…186606%2Ck%3Aclicker+hund


    Bevor ich aber irgendwelche Signale/Kommandos/Tricks dem Hund beibringen würde, musst man erstmal an der Erziehung arbeiten (er muss wissen was er darf und was nicht) z.B. nicht an der Leine ziehen (bzw. mit dem Clicker bestätigen, wenn er an lockerer Leine läuft).

  • Grosses Kompliment, dass du die "Baustellen" mit deinem Hund angehen willst! :gut:



    Ich wünsch dir viel Erfolg!!



    Und lass dich nicht überrumpeln von den vielen Tips hier. Am Besten machst du dir eine Liste, was denn alles besser werden muss. Das kannst du dann mit Prioritäten versehen - 1. am wichtigsten 2. auch wichtig etc. 10. kann man mit leben :) Dann kannst du einige Tips zuordnen, so dass du immer wieder nachlesen kannst, wie ging das jetzt, was meinte die damit etc.


    So hast du einen Überblick und fängst nicht an allen Ecken an - mir hilft das jedenfalls machmal gut um das Ganze etwas zu strukturieren.

  • alsooo
    gestern habe ich angefangen mit dem clicker zu arbeiten.ich habe ihn als leckerli schinken und wurststücke gegeben. ein paar stunden später habe ich dasselbe nocheinmal gemacht und diesmal ahbe ich als leckerli käse genommen.


    heute morgen habe ich nochmal 5 min mit ihm gecklikert mit wurststückchen.
    dann binn ich gassi gegangen und wollte das mit der leinenführigkeit ausprobieren. ich habe gecklickert wenn die leine schlaff war. am anfang war es so wie immer,er hat gezogen und gezogen.ich habe leicht an der leine gezogen sodass er aufmerksam wird(also nur mal so gezupft).aber durch die wetter bedingungen fiel es mir sehr sehr schwer mit ihm zu arbeiten.überall ist glatteis und nebenher hat es geregnet.auf dem weg ist nur seitlich ein eisfreier weg, reicht aber nur für 1 menschen.mein hund lief dann hinter mit ( ich habe aber nicht gecklickert).später im nachhauseweg war es einfacher..er lief mehr neben mir und ich habe gecklickert(als leckerli ahbe ich sein trockenfutter benutzt). ABER als ich einmal gecklickert habe,hat er nicht reagiert! er lief gemütlich weiter!ich zupfte wieder an der leine und sofort war er neben mir und hat mich angeschaut.(hab dann leckerli gegeben) und das ist 2 mal oder so passiert...ich mache mir sorgen dass er nicht mehr darauf reagiert.ich sollte nochmal mit ihm daheim üben oder?( nur clicken und dann leckerli)

  • Hallo,


    Du könntest zu Hause auch an der Leinenführigkeit üben.
    Ich würde es so machen:
    Hund anleinen und Du Dich so hinstellen, daß die Leine straff ist, aber ohne ziehen!
    Alles im Stand.
    Sobald der Hund die Leine "lockerer macht", gibt es einen Click und die Belohnung.
    Dann stellst Du Dich wieder so, daß die Leine straff ist.


    Hund wird erst mal so stehen bleiben.
    Sobald sich die Leine wieder vom Hund aus lockert, gibt es einen Click und Leckerchen.


    Der Hund lernt dann so, daß die straffe Leine nicht erwünscht.
    Es ist egal, wer den "Druck" an der Leine aufbaut.
    Hund kann lernen, daß lockere Leinen angenehmer ist, und zwar in doppelter Hinsicht.
    Einmal für seinen Hals, es gibt keinen Druck mehr darauf,
    und einmal, weil es noch Leckerchen dafür gibt.



    Das wäre für Dich, meiner Meinung nach, der erste Schritt.
    Hund soll lernen, daß die Leine locker zu sein hat.



    Wenn er Dich beim Gassi gehen anschauen sollte,
    so kannst Du das auch bestätigen.
    Das wird später sowieso unser nächstes Ziel sein.


    Da er das aber noch nicht so gewöhnt ist, würde ich ihn erst einmal dafür bestätigen, daß er von sich aus darauf "achtet", daß die Leine nicht zu straff gespannt ist.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Der Click ist ja gleichbedeutend mit "richtig gemacht" Gleichzeitig kündigt er eine Belohnung an. Ob Dein Hund sich die Belohnung dann auch abholt, das bleibt ihm überlassen. Vielleicht war's jetzt auch nicht soooo praktisch, ihn mit Wurst und Käse einzuclickern und dann "nur" Trofu für das richtige Üben zu benutzen. Nimm ruhig jetzt am Anfang auch mal was Leckeres zum Spaziergang mit. Das wird seine Motivation erhöhen. Kannst ja immer etwas mischen.
    Was Du auch üben kannst: Bleib einfach mal stehen und mach nix. Sobald er sich dann Dir zuwendet, Dich anschaut, dann bestätigst Du das. Also reines Aufmerksamkeitstraining, das Du in die Spaziergänge einbauen kannst.
    Sag mal, kannst Du Dir vielleicht solche Spikes für die Schuhe besorgen? Die kosten nicht viel. Damit hättest Du gerade jetzt auf dem Eis einfach besseren Halt.


    Ich find's übrigens super, wie Du das jetzt angehst. Und ich bin schon total gespannt auf Deine weiteren Berichte. Das wird bestimmt noch richtig toll mit Euch, da bin ich mir ziemlich sicher.


  • Hallo,
    ich habe das heute versucht und das hat definitiv nicht geklappt!
    ich habe ihn normal angeleint und er dachte ich würde mit ihm gassi gehen. er rührte sich nicht emhr vond er stelle und zog mich zur tür.
    als ich es geschafft habe ihn ins wohnzimmer zu locken saß er eine ganze weile und machte nichts whärend die leine straff war. ich stand sher lange und somit ahbe ich es dann aufgegeben.
    aber durch den clicker habe ich zufälligerweise ihm was neues beibringen können: wenn er platz macht und dann leigt,dass er pfote gibt!! das kam so aufeinmal.. naja ist lange her das er was neues gemahct hat deswegen freue ich mich so.aber mit der leine habe ich noch schwierigkeiten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!