Eierlikör an Silvester
-
-
Zitat
, versteh ich jetzt nicht ganz! Ich denk schon, dass viele(die meisten) Beiträge sehr ernst gemeint sind!
Ist etwas ironisch gemeint, liest man das doch sehr deutlich raus...Na ja, manche scheinen sich hier schon lustig zu machen.
Warum eigentlich Alkohol, es gibt doch auch Bachblüten und solche Sachen. Jetzt Alkohol und wenn das nicht reicht was ist das nächste?
Bin ich eigentlich die Einzige die hier so entsetzt ist? Ich kene von HH hörender Hunde, dass sie um Mitternacht heim geheh und bei ihrem Hund sind und sehe auch, dass zur Zeit viele Hunde nur an der Leine laufen.
Aber ernsthaft Alkohol zu verabreichen habe ich bis dato nich nicht gehört.Hier wird ja auch zum Teil widersprochen. Angebl. gibts Alkohol nur um Mitternacht, bzw. kurz davor. Andere bemängeln, dass ja schon seit 2 Tagen geböllert wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also ich mach es so:
Chilly habe ich ne Höhle gebaut aus dem großen Kennel von Idefix,weiche Decke rein und dunkle Decke drüber.Morgen Abend wenn es losgeht,werden die Rollos runter gemacht,Fernseher etwas lauter und ich kuschel mich mit Chilly unter die Wolldecke mit ner Tube Leberwurst und dann wird gekuschelt und mit leberwurst verwöhnt,
klappt ganz gut.
Ich lasse sie nicht allein wenn sie Panik hat,aber ich betüttel sie auch nicht mehr als die anderen beiden.
Meiner Dicken reichts wenn sie bei mir ist und meine Nähe spürt. -
Zitat
Bianche: klar kann ich versuchen es meinem 5 jährigen zu erklären,das tun wir ja auch,aber wenn es Kanonenschläge in der Tiefgarage gegenüber tut und sogar die Erschütterung im Haus zu merken ist bekommt mein Stepkes Angst - die für mich vollkommen nachvollziehbar ist.
Hunden kann man es nicht erklären,aber durch das eigene Verhalten leichter machen
ja klar..das hab ich ja auch schon angeführt,das mensch es dem hund durch sein eigenes verhalten leichter gestalten kann..aber dann ist eben die frage..was tun,wenn das eben nicht zum hund durchdringt?
wie ich schon erwähnte..ich würde hunden auch nicht leichtfertig irgendwas eingeben (ob nun alkohol oder chemie oder oder)..aber ich finde bei speziellen ausnahmefällen,wo panik evtl für den hund gefährlich sein kann (eben bei alten hunden,die solch panik evtl nicht so gut überstehen wie fitte,junge hunde zb) finde ich,ist ein drüber nachdenken,wie man dem hund wirkungsvoll(!) helfen kann nicht verwerflich
-
*schmunzel*
Das ist das wahre Forenleben
Da meldet sich 9 Seiten lang kein kritischer Mensch zu Wort,
dann taucht eine kritische Leitstute auf (sorry Silya, ist nicht persönlich gemeint)
und innerhalb von Minuten springen alle auf den fahrenden Zug auf und wiehern um die Wette.
Jawoll, man hatte schon die ganze Zeit die gleiche Meinung....hat es aber nicht geschriebenImmer wieder erheiternd!
-
schara: Ich werds dieses Jahr auch genau damit probieren...also mit einer homöopathischen Mischung! Aber was, wenn das dieses Jahr wieder nix bringt? Bounty hat sich letztes Silvester über Stunden richtig gequält!
Soweit ich das in Erinnerung habe, haben nur ein paar Leute am Anfang ein paar Spässle zu dem Thema gemacht(
)!
-
-
Nun ja, vielleicht weil man es nicht gelesen hat weil man sich nicht vorstellen kann, dass Leute ernsthaft auf so ne Idee kommen? Schon gar nicht, wenn man sich anschaut, wie auf teilweise harmlose Fragen reagiert wird
-
ich glaub ich hätte mich früher einloggen sollen,oder aber nicht erst alle 9 seiten lesen -
Bei Panikhunden helfen keine Bachblüten.
Und ja, ich habe es ausprobiert. Mehrfach.
Am Ende war der Hund schon besoffen von den ganzen Bachblüten, die in Alkohol gelagert werden.Scherz!
Bachblüten bei Panikhunden kommt dem Wattebäuschchenwerfen gleich.
Zumindest bei meinem Panikhund.ZitatHier wird ja auch zum Teil widersprochen. Angebl. gibts Alkohol nur um Mitternacht, bzw. kurz davor. Andere bemängeln, dass ja schon seit 2 Tagen geböllert wird.
Wo ist denn hier der Wiederspruch?
Ja, es wird seit Tagen geböllert. Dennoch hätte ich nur vor Mitternacht Eierlikör verabreicht. Umd den Höhepunkt der Panik / Böllerei zu entschärfen.
Und ich nehme an, dass das viele andere auch so gelöst hätten. Und nicht den Hund tagelang unter Alkohol gesetzt hätten. -
Zitat
*schmunzel*
Das ist das wahre Forenleben
Da meldet sich 9 Seiten lang kein kritischer Mensch zu Wort,
dann taucht eine kritische Leitstute auf (sorry Silya, ist nicht persönlich gemeint)
und innerhalb von Minuten springen alle auf den fahrenden Zug auf und wiehern um die Wette.
Jawoll, man hatte schon die ganze Zeit die gleiche Meinung....hat es aber nicht geschriebenImmer wieder erheiternd!
...mein Gedanke seit geraumer Zeit...
-
Silke, ich habe gar keine 9 Seiten durchgelesen. Mir hat es beim ersten Beitrag schon die Haare aufgestellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!