Läufige Hündin ohne Leine-Rüde abrufen,bin grad sauer..

  • Zitat

    Wie bitte? Natürlich informiert man andere Hundehalter, denen man begegnet und deren Hunde frei laufen, dass die Hündin läufig oder gar in den Stehtagen ist. Wer sagt Dir denn, dass sich der Rüde immer so leicht abhalten läßt? Und weißt Du eigentlich, wie schnell die hängen? Außerdem leint man eine läufige Hündin, und vor allem eine in den Stehtagen an, sobald andere Hunde in der Nähe sind. Eine Hündin in den Stehtagen wird sich anbieten und eventuell eben auch mal einem Rüden nachlaufen. Wenn nichtmal dieses Minimum an Vorsicht eingehalten wird, wundern mich die vielen ungewollten Welpen gar nicht mehr.


    :gut: :gut: :gut:

  • Ich werfe mal die rechtlichen Folgen für manche Rüden-Halter in die Runde. Ihr erinnert euch, Kaufvertrag, Vertragsinhalte...


    Ich würde vor Wut kochen wenn mein Hund eine läufige Hündin decken würde, weil der Besitzer mir nicht gesagt hat, dass die Hündin in den Stehtagen ist.

  • Ob nun mit oder ohne Leine, läufig ist die Hündin immer.
    Klar hätte der Hündinnenbesitzer etwas sagen können und dann wäre er vllt gleich angemeckert worden, warum er mit seiner läufigen Hündin hier entlangspaziert usw.
    Mir wäre es egal gewesen, mein Rüde darf weder läufige noch nicht-läufige Hunde besteigen und das weiß er auch, dementsprechend ist es mir ziemlich egal, ob sein Spielpartner sich gerade in der Standhitze befindet oder ein kastrierter Rüde ist.
    Der Hündinnenhalter hat doch aufgepasst und eine Bedeckung verhindert, also was solls. Der Abruf sitzt bei deinem Rüden halt noch nicht so gut.

  • Also Freilauf grundsätzlich bei einer läufigen Hündin finde ich nicht weiter schlimm..Cuba war vor kurzem das 1. Mal läufig und sie durfte auch die ganze Zeit über frei laufen wie normal halt, selbst in den Stehtagen, aber halt zu Zeiten, wo ich sicher sein konnte, so gut wie niemandem zu begegnen..außerdem hat es in diesem Fall einen enormen Vorteil, wenn man einen "Balljunkie" hat - das richtige Spielzeug is doch 100mal besser als alle Männer der Welt :lol: . Kam ein anderer Hund - hergerufen, absitzen lassen und dann den anderen HF informiert, dass meine Kleine läufig is - hatten die ganze Zeit über nie Probleme, bis auf einmal, als ein Rüde aus der nahegelegenen Hundezone ausgebüxt is (wir kennen die "Klientel", da in unserer Gegend immer die gleichen Hunde unterwegs sind), da hab ich Cuba an die Leine und zwischen meine Beine genommen, den Kerl am Halsband festgehalten und auf Herrchen gewartet..alles ohne Stress.


    Meine Meinung: wer als Hündinnenbesitzer nicht die nötige Vor- und Voraussicht walten lässt, egal ob im Garten oder beim Gassigehen, ist selber Schuld..wobei eine gewisse Rücksichtnahme von Rüdenbesitzern natürlich das Leben enorm erleichtert. ;)

  • Zitat

    Abrufen von ner läufigen Hündin??? UNMÖGLICH!


    Ne, ist es nicht. Ich hab Mücke zweimal abrufen müssen, weil die Besitzer auch nix bzw. erst was gesagt haben, als er bei der Dame war.


    Aber ganz klar: Da gehts nicht mehr um ein Gutschi-gutschi-Abruf, da gehts um : "komm sofort her, sonst setzt es was".

  • Hallo,


    ich hatte auch schon beides, Rüde und Hündin und kann sagen, dass ich immer froh bin wenn ich vorgewarnt werde.
    Selbst habe ich auch immer bescheid gesagt.


    Meine erste Hündin war eine Colliehündin und die hat sich nie, niemals nicht besteigen lassen. Dafür hätte ich meine Hand ins Feuer gelegt.


    Bis....
    Ja, bis im Alter von 11 Jahren ein schnucker Bordermix auftauchte und dem hat sie sich regelrecht angeboten und war auch nicht mehr ansprechbar.


    Man sollte niemals nicht NIE sagen. :D


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Zitat

    Ne, ist es nicht. Ich hab Mücke zweimal abrufen müssen, weil die Besitzer auch nix bzw. erst was gesagt haben, als er bei der Dame war.


    Aber ganz klar: Da gehts nicht mehr um ein Gutschi-gutschi-Abruf, da gehts um : "komm sofort her, sonst setzt es was".


    wie hast du ihm das beigebracht??

  • Zitat

    wie hast du ihm das beigebracht??


    Über Meideverhalten. Da dieser Hund weder durch Futter, Spiel was auch immer motivierbar ist ( egal wodrum es geht ) gilt in diesen Situationen:


    Frauchen wird extremst ungeschmeidig, wenn der Herr es wagt, nicht zu kommen.


    Das bedeutet aber auch, dass er genau weiß, dass ich es ernst meine, dass ICH sämtliche wichtigen Entscheidungen treffe, da er ein Hund ist, der sich gern mal an den runden Tisch setzt und diskutiert :headbash:

    Reagiert er also nicht prompt, kommt ein deutliches "EEEYYY!!!" und dann weiß er Bescheid.


    In Ausnahmefällen kam schonmal die Leine neben den Hund gesegelt, aber er ist heute so ansprechbar, dass es das nicht braucht.

  • :gut:


    Solche Rüden sind eher selten!


    Meine läufige Mädels habe ich immer an der kurzer Leine geführt und mußte öfter frei laufende und nicht abrufbare Rüden regelrecht "runterzerren"


    Da die Rüdenbesitzer meist außer Hörweite waren, hätten ich ein Megafon gebraucht um Bescheid zu geben.


    Jetzt sind beide Mädels kastriert, manche Rüden interessieren sich trozdem und werden prompt weggeknurrt.
    Mein Neufi hat sich mal bei einem aufdringlichem Rauhhaar-Dackel hingesetzt und den Dackel beinahe platt gedrückt.
    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!