Jagdhund mit Stromhalsband

  • SlyJeanny(Kerstin): Ich bin der festen Überzeugung, dass es auch ohne Strom geht! Das war der zweite HUnd, den ich hier mit solch einem Halsband gesehen habe. Der erste war ein ziemlich großer, kräftiger Labrador und die BEsitzerin mit ihm hilflos überfordert. Sie konnte ihm nichts (sie wog weniger als der Hund)entgegensetzten und behalf sich so. Auf ihrem Mann hört er im übrigen tiptop.

    Wir hatten einen außer Rand und Band geraten Landser auf dem Hupla. Ihm reichte lediglich ein Maulkorb und er erinnerte sich an seine doch mal guten Manieren...

  • Ob der Hund das unterscheiden kann oder nicht liegt in meinen Augen rein am Hund!

    Es gibt Border, die können 20 Kuscheltiere unterscheiden, andere schaffen das nicht mal mit 2!
    Wenn die Hündin enorm unsicher ist/wird, dann wird sie garnix mehr unterscheiden!
    Sie wird lediglich versuchen, jeglichen Stromschlag zu vermeiden.
    Wenn sie relativ wesensfest ist, dann wird sie es vielleicht hinbekommen!
    Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass ein Jagdhund unterscheiden kann, welches Vieh er jagen darf und welches nicht.
    Ist der Mann den Jäger? Er kann schließlich nicht einfach so sagen: Rehe darf mein hund nicht jagen ("wildern") aber Hase, das ist ok!
    :???:

    Eigentlich ist es beim Jagdhund so, dass er unterscheidet zwischen "ich darf jagen" und "ich darf nicht jagen".
    Bei einem rein jagdlich gezoenen Jagdhund ist der Trieb enorm und wirklich schwer unter Kontrolle zu bekommen!
    Wobei ein Jagdhund in der Jagd ja nicht wirklich erlegt, sondern aufspürt oder stellt!
    Rein beiße darf kein Jagdhund in die Beute!

    Wenn ich mir die Hunde ansehen die mit auf Treibjagd gehen bei uns ... da ist nix mit UO wenn die in der Meute unterwegs sind.

    Die Hund stehen alle so unter Strom, dass sie wohl sogar das Fressen vergessen würden!

    ich finde es schrecklich, dass so mit den Hunden gearbeitet wird, aber wie gesagtm früher wurden die Hunde aufs Vieh gehetzt und wenn se nicht reagiert haben auf einen Abruf, dann wurde mit leichtem Schrot auf sie geschossen!

    Alles sehr fragwürdig, aber es gibt immernoch genug Leute, die das befür worten!

    :sad2:

  • Alleine das Wort Stromhalsband löst bei mir Übelkeit aus :kotz:
    Egal ob bei einem Jagdhund oder welcher Rasse auch immer....ich lehne diese Erziehungsmethode absolut ab. Man kann so viel Schaden damit anrichten.
    Unser Apollo kam ja mit 1,5 Jahren zu uns....nachdem er aus schlechter Haltung heraus geholt wurde.
    Unter anderem war er Dauerträger eines Elektrohalsbandes...welches für alles ausgelöst wurde, was den Menschen am Verhalten von Apollo nicht passte.
    Der arme Kerl war völlig "versaut" als er zu uns kam, zeigte so viele Verhaltensauffälligkeiten und hatte Angst......Wahnsinn.
    Das lag natürlich nicht nur an dem Haslband, ganz klar. Aber es trug einiges dazu bei!!

  • Zitat

    SlyJeanny(Kerstin): Ich bin der festen Überzeugung, dass es auch ohne Strom geht! Das war der zweite HUnd, den ich hier mit solch einem Halsband gesehen habe. Der erste war ein ziemlich großer, kräftiger Labrador und die BEsitzerin mit ihm hilflos überfordert. Sie konnte ihm nichts (sie wog weniger als der Hund)entgegensetzten und behalf sich so. Auf ihrem Mann hört er im übrigen tiptop.

    Wir hatten einen außer Rand und Band geraten Landser auf dem Hupla. Ihm reichte lediglich ein Maulkorb und er erinnerte sich an seine doch mal guten Manieren...

    Du, in solchen Fällen, also Nahbereich, sollte kein vernünftiger Mensch auf die Idee kommen, ein Stromhalsband zu verwenden! Es ging mir ausschließlich um den jagdlichen Bereich! Es war doch ganz ursprünglich für die Arbeit auf Entfernung gedacht, damit den Jagdhunden nicht immer mit Schrot in den Hintern geschossen werden mußte.

  • @aussiemausi:ob er Jäger ist kann ich nicht sagen. Dummerweise war er in Zivil ( :D ) unterwegs.

    Für den Moment schien es, dass der Mensch mit dem Jagdverhalten einfach nicht einverstanden war. Auf mich hat der Hund nicht wie ein zur Jagd ausgebildeter Hund gewirkt. Sie war neugierig und interessiert an Kontakten. Ich denke (auch auf deine Mail bezogen) er hat lediglich damit ein Problem, dass der Hund auf taub stellt wenn ihn etwas interessiert und dann nicht mehr reagiert. (Was ja Jagdhund typisch ist, oder?!) Das würde nämlich in die ganze Situation passen. Und das mit dem "Rehe jagen" war nur eine Ausflucht bzw. Ausrede für das Halsband.

  • Kenne einen Mann dessen Beagle trägt auch so ein Stromhalsband.

    Aus dem einfachen Grund das sein erster Beagle beim jagen gehen überfahren worden ist.

    Stundenlang hat er den Hund gesucht, genauso wie seine Frau. Der der den Hund überfahren hat hat es der Polizei gemeldet und in so einem kleinen Ort spricht sich natürlich schnell rum das ein Hund abgehauen ist und einer überfahren wurde.

    Er gab natürlich zu, dass er in dem Moment unaufmerksam war, macht sich die grössten Vorwürfe.

    Sein Hund wäre im Normalfall abrufbar gewesen nur ist der Hase vor seiner Nase hochgesprungen und der Hund natürlich hinterher und war da nicht mehr abrufbar.

    Er meinte, das ihm das kein 2. mal mehr passiert, sein jetziger Beagle hat noch nie einen Stromschlag bekommen, kennt das also noch nicht was er da um hat, aber sollte irgendwann aufgeschreckten Wild nachjagen würde er nicht zögern und drücken.

    Da kann ich es sehr wohl verstehen.

    So, jetzt dürft ihr mich steinigen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!