Eierlikör an Silvester
-
-
zb. wirkt Ethanol ähnlich wie bei kleinstkindern toxisch auf Hunde
Hunde vertragen weniger und bauen Alkohol langsamer ab, sprich Leber und Niere sind wesentlich höher belastet als bei uns. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
zb. wirkt Ethanol ähnlich wie bei kleinstkindern toxisch auf Hunde
Hunde vertragen weniger und bauen Alkohol langsamer ab, sprich Leber und Niere sind wesentlich höher belastet als bei uns.Auch vielen Dank dafür. Leuchtet ebenfalls ein.
Abgesehen davon helfen soche Beiträge wesentlich mehr, als Beiträge wie: "Oh mein Gott! Spinnt ihr denn nun vollkommen, ihr Hundequäler, ihr riskiert das Leben euerer Hunde, nur um egoistisch den besoffenen Hund in der Wohnung vor sich hinsterben zu lassen, damit ihr ungestört feiern könnt!"
(Übertrieben formuliert!)
-
Erzählt ihr mir nochmal was von Tierschutz oder was ähnlichem.
-
Zitat
Gibt es irgendwelche gesicherten Angaben darüber, wie Alk bei Hunden wirkt?
Es gibt Videos bei YouTube über betrunkene Hunde
und....sorry ....sind nicht unbedingt witzige BilderLG
-
Zitat
Du hast meine Frage nicht beantwortet.
Aber nochmal, interessiert mich nämlich, wie sorgst du für eine passende Umgebung?
zb. glühwein, freunde+kinder und dann auf zur nachtwanderung.
je nach dem.
das kommt ganz darauf an wo ich mich aufhalte und was ich vor habe.Mone 2801
ich lese hier : hund angst= mittelchen.
Und das finde ich voll daneben.gruß krusti
-
-
Zitat
Genau! Und deshalb wohne ich hier.
Aber stell Dir mal vor ich hab nen tauben Hund und das Thema kann mir eigentlich am Ar.... vorbei gehen. Tut es aber nicht. Ich kann nicht glauben welche Überlegungen ihr hier anstellt.
Eure Hunde haben keine Wahl. Die nehmen das an was ihr ihnen gebt.Wir fahren übrigens morgen raus aus der Pampa in noch größere Pampa!
Tja... warum stellt man solche Überlegungen an?
Ich musste mir, bis Flick kam, keinerlei Gedanken zum Thema
machen.
Dem Bär und auch der Momo kann man Böller unterm Ar..h
zünden ...pillepalleegal.
Wobei auch Momo gerne mal Panik ( das Komplettprogramm )
schiebt...GsD nicht zu Silvester.Kein Gassi, keine ausreichende Auslastung, stressauslösend und
überspringend bei zwei Hunden, alles aus und zu ...da denkt man schon mal über mögliche Hilfestellungen und Lösungsansätze nach.Grüße
Susanne -
Sorry da mußte ich ja jetzt glatt mal schmunzeln tuundto,
aber Rescht haste schon,man kanns netter sagen,
mich regts halt immer gleich auf wenn ich das Gefühl hab mit ner Wand zu sprechenDavon ab würd ich mich echt gern mit meinen Hunden und Familie an Silvester verpissen,irgendwo in die Pampa,denn auch unser 5jähriger Sohnemann hat panische Knallangst....
und dem geb ich ja auch keinen eierlikör oder andere Sachen -
Zitat
...aber Rescht haste schon,man kanns netter sagen,
mich regts halt immer gleich auf wenn ich das Gefühl hab mit ner Wand zu sprechenDeine Formulierungen meinte ich eigentlich gar nicht damit.
-
Och wieso nicht? Ein kl. Gläschen macht doch nichts, fang halt mit nem TL an und schau wie es wirkt
:ironie:
So und nu bin ich hier raus und hoffe, dass alle Hunde die Nacht überstehen (und den Alkohol)..
-
Murmelchen: tztztztztz...dann rufen die morgen gleich den Jugendschutz an
tuundto: wir verstehen uns,ich merk das schon
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!