Silvester total scheisse gelaufen, nun hat er Panik....
-
-
Zitat
Und das ich Silvester gar nicht rausgehe, dass geht nicht, denn wir haben 3 Kinder und die kann ich nicht mit der Begründung stehen lassen, dass ich auf unsere Hunde aufpassen muss. Da muss ich mit ihnen raus und das Feuerwerk anschauen, wenn wir schon nicht selber schiessen, der Hunde wegen!
Na dann :-/
Tut mir leid, aber diese Begründung finde ich voll daneben. Die Kinder würden es - mit entsprechender Erklärung - sicher verstehen, wenn entweder nur einer mit ihnen rausgeht oder sie - aus Rücksicht auf das neu in der Familie lebende vierbeinige Familienmitglied - das Silvesterfeuerwerk in diesem Jahr nur durchs Fenster angucken könnten. Wäre eh sicherer.
Aber einen eh schon ängstlichen Hund, der erst seit kurzem in der Familie lebt, bei dem Radau alleine in der Wohnung zu lassen, finde ich total mies.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Silvester total scheisse gelaufen, nun hat er Panik.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Um mal ein bißchen abzuwiegeln: Silvesterknaller sind luntengezündetes Schwarzpulver, nicht zündergesteuerter Industriesprengstoff wie bei Munitionsresten und Kriegsblindgängern! "Blindgänger" die einfach so hochgehen können gibts bei Silvesterknallern nicht, zumindest nicht nach mehr als 5 Minuten (und das ist schon xfach überzogener "Sicherheitszeitraum").
Meine Kleine musste ich noch extra mit runternehmen... die hat hier rumgemeckert a la, "Was das fürn Mist... draußen ist Kirmes und ich darf nicht gucken..." natürlich mit schön Sicherheitsabstand und erst als es wieder weniger wurde... am liebsten hätte sie die Böller gejagt ;-)
-
Hm, also ich weiß ja nicht, wie das bei Euch ist, aber meine Hunde dürfen ihre Nase nicht an Knaller halten oder an Raketen.
Dieses Dinge sind nun mal verboten und entsprechend können sie auch "böse" für die Hunde seinGruß
Bibi -
Zitat
Damit zeigst du deinem Hund aber auch, dass der unheimlich oder bedrohlich ist.
Die Methode von Bibi ist schon OK. Du kannst aber auch den „umgekehrten“ Weg gehen, in dem du den Müller super spannend findest, ihn selber „untersuchst“ und ihn für das „Tollste“ der Welt hältst. Das ist auch nicht soooo auffällig, für dich eventuell beobachtende Leute, die dich dann auch noch für verrückt halten. Hunde sind genauso neugierig wie Menschenkinder. Die finden auch immer alles was sie nicht selber haben spannend.
sorry, geht wahrscheinlich richtung offtopic.
aber warum bestärke ich den hund darin, dass der müll bedrohlich ist, wenn ich ihn ignoriere.
mal ein anderes bsp.
es gewittert, der hund kennt das noch nicht und guckt skeptisch/ängstlich. wenn ich da jetzt irgendwie drauf eingehe, bestärk ich den hund doch nur darin, dass da irgendwas seltsam ist. wenn ich einfach ganz gelassen bleibe, merkt der hund doch, dass da nichts schlimmes dran ist. mama ist total entspannt trotz des komischen geräuschs, also brauch ich mir auch keine sorgen machen. ebenso verhält sich, dass doch in der situation.
wenn ich dann (bei dem gewitter) natürlich aufspringe und "oh mein gott mein kleiner du brauchst doch keine angst haben" oder anfange rumzubrüllen " böses gewitter, geh weg, ..." zeige ich dem hund doch nur, dass da draußen wirklich etwas seltsames/böses ist vor dem man angst haben muss.ich will jetzt nicht sagen, dass ihr falsch liegt. es erscheint mir nur etwas unlogisch.
lg
-
Mir scheint es auch unlogisch, etwas auszuschimpfen, wovor der Hund Angst hat oder wobei er unsicher ist. Schimpfen ist gleich wieder Aggression und weggehen tut das Zeug davon auch nicht. Ich kenne es wohl, etwas "auszuschimpfen" (und zu verprügeln), was der Hund gerne haben will! Und das funktioniert super, damit - zumindest auf Zeit - ein Tabu zu erzeugen.
-
-
Ich habe die besten erfolge damit erzielt in dem ich Müll ect. toll geredet habe. So nach dem Motto uiiiiiiiiii wassssss ist das denn, mit extra hoher und freudiger Stimme. Das finden gerade Junghunde toll.
-
Hallo Ihr Lieben,
Toby ist zum Glück wieder der Alte, hat seinen Schrecken anscheinend fast total verdaut.
Wir sind eine 5 köpfige Familie und haben 2 Hunde.
Es kann aber meiner Meinung nicht sein, dass der Hund über der Familie steht. Hat jeder seine Einstellung dazu, unsere ist so!
Darum würde ich es auch nicht in Ordnung finden, wenn meine 3 Kinder und mein Mann alleine draussen stehen, mit den Nachbarn ratschen und ich drinnen bei den Hunden bin
Das geht meiner Meinung nach gar nicht, Angst der Hunde hin, Angst der Hunde her!
Nächstes Jahr werden wir beide im Wohnzimmer lassen und den Staubsauger laufen lassen, der macht ein gleichtöniges recht lautes Geräusch und unsere beiden lassen sich dadurch überhaupt nicht aus der Ruhe bringen, wenn ich sauge. Der wird schon ne Menge an Krach übertönen und dann gehen wir raus und schauen uns das Spektakel an.
Ich tue alles, was ich kann für meine Wautzis aber es gibt manchmal Punkte im Leben, da sind mein Mann und die Kinder wichtiger als die Hunde und Silvester die 10 oder 15 Minuten ist das der Fall, da will ich mit ihnen das neue Jahr feiern!
Gruß Celia -
Es war sein ERSTES Silvester bei euch , da hätte man ja ruhig mal auf das Böllern verzichten können und in der Wohnung bleiben . Und wenn ich merke , dass mein Hund Panik hat , lass ich ihn nicht allein . Sorry , das finde ich unverantwortlich ! :/
-
Zitat
Es war sein ERSTES Silvester bei euch , da hätte man ja ruhig mal auf das Böllern verzichten können und in der Wohnung bleiben . Und wenn ich merke , dass mein Hund Panik hat , lass ich ihn nicht allein . Sorry , das finde ich unverantwortlich ! :/
hast du Kinder???
-
nein , aber es ging mir vor allem darum , dass es sein ERSTES Silvester dort war . Sie wussten also nicht ,wie er reagiert . Und wenn ich nicht weiß ,wie er reagiert , bleibe ich bei dem Hund . Wenn er wenig Stress hat , kann ich es im nächsten Jahr probieren ,ihn die paar Minuten allein zu lassen.
Zumal ja ihr Mann mit den Kindern draußen war . Und wenn man es den Kindern vernünftig erklärt , werden sie auch Verständnis haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!