Unglaubliche Aufregung beim Rausgehen...
-
-
Zitat
Ich muss mal ganz neugierig fragen, was das ist.
Es interessiert mich wirklich.
Der Hund hat gelernt, dass sich ein bestimmtes Verhalten für ihn lohnt, deswegen führt er es immer wieder durch.
Der Hund bellt, es geht raus, er stellt fest, wenn ich trouble mache, dann komme ich raus und somit hat er keine Veranlassung das zu ändern.
Zum Thema selber ... ich kann auch nur dazu raten dem Hund dringend Ruhe beizubringen. Das hört sich für mich nach einem total überdrehten Hund an, der unter totalem Streß steht. Lehre ihm Ruhe und dein Problem löst sich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unglaubliche Aufregung beim Rausgehen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nicht ganz....
Löschungstrotz: Bevor ein Verhalten ausstirbt, wird es noch mal verstärkt gezeigt (also lauter, länger, heftiger).... Es wird also erst weniger, dann noch mal total heftig... Genau da geben die meisten Leute (bei Kindern genau wie bei Hunden) auf.. Leider... Dabei muß man da einfach auch hart bleiben...
warum wird es heftiger? Weil der Hund ja mit beispielsweise winseln Erfolg hatte, also legt er noch ne Schippe drauf, weil laut sein war ja bisher richtig, also ist nun vielleicht noch lauter sein auch richtig... Eigentlich macht man sich ähnliches beim Shapen zu nutze: Der Hund zeigt ein Verhalten, hat Erfolg, er probiert rum, zeigt das Verhalten länger/stärker usw... hat erst dann Erfolg...
-
Fanta und Fräuleinwolle,
vielen Dank für die Erklärung.
Jetzt komme ich nach.
-
Ich würd auch versuchen, das Programm etwas runterzufahren.
Kann er das Kommando "Still" oder "Aus", wenn er aufhören soll zu bellen?
Wenn nicht, vielleicht hilft es ja, ihm dieses beizubringen. Nicht unbedingt anfangen zu üben, wenn er eh schon total unter stress steht, sondern erst in einer etwas relaxteren Situation und dann beim Fertigmachen fürs Gassigehen.
Und dann, wenn er das Kommando wirklich kennt, gnadenlos und konsequent: Wer bellt, bleibt daheim. Bzw. wird solange in ein anderes zimmer ausgewiesen, bis er still ist. -
ich danek euch - ich probiers nun nochmals - und zwar richtig konsequent... eben war ich schon 3 x draussen - immer nur bis zur Balkontür bzw. bis zur Gartentür - bei Aufregung sofort wieder zurück - mal sehen ob wir heute überhaupt zu einem Spaziergang kommen...
Auch ne nette Sonntagsbeschäftigung - rein, raus, rein, raus.....puuh.
Meine kleine Maggy versteht aber die Welt nicht mehr - sie ist ja total ruhig, freut sich aber natürlich auch aufs Gassigehen... Evt. geh ich später mal mit ihr alleine wenn Murphy wieder Aufstand probt.... -
-
Hallo,
ich habe auch 2 Hunde und unser Toby war auch immer total aufgeregt, wenn es ans Gassi gehen ging. Er ist im Flur hin und hergelaufen und hat einen angesprungen und genervt. Denn es ist nervig, wenn ich mich und 2 Kinder anziehen muss und ein Hund andauernd um einen rumrennt....
Also, ich habe mir das 2 Wochen lang angesehen, dann habe ich es so gemacht, dass ich jetzt immer die Leine auf den Boden lege, wenn er mit darf, heißt für ihn: Wir gehen Gassi!
ISt praktisch, denn wenn die Leine nicht an den Boden gelegt wird, wenn ich mich anziehe, dann weiß er, dass er nicht mitdarf.
Dann habe ich ihn in eine Ecke des Flures gesetzt und ihm die Leine dran gemacht und gesagt BLEIB! Wenn er aufgestanden ist, dann habe ich ihn konsequent mit der Leine wieder in die Ecke geführt und BLEIB gesagt. Wenn es dann losging habe ich mir die Leine geschnappt, und FUSS gesagt noch im Hausflur! Wenn er losgestürmt ist habe ich ne Kehrtwende im Flur gemacht, dann wieder umgedreht mit dem Kommando FUSS, ist er wieder losgerannt, wieder Kehrtwende..... Die ersten Male habe ich bestimmt 10 Wendungen im Flur gemacht, bis er begriffen hat, was ich von ihm will.
Ein oder zweimal war er so aufgedreht, dass ich nach 10 Kehrtwendungen immernoch keinen Erfolg hatte und da habe ich ihm die Leine wieder abgemacht und habe mit Schulterzucken SCHADE DANN NICHT gesagt, bin in die Küche (Flurtür hinter mir zu) und habe mir nen Kaffee genehmigt. Nach 3 Minuten Toby wieder angeleint mit Kommando FUSS ohne Stress durch die Tür.
Mittlerweile hat er es begriffen und legt sich ruhig in seie Flurecke, wenn wir uns anziehen und wartet bis ich die Leine nehme. Dann geht er HINTER MIR! zur Tür raus.
ich glaube nach 1 Woche hatte er den Ablauf begriffen!
Gruß Celia -
Kommt mir bekannt vor. Bei Kalle war das früher ganz schlimm. Der hat auch die halbe Stadt zusammen gebrüllt. Lilo hibbelt nur rum, hält aber wenigstens die Klappe. Ich habe mir angewöhnt, Spaziergänge extrem ruhig anzugehen. Ich mache mich quasi in Zeitlupe fertig. Und egal, wie aufgeregt die Hunde sind, sie werden in aller Seelenruhe angeleint und ggf. hole ich sie vom Tor weg und lasse sie sitzen. Außerdem konzentriere ich sie am Anfang des Spaziergangs auf mich, indem ich direkt ein Spielchen anzettle oder es Leckerchen für langsames Gehen gibt z.B. So habe ich das alles ganz gut in den Griff bekommen. Ausnahmen bestätigen die Regel :/ , aber ich kann mich nicht mehr beklagen.
Beim Ableinen geht's übrigens auch nicht gleich auf und davon. In der ersten Phase halte ich die Hunde bei mir und beschäftige sie.Vom Programm her hab ich übrigens keine Kritik. Ich hab ja auch zwei Laufhunde. Und die packen ein Pensum, wie Du es beschreibst, locker weg.
-
so, den ersten Spaziergang haben wir hinter uns - und jetzt wird Murphy auch nciht mehr an den üblichen Stellen abgeleint sondern muß bei mir bleiben - wenn er zergelt, hinter mir...
Es hat echt gedauert bis wir loskamen..aber momentan hab ich ja viel Zeit - und die wird konsequent genutzt..
Eben grade auch wieder: Anziehen, anleinen, Gartentor, zurück...mit Murphy alleine im Hof auf und ab bis zur Straße, wieder zurück (ich hab fast nen Drehwurm) - bis er einigermaßen ruhig war, dann 3 Meter die Straße lang als "Belohnung" und wieder rein...
Blöd ist nur, daß Maggy dann im Garten nen Mega-Aufstand probt weil sie nicht mit darf...und ich die Luft anhalte daß die Springmaus nicht irgendwann versucht, über den zaun zu kommen - dann hätte ich das nächste Problem...
Das mach ich heute jede Stunde - und morgen - und übermorgen...
Oh herjeh, meine Nerven... -
Du weißt doch: ohne Fleiß kein Preis
-
Ich komm nicht wirklich voran... je länger Murphy sich "gedulden" muß, desto mehr regt er sich auf - ich versuchs ja nun schon über Tage mit an- und Ausziehen, raus und wieder rein, nicht weiter gehen wenn er kläfft oder zieht...
Er puscht sich derart hoch - es wird definitiv nicht besser...
Ich zieh ihm sein Geschirr nun schon ca. 30 min. vor dem ersten Versuch an - setz mich wieder hin, trink Kaffee.. bei der geringsten Bewegung meinerseits gehts wieder los...Meine Nerven... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!