Läufige Hündin ohne Leine-Rüde abrufen,bin grad sauer..
-
-
Zitat
Wissen eigentlich Hündinnenbesitzer nicht woher der Ausdruck "läufig" kommt?
Nicht nur der Rüde läuft einer Hündin hinterher. Auch und gerade die läufige Hündin "läuft" und sucht sich Rüden.
Ich kann ein Lied davon singen.
1. durch die Erfahrung mit meinen eigenen Mädels und
2. habe ich 4 - 5 mal im Jahr an meinem Gartenzaun Heulkonzerte, weil eine läufige Dame ohne Besitzer sich meinen Rüden anbietet.
Die Sorgfaltspflicht obliegt den Hündinnenhaltern, denn nur sie können wissen wie weit ihre Hündin ist.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Sag das mal den Hündinnen-Haltern.... :/
Ich sehe das genauso, aber leider sieht die Realität ganz anders aus...
Übrigens: Bluey läßt sich auch von Hündinnen in den Stehtagen abrufen.
Dazu gehört aber auch Training mit heißen Hündinnen.... War bei Bluey möglich, weil wir im Hundeverein nur recht wenige Rüden hatten, aber viele unkastrierte Hündinnen und die auch in der Hitze am Training teilnahmen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok,wie ich so lese,gibt es da noch ganz andere Extreme beider Geschlechter in der Läufigkeit
Dann bin ich jetzt echt mal froh,dass meiner zumindest soweit folgt,dass er keine Spuren aufnimmt,bzw.ohne Leine ohne Probleme mitkommt,sobald die Hündin paar Meter entfernt ist.Heute hab ich ihn ja am Halsband da weggeholt und ihn dann wieder frei gelassen,natürlich bereit ihm sofort den Weg abzuschneiden,sobald er Anzeichen zum "Verduften"gezeigt hätte.Er trabte aber brav mit mir mit,hielt auch die ganze Zeit Blickkontakt zu mir,so als wüsste er dass ich sauer bin,weil ich ihn holen musste..
Und seine Holde winselte und jammerte noch hinterher..
hat ihm übrigens äusserst bereitwillig das Hinterteil präsentiert..
Also wenn meiner nicht völlig unerfahren wäre,dann hätte der Besi da keine chance gehabt.. -
Ihr kennt alle Tara, dass ihr beurteilen könnt, ob sie sich anbietet und nicht hört?
Ich glaube nicht.
Mittlerweile ist die Dame 13. Und ja, es gibt auch Hündinnen die sich nicht anbieten und hören während der Stehtage.
Corinna,
das ist meine Aussage.
ZitatKlar hätte er was sagen können, aber 1. ich rufe auch nicht jedem Besi von weitem zu wenn Tara ihre Hitze hat,
2. Tara läuft auch ohne Leine wenn sie in den Stehtagen ist.Ich informiere die Besis nur, wenn ich sehe, dass der andere Hund ein Rüde ist und Tara besteigen will.
Und nein, ich wiederhole mich gerne, ich rufe nicht jedem Hundehalter von weitem zu, dass meine Hündin läufig ist.
Wenn mein Hund hört und bei mir bleibt, dann leine ich sie nicht an.
Wisst ihr, es gibt auch Hündinnen die lassen sich partout nicht besteigen.
-
im bremen muss eine laeufige huendin sogar laut gesetz angeleint werden.
Zitat2) Läufige Hündinnen sowie Hunde, die in öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften, Einkaufszentren und bei Veranstaltungen mit Menschenansammlungen mitgeführt werden, sind an der Leine zu führen.
-
ah welch ergiebiges Thema
vor kurzem war ich im Park unterwegs und begegnete dort einer mir bekannten Dame
mit ihrer Labradorhündin (Hund im Freilauf).
Caron dokte sofort mit der Nase an und war nicht mehr von der Hündin wegzukriegen.
Nachdem der Herr in Leinenhaft genommen wurde, fragte ich die Dame ob denn die Hündin läufig sei?
Antwort: "öhm, also sie war im Juni oder so läufig, wie oft wird sie denn läufig? jetzt schon wieder?"
Ich grinste sie nur an, meinte das müsse sie schon selber wissen und wünschte ihr einen schönen Tag
-
-
Zitat
Ihr kennt alle Tara, dass ihr beurteilen könnt, ob sie sich anbietet und nicht hört?
Ich glaube nicht.
Mittlerweile ist die Dame 13. Und ja, es gibt auch Hündinnen die sich nicht anbieten und hören während der Stehtage.
Corinna,
das ist meine Aussage.
Und nein, ich wiederhole mich gerne, ich rufe nicht jedem Hundehalter von weitem zu, dass meine Hündin läufig ist.
Wenn mein Hund hört und bei mir bleibt, dann leine ich sie nicht an.
Wisst ihr, es gibt auch Hündinnen die lassen sich partout nicht besteigen.
Also ich hab nicht geschrieben,dass deine nicht hört
meinte nur,dass eben ein erfahrener Rüde schnell andockt
Wenn sie keine Rüden an sich ranlässt,auch während der Stehtage nicht-umso besser.Vielleicht steht sie ja auf Mädels -
Ich denke dieses Thema kann man ähnlich wie den Konflikt zwischen Kleinhund und Großhundhaltern sehen.
Die einen schimpfen auf die Hündinnenhalter, die ihre heiße Hündin frei laufen lassen und nicht jedem, der ihnen entgegen kommt, entgegen rufen, dass ihre Hündin läufig sei und die anderen schimpfen auf die aufdringlichen Rüden, die sich nicht abrufen lassen und permanent am nerven sind.
Hündinnenhalter gegen Rüdenhalter
Und auch hier hilft doch nur eins:
Gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme.
Schade, dass dies in den meisten realen Fällen, die ich bis jetzt erlebt habe nicht der Fall ist. -
Schlabbrador,
sie steht definitiv auf Mädels.
Wenn ich eine Hündin hätte die nicht hört, Emmy und Laila mal nicht dazu gerechnet da kastriert, wäre sie auch an der Leine.
Ich hab mich vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt. Ich meinte mit dem Bescheid sagen, wenn der andere Hund taub ist, Nase am Boden und ich für mich dann 1 und 1 zusammenzählen kann.
Missplastik,
du hast so was von Recht!
-
Zitat
Ihr kennt alle Tara, dass ihr beurteilen könnt, ob sie sich anbietet und nicht hört?
Ich glaube nicht.
Mittlerweile ist die Dame 13. Und ja, es gibt auch Hündinnen die sich nicht anbieten und hören während der Stehtage.
Wisst ihr, es gibt auch Hündinnen die lassen sich partout nicht besteigen.
Wer hat denn speziell von Tara geschrieben?
Natürlich gibt es Hündinnen, die wollen sich partout nicht decken lassen. Übrigens zum Leidwesen vieler Züchter.
Aber das war ja hier auch nicht die Ausgangslage.
Hier kam die läufige Hündin angelaufen und hat den Rüden abgeholt. Selten ist das nicht, eher Normalität, wenn der Besitzer nicht aufpaßt.
Mir ist es übrigens egal, ob läufige, nicht läufige Hündin oder Rüde. Geht der Hund Fuß, haben meine Jungs da nichts zu suchen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich schätze mal, es gibt sicher Rüden, die fragen nicht lange... Und bei entsprechendem Größenverhältnis kann die Hündin dann soviel rumzicken wie sie will. Mir wär das jedenfalls zu gefährlich.
Für mich ist das kein Streit zwischen Rüden- und Hündinnenhaltern. Ich habe beides. Es ist vielmehr eine Frage von gegenseitiger Rücksichtnahme und letztlich Sicherheit für die Hündin.
Bei der Hündin geht für mich die Sicherheit vor. Darum werden andere Hundehalter auch informiert, wenn sie in "Reichweite" sind. Abgesehen davon gehöre ich nicht zu den Leuten, die sich daran ergötzen, wenn andere Rüdenhalter ihren Hunden ewig hinterher rennen müssen.
Mein Rüde wird ggf. angeleint, um dem Hündinnenhalter das Leben nicht schwerer zu machen als nötig. Wenn der aber nix sagt und seine Hündin frei laufen läßt, dann kann er sehen, wie er klar kommt. Mein Rüde wird ja nicht trächtig.Kalle ist mir mal über's Feld durchgebrannt zu einem anderen Hund hin. Ein weiterer Rüde aus der Gruppe rannte mit. Wir haben gerufen und gerufen, letztlich sind wir dann hin. Das Bild war eindeutig. Trodem die Frage: "Ist die läufig?" Antwort: "Was isn das?"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!