Läufige Hündin ohne Leine-Rüde abrufen,bin grad sauer..

  • Also ich als Hündinnenhalterin kann nicht verstehen, warum das Ganze immer so kompliziert sein soll? :???: Wenn meine Hündin läufig ist, gehen wir erstens meistens die Runden, auf denen uns nicht soo viele andere Hunde begegnen und zweitens kann man bei uns sehr weit gucken, da fast alles plattes Feld ist, da darf meine Hündin dann frei laufen, wird aber angeleint, sobald ich einen anderen Hund sehe. Zumindest, solange ich den Hund nicht kenne! Bei kastrierten Rüden oder bei Hündinnen darf sie auch schonmal spielen, aber bei fremden Hunden kommt meine Hündin an die kurze Leine und der andere HH wird informiert, sobald er in Hörweite ist. Ob er dann seinen Hund anleint oder ihn so gut im Griff hat, daß das ohne Leine funktioniert, ist mir ziemlich egal, aber ich hab dann vorgewarnt und wenn der Rüde dann nicht mehr hört, weil meine Hündin so gut duftet, ist dann nicht mehr mein Problem, sondern ich wäre dann nur noch dafür zuständig, meine Hündin vor dem Deckakt zu schützen und nicht dafür zu sorgen, daß der andere Hund noch abrufbar ist.


    Aber meistens klappt es hier doch noch erstaunlich gut mit der Regelung, daß man den eigenen Hund, soweit verträglich, laufen läßt, wenn einem ein leinenloser Hund entgegenkommt. Leint einer seinen Hund an, wird der andere Hund entsprechend ins Fuß genommen oder auch angeleint. Bei läufiger Hündin nehm ich notfalls die Flexi, zumindest in den Stehtagen, wenn sie mal ein paar Tage etwas weniger Freilauf hat, wird sie das auch überleben. Aber ich erwarte dann eben auch von Rüdenhaltern, die ich informiere, daß meine Hündin läufig ist, daß sie ihre Hunde, wie auch immer, bei sich halten!


    Eigentlich ist das doch bei läufig/nicht läufig - Rüde oder Hündin genauso, wie es immer laufen sollte: Ein Mindestmaß an gegenseitiger Rücksichtnahme und es dürfte eigentlich nichts mehr passieren!


    P.S. Wobei mir gerade einfällt, daß ich wohl etwas patzig reagiere, wenn man mir vorwirft, daß andere Hunde nicht mehr reagieren, weil meine Hündin läufig ist..... ich kann sie ja schlecht während der Läufigkeit nur kurz am dem Fenster halten, damit sie ihre Geschäfte erledigen kann. Ich gehe eher Strecken, auf denen nicht so sehr viele HH unterwegs sind und ich gehe zu Zeiten, wo ich eher selten jemandem reagiere, soweit sich das machen läßt. Wenn andere Hunde dann aufgrund des Duftes meiner Hündin an der Leine ziehen, ist das meiner Meinung nach zu 'nem großen Teil Erziehungssache und nicht meine Baustelle!

  • Also ich hatte vor ein paar Tagen den umgedrehten Fall, ich mit zwei(!) läufigen Hündinnen unterwegs, beide an der langen Schlepp.
    Kommt Mann mit Boxer (zum Glück kastriert) von vorne. Ich wollte zügig dran vorbei, er meinte, die Hunde sollten doch noch schön zusammen spielen. Ja nee, is klar. Ich dann also weiter gegangen, die Leinen hab ich hinterher schleifen lassen.
    Wer kommt hinter uns her, der Boxer. Dreimal mußte ich warten, daß der Typ seinen Hund von meinen Mädels abholt.
    Und der wundert sich noch, der hört doch sonst immer. Ich hatte ihm gesagt, daß beide läufig sind!!
    Manchen ist einfach nicht zu helfen.


    Ich lasse bei Läufigkeit beide an der Schleppleine laufen, auch wenn ich die Leine oft nur hinterherschleifen lasse, aber so zur Sicherheit. Um andere Hunde machen wir einen Bogen und gut ist. Das sind doch nur drei Wochen und ein paar Tage, da kann man doch mal auf Kontakt verzichten, oder?
    Und ganz ehrlich, gerade MIR, als Hündinnenhalter ist doch am meisten daran gelegen, daß die Kerle weg bleiben, oder etwa nicht!!!??

  • Danke für eure Meinungen :gut:
    Ich finde auch,dass man als Hündinnenhalter eigtl.Interesse haben sollte,dass kein unerwünschter Nachwuchs entsteht!
    So wie der Besi in meinem Fall,das ist schon sehr lässig.Der hat sich ja kaum umgedreht.Erst als meiner lästig wurde,hat er reagiert!Und ja,meiner sollte sich abrufen lassen,hat er aber nun mal nicht.Ich werde natürlich versuchen das zu üben,viel.stellt ja der Typ seine Hündin zur Verfügung :D
    Aber,wie gesagt:Ich habe gar kein Problem mit anleinen,wenn man mich informiert.HH die ihre Rüden trotz Hinweis läufige Mädels belästigen lassen,find ich unter aller Sau !
    Heute war das Mädel übrg.wieder unterwegs,ohne Leine.Diesmal mit dem ca.95jährigen Vater?Opa?des Joggers.Nachdem ich ihm dann erzählt hatte,dass meiner sich schon gestern für sie interessiert hatte eben wg.läufig und bla,sagte der mir:"läufig,echt?ja keine ahnung.."
    :zensur: Also,wenn die nicht bald unerwünschte Welpen haben... :zensur:
    Übrg.hat meiner heute viel,viel besser gefolgt.Ist sofort mit mir mit(ohne Leine)und hat keine Anstalten gemacht umzudrehen.War aber auch näher dran,da hat er dann wahrscheinlich mehr Respekt :D


  • Ey Klasse ! Und für soviel Dummheit und Egoismus zahlen Rüdenhalter dann wenn es einen ungeplanten Wurf gibt.


    Verantwortung tragen nicht nur die Rüdenhalter sondern auch die Besis der heißen Hündinnen.


    Birgit

  • Bisher hatte ich da mit Amy nie Probleme und habe mich beim Lesen dieses Threads gestern teilweise gewundert.


    Heute war ich dann nachmittags mit der z.Z. läufigen Amy unterwegs und prompt kamen uns zwei Rüden entgegen ( ein Labbi und ein Berner ). Amy habe ich unter Kontrolle, also bin ich auf ein Feld ausgewichen und habe sie nur abgesetzt. Mein Sohn ist auf die Hundehalter zugegangen und hat ganz lieb gefragt, ob sie ihre Hunde anleinen könnten, da unsere läufig sei. Der Berner wurde angeleint, die Besitzer vom Labbi hatten gar keine Leine mit, haben ihn aber ins Fuß genommen. Alles lief ohne Probleme ab und jeder konnte friedlich seine Hunde wieder frei laufen lassen, nachdem wir aneinander vorbei waren.


    So wünscht man sich das doch, wobei ich es hier noch nicht anders erlebt habe,


    liebe Grüße, Jana

  • Meine Kleine war bis vor Kurzem auch läufig. Ich konnte allerdings nie genau einschätzen, wie weit sie wirklich ist. Es war die erste Läufigkeit, und sie hat sehr lange (5-6 Wochen) geblutet.
    Irgendwann hatte die Blutung für 2 Tage aufgehört ... ich dachte "jetzt ist es wohl vorbei ..." Gerade an diesem Tag begannen aber die Rüden, Interesse an meiner Kleinen zu haben ... Sie hat sämtliche Herzen gebrochen beim Gassigehen. :D
    Also waren es wohl die Stehtage? Allerdings hat sich meine Kleine nicht wirklich angeboten. Die Rüden haben an ihr herumgeschnüffelt und geleckt. Und sie sah nur ziemlich verdutzt aus der Wäsche ... sie wußte nicht, wie ihr geschieht.
    Es waren 2 Hunde, die uns öfter begegnen. Sie ließen sich von ihrem Frauchen schlecht abrufen an dem Tag, da sie untentwegt die Nähe meiner Kleinen suchten. Allerdings hatte ich keine Angst, dass meine Kleine bestiegen wird, denn ihr Verehrer war ein Labbi-Riesenschnauer Mix ... Er wäre schlecht zu meiner Motte runtergekommen. (Meine Kleine war auch an der Leine.)
    Aber: Den zweiten Hund hatte ich immer für eine Hündin gehalten, und ich habe mich gewundert, warum auch eine Hündin nicht mehr von meiner Kleinen weg kommt ... :headbash: Ich stand ganz gelassen daneben, und habe beide Hunde gewähren lassen ... Bis ich mich bei der HH rückversicherte und sie meinte: "Nein, das ist auch ein Rüde ..."
    :???:
    Man kann sich also auch als Hündinnen-Halter täuschen ... und das selbst bei einem Hund, den man öfter sieht. (Ich habe wohl nie soo genau hingeschaut?)

  • Zitat


    Aber: Den zweiten Hund hatte ich immer für eine Hündin gehalten, und ich habe mich gewundert, warum auch eine Hündin nicht mehr von meiner Kleinen weg kommt ... :headbash: Ich stand ganz gelassen daneben, und habe beide Hunde gewähren lassen ... Bis ich mich bei der HH rückversicherte und sie meinte: "Nein, das ist auch ein Rüde ..."
    :???:
    Man kann sich also auch als Hündinnen-Halter täuschen ... und das selbst bei einem Hund, den man öfter sieht. (Ich habe wohl nie soo genau hingeschaut?)


    Hehehe :D vielleicht hat der sein Zipfelchen versteckt,d a m i t ihn die Weibsen für ein Mädel halten und wenn er dann nah genug dran ist :steckenpferd:

  • Zitat

    Also ich hab nicht geschrieben,dass deine nicht hört :???: meinte nur,dass eben ein erfahrener Rüde schnell andockt :ops:
    Wenn sie keine Rüden an sich ranlässt,auch während der Stehtage nicht-umso besser.Vielleicht steht sie ja auf Mädels :D


    Schön das deine Hündin gut hört aber wie wäre es zur Abwechlung mal mit Rücksichtnahme??


    Ich selber bin Rüdenbesitzerin und habe gerade das Thema mit meiner Freundin die eine läufige Hündin hat und trotzdem ihre Hündin auf der Wiese spielen lässt. Ich finde es unmöglich nicht informiert zu werden. Gerade wenn ich mit meinem Jungspund unterwegs bin, Milow steckt noch in der Erziehung und ich möchte wissen das er gerade nicht hört weil er einen tollen Duft in der Nase hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!