Silvester total scheisse gelaufen, nun hat er Panik....

  • Wenn er sich generell wieder etwas entspannt hat bei den Spaziergängen, wird vermutlich in den nächsten Tagen sein, aber dann doch irgendwo was zu hören ist kannst du, falls dein Hund darauf reagiert, mit nem Ball in der Hand losrennen und voll Party machen mit ihm.
    Hab ich mit Bonnie so gemacht, bei normalen Knallern in der Umgebung reagiert sie jetzt viel weniger und gestern hatte sie nur um Mitternacht Angst als direkt vor dem Haus geschossen wurde, ist aber schnell wieder runter gekommen.

    Dass er abgehaun ist ist blöd, klar. Aber er ist ja "gleich" wieder aufgetaucht. War vielleicht ein kleiner Schritt zurück aber kein Weltuntergang. Für nächstes Jahr wisst ihrs und löst die Situation vielleicht anders. Das wird schon :)

  • Mit dem schimpfen hat Bibi schon recht.
    Ich habe immer mit den toten Fliegen geschimpft (Fliegenklatsche), nun kann ich die Fliegen auf dem Hund totschlagen, er zuckt nicht mal. ;)

  • Danke Bentley ;)

    Calaqendi: Es ist wie bei allen Dingen, es kann bei einem Hund wunderbar klappen, dass er durch meine Schimpf-Triade runterfährt oder eben auch nicht.
    Das kann man vorher aber nicht wissen.
    Der Sinn des ausschimpfens ist der, dass der Hund aus seiner Angststarre rauskommt, da ich ihn sonst entweder weiter "zerren" muss oder umdrehen muss.
    Und damit eben dies nicht passiert, mache ich den Müll zu etwas bösen, was Frauchen aber erfolgreich beschimpft.

    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    den müll der ihm so unheimlich ist, würde ich einfach ignorieren,

    Damit zeigst du deinem Hund aber auch, dass der unheimlich oder bedrohlich ist. ;)
    Die Methode von Bibi ist schon OK. Du kannst aber auch den „umgekehrten“ Weg gehen, in dem du den Müller super spannend findest, ihn selber „untersuchst“ und ihn für das „Tollste“ der Welt hältst. Das ist auch nicht soooo auffällig, für dich eventuell beobachtende Leute, die dich dann auch noch für verrückt halten :ops: . Hunde sind genauso neugierig wie Menschenkinder. Die finden auch immer alles was sie nicht selber haben spannend.

  • Brigitte an sich gebe ich Dir recht, aber gerade bei Knaller-Abfällen möchte ich die eben nicht spannend machen, denn da könnte ja eventuell doch noch ein Spätzünder hochgehen und das muss ich nicht haben :no:

    Grüzzle
    Bibi

  • Zitat

    Danke Bentley ;)

    Und damit eben dies nicht passiert, mache ich den Müll zu etwas bösen, was Frauchen aber erfolgreich beschimpft.

    Gruß
    Bibi

    Genau, Frauchen ist der große Beschützer, auf den man sich verlassen kann!

  • Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für Eure Tipps, ich habe es mit dem Müll so gemacht, dass ich mich hingehockt habe und ein Papierschnipsel in die Hand gemnommen habe, es intensiv betrachtet habe und es dann wieder auf den Boden gelegt habe. Toby saß daneben und hat sich das Schauspiel betrachtet, dann bin ich langsam weitergegangen mit ihm und er hat dran geschnuppert. Um Raketen am Boden macht er einen Bogen, die Schnipsel interessieren ihn nicht mehr so arg.
    Wir haben heute tagsüber immer mal wieder Krach gemacht, also etwas in der Küche gescheppert usw. Das waren Geräusche, die er schon kennt. Nach ner halben Stunde war er wieder der Alte. Alles bestens.
    Puh, bin ich erleichtert!
    Und das ich Silvester gar nicht rausgehe, dass geht nicht, denn wir haben 3 Kinder und die kann ich nicht mit der Begründung stehen lassen, dass ich auf unsere Hunde aufpassen muss. Da muss ich mit ihnen raus und das Feuerwerk anschauen, wenn wir schon nicht selber schiessen, der Hunde wegen!
    LG Eure Celia mit Toby und Jacky

  • Hallo,
    das Vermeiden des Silverstermülls finde ich vollkommen in Ordnung, da würde ich sie eigentlich drin bestärken, den wie schon gesagt, da könnte durchaus noch ne Fehlzündung drin sein. Daher, wie man es den Kindern sagt: Finger weg! ;)
    Das Ausschimpfen des Mülls habe ich benutzt als unsere Hayly als Welpe und Junghund immer so gern die Fuchsk.... gefressen hat. Bin mit lautem Geschrei drauf zu, darauf herumgetrampelt und geschimpft. Damit habe ich einen ängstlichen Blick geerntet und ab da wurde die Fuchsk.... tunlichst vermieden, was ich natürlich belohnt habe. Noch heute zeigt sie sie sofort an und kommt zurück im weiten Bogen darum, um sich dann ein Leckerchen abzuholen. :D
    Doch das ist doch nicht das was beabsichtigt wird, oder? Hier gebe ich dem Hund zu verstehen, das was ich beschimpfe ist etwas ganz Böses, also weiten Bogen drum. :???:
    Es zu ignorieren find ich besser, völlig uninteressant, also ungefährlich?
    Sicher kommt es drauf an, wie man bisher mit solchen Situationen umgegangen wurde, denn ich kann mich nicht plötzlich völlig paradox für den Hund verhalten, da werde ich dann nicht mehr einschätzbar. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!