Silvester - Hunde allein lassen

  • Ich würde meine Beiden auch allein lassen, wenn wir feiern gehen würden. Malik, als ausbildeter Jagdhund schaut nur bei den ersten Knallern äußerst interressiert und dann dreht er sich um und schläft weiter und Diego zuckt eh nur mit den Ohrspitzen.


    Früher musste ich aufpassen, denn Malik wollte die Knaller gern fangen oder zurück apportieren. :hust: Keine gute Idee.


    Ein schlechtes Gewissen hab ich nicht und hätte ich auch nicht. Von daher... wäre sicher anders, wenn einer der Beiden panisch wäre, aber daich das nicht habe, ist das okay für mich.


    Euch allen einen guten Rutsch
    Sundri

  • Wir haben unsere Hunde auch immer allein gelassen bis zum letzten Jahr, mein Mali ist Schutzhund und ist bei Knallerei ganz schön hoch gefahren. Trieb halt. Dieses Jahr haben wir die Hütte voller Hunde und somit können wir nicht groß weg gehen. Wir werden aber um kurz vor 00.00h bei uns in der Gaststätte sein. Grundsätzlich habe ich kein Problem damit Sylvester die Hunde allein zu lassen.

  • Und ich würde soooooo gerne mal wieder richtig feiern gehen,so mit lecker Drinks und zappeln auf der Tanzfläche....
    aber außer den Hunden gibts hier auch noch meinen 5jährigen Lütten,also bleib ich daheim und schaue Fernsehn :roll:
    Kommt ja eh wieder nur das Gleiche :D

  • Ich falle nur halb in dieses Muster. Ich traue mich seit Jahren nicht, Silvester wirklich ohne meinen Hund zu verbringen, obwohl sie noch nie an Silvester Angst bekommen hat (einzige Ausnahme, als wir im Urlaub so in der Pampa waren, dass im Umkreis von 3km niemand geböllert hat). Entweder lade ich also wen ein oder ich bin wo eingeladen, wo Maja mitkommt.


    Was ich aber schon mache ist, dass ich das Feuerwerk gucken gehe, wenn ich merke, dass dieses Silvester wie alle anderen ist und mein Hund entspannt bleibt. Dann bleibt sie in dem Zeitraum allein in der Wohnung...

  • supi, mir werden nicht die Ohren abgerissen *g*


    wir waren vorhin noch ne Runde unterwegs mit Freilauf und im Schnee toben


    nachher gibts noch ne 5,5km-Runde
    Kira frei, Luna an Geschirr und Schleppe


    und dann muss gut sein *g*
    Gucken dürfen sie dann 3 Harry-Potter-Filme
    und wenn die dann zuende sind, ist Frauchen scho fast wieder da :lol:

  • Zitat

    Du bist eine tolle Hundepädagogin :D !


    Viel Spaaaaß!


    ob ich das als mein Beruf schreiben soll?
    oder als Berufung? :lol:


    dazu gibts Rinderhufknaberreien und jeder bekommt nen Kuscheltier :D

  • Ist das süß, dass du sogar nen Fernsehprogramm für die beiden zusammenstellst :D
    Bis letztes Jahr bin ich zumindest fürs Feuerwerk auch weg gewesen, hab auch den Fernseher angelassen und Licht.
    Dieses Jahr ist ganz schlimm für ihn. Wir nehmen ihn deshalb zu einer ganz kleinen Prvatfeier mit, da wirds deutlich einfacher, weil das mehr aufm Dorf ist und wir im Keller, der zum Feld rausgeht, feiern. Da kriegt er bestimmt weniger mit, als wenn hier die ganzen Russen (sorry, nicht rassistisch, aber die Nationalität hat scheinbar ein ganz besonderes Verhältnis zum Böllern) zugange sind. Einer böllert schon seit einer Woche jeden Tag ein paar Mal.
    Wäre er entspannt, würde ich auch heute mit zum Feuerwerk rausgehen, aber das wird wohl nicht gehen, aber einmal werd ichs wohl überleben, kein Feuerwerk zu sehen.
    Wenn mein Hund aber relaxed wäre, hätte ich auch gar keine Proleme, weg zu gehen, warum auch.

  • Blacky an Silvester alleine lassen hat sich bis jetzt einfach noch nicht ergeben, da wir immer mit Freunden gefeiert haben und er nie störte.


    Da ich jetzt aber weiß, daß er bei dem ganzen Silvestergekrache absolut entspannt bleibt und einfach weiter schläft, würde ich ihn auf jeden Fall alleine lassen und halt die Wohnung verrammeln, damit keine Knaller reinfliegen können.


    Also: viel Spaß und einen feucht fröhlichen Rutsch ohne Deine Vierbeiner und ohne schlechtes Gewissen. :sauf: :cooler:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!