Dominanter Welpe - Freund ist es egal
-
-
Hallo!
(ich habe viele Fragen heute, es ist die erste Woche mit dem Kleinen ^_^)
Folgende Situation:
Ich habe einen 4 Monate jungen Rüden, der mal sehr groß wird. Wohlgemerkt, ICH habe ihn. Darauf pocht mein Freund. Denn mein Freund mag den Welpen nicht sonderlich, er mag Hunde prinzipiell nicht. Von Anfang an hat er mir deutlich gemacht, dass er zwar einverstanden ist, dass ich(!) mir einen Hund anschaffe, aber dass er sich niemals Arbeit mit dem Kerlchen machen wird, da es MEIN Welpe ist.Nun habe ich aber offenbar mit meinem Welpen ein sehr dominantes Exemplar erwischt...
Heute Morgen war mein Freund von sich aus mit ihm Gassi gehen. Er hat erzählt, dass der Kleine ihn angebellt und sogar angeknurrt hat, überhaupt nicht gehört hat und nur im Kreis um ihn herumhüpfte, anstatt an der Leine zu gehen. Bei mir hat er so was wohlgemerkt noch nie gemacht...
Das Knurren hat mir sehr zu denken gegeben und ich habe mit meinem Freund geredet und ihm Tips gegeben, wie er sich durch Körpersprache etc. Autorität verschafft, ohne sich groß Mühe machen zu müssen (denn es ist ja MEIN Welpe, da seiner Meinung nach ausschließlich ICH dafür zu sorgen, dass das Kerlchen sich ihm unterwirft.
Nur wie soll ich das machen???
Mein Freund stellt leider völlg auf stur, was meine Ratschläge anbelangt, da er meint, falls der Hund ihn wirklich angreifen sollte, dann kloppt er ihn schon um. So weit will ich es aber natürlich nicht kommen lassen, zumal der jetzt noch niedliche Welpe mal Rottweilerformat bekommt!
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich allein dem Welpen demonstrieren kann, das mein Freund über ihm steht, ohne das mein Freund sich dazu Mühe machen muss?
Ehrlich gesagt glaube ich da nicht dran, aber vielleicht kommen ja doch ein paar Tips...
Liebe Grüße
Corydoras -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Deinem Freund ist es ja nicht egal, er möchte scheint's nur die Vorteile haben.
Verstehste Spaß? Keine Chance auf einen neuen echten Freund?
Gut, Schluß mit lustig. Wenn dein Freund da nicht mitmacht wird es immer wieder Probleme geben. Entweder erziehst Du ihn ganz allein und lässt Deinen Freund erst mal ganz raus, dann kannst Du Deinem Hund auch beibringen wie er mit anderen "Zweibeinern" umzugehen hat. Aber dieser Mischmasch mit einem der den Hund dann eventuell umkloppt.
Ich weiß nicht...... ich weiß schon also sag ich's.
Ihr scheint da ein Beziehungsproblem zu haben tipp ich mal und der Ärger läuft jetzt über den Welpen ab, möglich? Der kann dann noch nicht mal was dafür.
Mach was draus....
Herbert & Bellini
-
bei deinen vielen fragen solltest du mal die tolle möglichkeit "SUCHEN" benutzen!
das problem freund: sorry! hättest du vor der welpenanschaffung überlegen sollen! vergiss es mit "ohne mühe" ! wieso hast du einen hund "angeschafft" ? würde mich echt interessieren.... ich mach mir 4 jahre lang gedanken, bis ich mich dann endlich 100% informiert habe und die voraussetzungen optimal sind...und noch da kommt so vieles auf mich zu....
sorry,aber da bleibt mir bei solchen threads die spuke weg! -
BITTE BITTE geh in eine Welpenschule !!!
Du verstehst deinen Hund vollkommen falsch und hast scheinbar keine Ahnung von Welpen und Hundeverhalten. Such die eine Hundeschule, geh regelmäßig hin und laß dich vor Ort aufklären !
-
Sag mal was ist denn da los?
Ehrlich gesagt frage ich mich warum Du einen Freund hast der keine Hunde mag...?
Oder warum Du Dir einen Hund anschaffst wenn Du den Freund behalten möchtest der keine Hunde mag...??
Und außerdem frage ich mich warum Du Deinen Freund mit dem Hund allein spazieren gehen lässt, wo Du doch weißt dass er ihn nicht mag...??
Habe also auch viele Fragen..an Dich
Gruß, Ines -
-
Puh, also erstmal auch von mir ohne Mühe geht in der Hundeerziehung nicht! Dann unbedingt zur Welpenstunde in eine HuSchu gehen und dann frage auch ich mich, wie man sich einen Hund anschaffen kann, obwohl nicht alle Familienmitglieder einverstanden sind. Ich muß ganz ehrlich sagen, für mich ist hier die Frage nicht mehr weit, Hund oder dieser Freund.
Bei mir ist es zwar auch so, daß unsere Hunde eigentlich "meine" Hunde sind, d.h. ich habe sie bezahlt, habe die Verträge unterschrieben und bezahle auch die Kosten. Ich halte das aber aus dem Grund so, weil man weiß ja nie, wie sich Beziehungen entwickeln und ich möchte nicht irgendwann gefahr laufen, daß mir jemand meine Hunde weg nehmen kann.
Ansonsten waren die Hunde unsere gemeinsame Entscheidung. Zwar hat mir mein Freund, da er keine Hundeerfahrung hat, die Vorauswahl überlassen, aber das letzte Okay hat auch er mit getragen. Er liebt beide ebenso wie ich und es sind unsere Hunde.
Ich hoffe, Du nimmst meine Ehrlichkeit nicht übel, aber mir käme jemand, der so eine Einstellung zu meinem Hund hat, nicht mehr über die Schwelle.
-
Hi,
Welpen und Hundeschule würde ich auch empfehlen.
Davon ab, würde ich deinen Freund nicht mehr alleine mit dem kleinen gehen lassen. Ihr könnt ja zusammen gehen, dann hast du die Übersicht und sämtliche Kontrolle und kannst entsprechend eingreifen.
Falls dein persönliches Wissen über Hunde noch nicht so groß ist, dann würde ich erst einige Male in die Schule gehen, bevor Ihr wieder mit Welpe und Freund geht.
Lieben Gruß
Andrea -
hallo,
also ich muss ganz ehrlich sagen, ich würde mich zwischen freund oder hund entscheiden und ich denke meine wahl würde (unter vorbehalt) auf hund fallen...
also eigentlich verstehe ich nicht, warum dein freund auf der einen seite sagt:" das ist deiner, mir egal" und auf der anderen seite mit ihm gassi geht?aber naja ich wünsche dir das du dieses problem mit einer guten hundeschule aus der welt schaffen kannst, dann kannst auch beide behalten :freude:
grüße
xu_xu -
Zitat
..also ich muss ganz ehrlich sagen, ....... und ich denke meine wahl würde (unter vorbehalt) auf hund fallen...
Danke, gute Entscheidung. -
Zitat
Danke, gute Entscheidung. lol
hallo hund,
, jetzt hab ich es erst richtig verstanden.
amüsierte grüße
xu_xu -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!