
-
-
Zitat
Wer schläft denn nur sechs Stunden?!:kaffee:
Ich...mein Wecker klingelt nie nach halb sechs und oft auch schon um viertel nach vier.... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie schafft ihr es täglich stundenlang Gassi zu gehen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wir haben das glück das meine frau nur std.weise weg ist da bleibt genug zeit für die hunde aber auch nicht 2-3 std.morgens geht sie eine größer runde
mit denn drei ca1std danach sind sie zuhause und schlafen sie sind im haus sehr ruhig und ausgelichen und man merkt sie kaum sie werden von uns auf denn hundeplatz ausgelastet THS longieren -
Also 3 oder mehr Stunden gehe ich eigentlich nie spazieren - wüsste gar nicht, wo ich solange rumlatschen sollte.
Wir gehen insgesamt 2-3 Stunden am Tag raus, jetzt im Winter mangels Licht eher 2 Stunden + Pipirunden.
-
Du Arme.
Also ich bin wegen Arbeit 9 Stunden außer Haus, schlafen tu ich 8-9 Stunden täglich.
Morgens gehen wir 10 Minuten raus, manchmal auch 45 Minuten.
Wenn ich nachmittags nachhause komme und Lust und Zeit habe, gehen wir eine Runde von 45 Minuten.
Treffe ich mich mit einer Freundin, dann gehen wir noch weiter raus, sind dann so um die 2 Stunden draußen.
Wenn nicht, dann gehen wir abends nochmal 45 Minuten raus.
Abends nochmal 10 Minuten.Ich bestehe darauf, dass meine Hunde flexibel sind und nicht nerven, wenn wir mal nichts machen.
Heute ist so ein Gammeltag, die Hunde waren insgesamt heute 30 Minuten draußen und sie schlafen... und schlafen... und schlafen..
So gefällt mir das, bei dem Wetter draußen wollen die eh nicht rausDafür sind wir aber am Wochenende bis zu 4 Stunden am Stück draußen.
Und eigentlich versuche ich auf 2-3 Stunden täglich zu kommen. -
Ich verteile bei uns im Ort nachts die Tageszeitung, für die Tour brauche ich ungefähr 2,5 Stunden, davon laufe ich ca. ein drei viertel Stunden und der Hund ist natürlich dabei.
Bin dann meistens gegen 4 Uhr wieder zuhause, dann wird gepennt bis 9:30 Uhr, nach dem Frühstück gehe ich ca. 30 Minuten die erste Runde, gegen 14 Uhr nochmal 10 - 15 Min. spielen und gegen 18 Uhr nochmal 20 Min. Pipi-Runde. Na und dann gegen 0:00 Uhr wieder arbeiten.Ich meine ja immer jetzt wo der Rocky schon fast neun Jahre ist, ist das vielleicht zu viel für ihn, aber er hat Spaß ohne ende, vorallem wenn mein Wecker klingelt, ist er kaum zu halten und will sofort los.
Nachts um die Häuser ziehen, das leibt er.LG Tina
-
-
Also momentan ist unser Programm auch seeehr eingeschränkt.
Morgens geht es ne halbe Stunde raus zum Lösen.
Mittags geht mein Schwiegervater entweder ne Stunde Leinenrunde oder er kommt mir zur Arbeit und darf dann dafür 30min offline rennen.
Abends gibt es dann noch ne Pipirunde oder mal ne dreiviertelstunde, aber mehr auch nicht.
So ca. zweimal in der Woche besteht die Abendrunde aber auch aus Zugtraining.
Ich gehe nicht so gerne im Stockdunklen irgendwo durch den Wald und ableinen geht dann auch nicht, weil ich nix sehe.Ich mag ja den Winter, aber solange noch nicht soviel Schnee liegt, dass es auch spät noch hell ist, wird das nichts.
Achja: Mein Hibbelhund ist zuhause ganz ruhig, will immer nur kuscheln und schmusen und hat bei diesem Wetter selbst nicht so den Laufbedarf. -
ich habe das Glück, dass mein Chef totaaaal kulant ist und meine beiden Hunde super gern mag
so gehe ich morgens 2 Stunden mit ihnen spazieren und niemand meckert.
da Tyson 2mal am Tag +-10 km am Rad läuft und meine Omi sich mit einer großen Runde am Tag zufrieden gibt, und ansonsten eben allein spazieren geht, reicht das...Psssssssst.... wir sind selbstständig, somit ist mein Chef auch gleichzeitig mein Mann und der wird sich hüten mit mir zu meckern
-
3 Stunden am Stück finde ich auch recht lang, wenn man das wirklich jeden Tag macht.
Und ist es nicht viel wichtiger, WIE man die Zeit draußen verbringt?
Hier im Dorf ist so ´ne ganz arme Airedalesau, immer am Würger und der Leine bei einer alten, dicken, langsamen, behäbigen Tratschtante. Die geht vielleicht auch 1 Stunde morgens mit dem Hund wie ich, aber maximal die halbe Strecke und das im Schneckentempo. Der Hund ist sowas von unausgelastet und ein totaler Leinenpöbler... der tut mir nur noch leid.
Da hat ein Hund doch wesentlich mehr davon, wenn er 30 Minuten richtig ausgelastet wird, durch Suchspiele, Joggen etc. Also geistige und körperliche Auslastung.
Darunter fällt zumindest für Red auch, wenn er überall mit hin darf. Gehen wir mit ihm weg z. B. ins Restaurant, ist er auch ganz schön k.o. und braucht keinen anschließenden Marathon. -
Also ich bin Single und Vollzeit berufstätig.
Wir gehen morgens 1/2 Stunde vor der Arbeit, in der Mittagspause 15 Minuten zum pillern und nach der Arbeit so 1,5 bis 2 Stunden. Abends dann je nach Laune und Programm 1/2 oder 1 Stunde mit Hundekumpels.Muss mich aber ja als Single nicht um viele andere Dinge kümmern und geniesse es sehr, nach der Arbeit im Büro möglichst viel Zeit draussen zu verbringen. Am Wochenende planen wir auch mal längere Wanderungen nach Karte oder Wanderführer.
Jetzt im Winter bin ich sogar besonders gern draussen, wenn es richtig einsam ist und der Schnee unter den Schuhen knirscht. Licht habe ich keins, nur ein Leuchtie am Hund. Wenn man nicht im Wald läuft, sondern in den Feldern, können sich die Augen doch an die Dunkelheit gewöhnen. Und gegen die Kälte hilft einfach strammes Laufen. Mir ist nie richtig kalt, nur der Wind schneidet heute so blöde im Gesicht.
Wenn mein Racker mal weniger Pensum bekommt, dann ist er auch zufrieden, er ist ein ausgeglichener und ruhiger Geselle, der sich einfach ganz wunderbar anpasst und einfach nimmt, was er bekommt.
Liebe Grüße, Andrea
-
Zitat
Da hat ein Hund doch wesentlich mehr davon, wenn er 30 Minuten richtig ausgelastet wird, durch Suchspiele, Joggen etc. Also geistige und körperliche Auslastung.
Darunter fällt zumindest für Red auch, wenn er überall mit hin darf. Gehen wir mit ihm weg z. B. ins Restaurant, ist er auch ganz schön k.o. und braucht keinen anschließenden Marathon.Das ist auch meine Meinung. Ich geh vielleicht nicht megamäßig viel Spazieren, aber Skadi ist fast ständig mein Begleiter und hat so, meiner Meinung nach, deutlich mehr kopfmäßige Auslastung als ein Hund, der täglich 3 Stunden an der kurzen Leine die immer gleiche Strecke läuft.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich unterstelle keinem der hier Beteiligten, dass so zu handhaben, aber ich kenne privat eben einige Leute, die Qualität der Spaziergänge würde sich allein an der Länge derselben festmachen... :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!