
Wie schafft ihr es täglich stundenlang Gassi zu gehen?
-
Gast28477 -
1. Dezember 2010 um 16:27
-
-
Normalerweise laufen wir morgens eine Stunde und abends auch. Mittags gibt es durch Herrchen Spiel und Spaß zuhause.
Aber derzeit? Ich war eben froh, dass ich überhaupt nach Hause gekommen bin. Bei aktuell minus 10 Grad legt keiner unserer Hunde wirklich Wert auf einen Spaziergang. Ganz kurz mal raus zum Pfützeln und dann aber flugs wieder ins warme Haus, bevor die Pfötchen abfrieren ;-)
Ich hoffe daher auf wärmeres Wetter :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich weiß auch nicht ob man den Hunden damit gutes tut, wenn man jeden tag so lang raus geht.
ich komm an den Arbeitstagen auf meine 2,5 Stunden gesamt (verteilt auf 3 Spaziergänge)
Joker (und ich habe einen Aussie, die ja immer wieder als ruhelose Monster dargestellt werden, die ständig beschäftigt werden müssen) kommt auch mal mit weniger aus, ohne dabei was zu fordern.
Als ich jetzt über ne Woche total flach lag, gab es 3 mal am Tag ne Runde um den Block zum lösen, sonst nix. Der Hund hat brav den ganzen Tag mit mir geschlafen.Ein Hund sollte ruhen können. Egal welche Rasse.
Ich kenn aber auch so einige Spezis die das nicht können.
Ein Collkie-Husky Mix zerlegt die ganze Bude, wenn der nicht 5 stunden am Tag ausgeführt wird.Man kann sich mit so nem ständigen Power Programm echt nen Hund ordentlich versauen. Was nicht heißt, dass man jetzt nen Hund generell nur 3 mal am tag stupide um den Block führen sollte.
Ein gesundes Mittelmaß an Auslauf und Beschäftigung! -
Ich arbeite zwar zuhause, aber oft viel und so konzentriert, daß ich dann keine Ablenkung gebrauchen kann. Insofern habe ich nach dem allerersten Babyalter sehr darauf geachtet, daß mein Hund nicht zu viel "einzufordernde" Routine bekommt.
Sprich: als Ganz-Jungterrier z.B. letztes Jahr meinte, jeden Morgen früher und rabiater Ausgehen verlangen zu können, sind wir dann eben erst viel später am Vormittag gegangen - Not-Klo im Garten gibt's natürlich jederzeit.
Inzwischen weiß sie, wie alle Hunde vorher, daß sie mit mir lebt und nicht umgekehrt. Hat ja auch den Vorteil, daß zum Ausgleich für harte Arbeitstage dann eben auch mal reichlich Extra-Ausgehzeit drin ist.
Insofern reicht die Skala hier von einer Stunde intensiver offleash-Action am Tag bis hin zu ganzen Tagen draußen. Natürlich nimmt der Hund da gern ,was immer geboten wird, aber falls mal absolut nichts geht, ist er inzwischen auch ziemlich entspannt - immerhin kommt der Napf ja jederzeit pünktlich!
-
In der Regel gehe ich in der früh so ca. 45 Min. und nachmittags ca. eine Stunde. Abends und nachts gibts dann noch jeweils eine Pipi-Runde von ca. 15 - 20 Minuten. Zwischendrin wird noch insgesamt eine Std (oder etwas weniger) gespielt. Und das ist okay für Roxy.
Bin allerdings auch den ganzen Tag zuhause und habe auch keine Kinder.
-
also mal ehrlich, als samy noch fit war, bzw. wenn er wieder fit ist (lag die letzten monate wegen zwei achillessehnenrissen flach) dann bin ich nachmittags/abends auch ca. 5 von 7 tagen die woche mindestens 2, eher 3 stunden mit ihm gelaufen. und ich arbeite nicht nur 9 stunden sondern eher 10 bis 12. (bevor hier gleich wieder alle schreien, der hund ist maximal 4 stunden davon alleine, den rest beaufsichtigt, kommt währenddessen auch raus). außerdem brauche ich es wirklich zum abschalten nach der langen arbeit, in letzter zeit bin ich sogar ohne hund laufen gegangen...
mir reichen aber gott sei dank auch wirklich 6 stunden schlaf... nach mittlerweile mehr als 4 jahren studium gewöhnt man sich daran ;-)
-
-
ich habe mich auch schon oft gefragt wie machen andere das... 3 std.. schaffen wir nie,weder ich noch der hund.
hier gehts morgens um 6(wenn mein mann aufsteht) zum pipi machen in den garten.
dann den vormittag je nach wetter immer mal wieder raus in den garten,ballspielen,hühner füttern u. rauslassen(das fordert sam schon von sich aus,nach dem duschen müssen die hühner raus :-) )
mittags/frühen nachmittag gehts in den wald,an den see o. in die feldmark. je nach wetter und laune mal eine std,mal auch länger.nachmittags dann wieder garten,meerschweinchen mit versorgen.. das schaut bei sam so aus; ball ins gartenhaus werfen,frauchen schießt ihn dann wieder raus u. sam fängt ihn.
abends dann noch ab und an mit meinem mann ne runde raus und 2x pipimachen im garten.
dafür gehören die wo enden sam.
samstag nachmittag große runde im wald/ausflug in den wildpark
sonntag ab mittag ausflüge,mal an die see,mal in den wald,je nach wetter.sonst ist sam immer da wo ich bin,also fast überall mit.
sicher würde mein hund mehr machen,wenn er dürfte.
aber sam ist durch einen herzfehler und eine kreuzbandsache eingeschränkt und soll eigentlich nur spaziergänge an der kurzen leine ohne toberei machen.
wir nehmen aber oft die lange und toben bzw rennen muß auczh mal seinbisher habe ich nicht den eindruck mein hund käme zu kurz.
lg kirsten
-
Zitat
Wer schläft denn nur sechs Stunden?!:kaffee:
ich
von 23-5uhr :/
ich gehe auch viel mit amy raus, aber sie hat auch nie probleme wenn wir mal wenig machen
-
Qualität statt Quantität^^
Ghandi und ich laufen eher weniger, so um die zehn minuten. Dann sind wir an "unserer" Wiese angekommen und dann geht es entweder mit spielen oder mit training los. Nach ca. ner stunde, mal mehr mal weniger, gehts richtung heimweg. Am we machen wir eigentlich immer zusammen was, so dass der hund fast die ganze zeit auf den Beinen ist. Nebenbei noch Hundeschule und trailen. Ghandi macht nicht den Eindruck, als würde es ihm schlecht gehen. Ganz im Gegenteil^^
-
Nö, ich schaff keine 3 Stunden am Tag. Mal als Ausnahme, weil wir einen Ausflug machen oder weil der erste wirklich geniale Schnee des Jahres da ist, dann sind wir schonmal wirklich lang unterwegs.
Standard waren bei uns immer 2 Stunden am Tag. Momentan komm ich durch Unistress und Winter (irgendwie isses immer schon dunkel, wenn ich heimkomm definitiv nicht auf 2 Stunden.
Dankbar, dass ihr Hund die Bude nicht auseinander nimmt,
Henrike -
Zitat
Ich weiß auch nicht ob man den Hunden damit gutes tut, wenn man jeden tag so lang raus geht.
Das glaube ich nämlich auch.
Sicher, ich kann einem Hund angewöhen, dass 5 Stunden am Tag mindestens Gaudi angesagt ist... oder aber ich bringe ihm bei, dass es Gaudi gibt, wenn's welche gibt, und wenn nicht, dann eben nicht.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass es - vor allem bei den Sheperd-Besitzern hier in der Geged - bei machen Leuten in Mode kommt ihren Hund zu Überfordern.
Wenn ich so Aussagen höre wie: "Mindestens drei kleine Pipirunden, einen großer Spaziergang, zusätzlich 2 Stunden Rad fahren und Frissbeespielen - sonst ist der nicht klein zu kriegen!") wundere ich mich nicht, dass der Hund nicht kleinzukriegen ist. Da wird doch eine Hochleistungsmaschine herran gezogen.... :/ - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!