Woher wußtet ihr....
-
-
Mal weiter gefragt:
Wo und wonach willst Du denn suchen?
Ich meine, wird es ein Tierheimhund? Ein Welpe von einem Züchter?
Eine spezielle Rasse für besondere Bedürfnisse?Sanny
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Woher wußtet ihr.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
JayJay hatte damals noch zehn Geschwister, jeder Welpe sah anders aus. Damals bin ich mit meinem Vater und meiner Schwester zu diesem Tierschutzhof hingefahren und während mein Vater und meine Schwester sich in einen dicken, pummligen Welpen verliebten, wollte ich unbedingt DIESEN einen haben, der sich an den Zaun drückte und mir die Hand leckte
Der wurde es dann auch, weil der andere schon reserviert war. Glück gehabt, war reines Bauchgefühl
Und bei Paco habe ich mich zuerst nur in ein Bild verliebt. Am nächsten Tag saß ich dann mit meiner Schwester im Auto und wir sind 1,5 Stunden zu der Orga gefahren, haben dort gute zwei Stunden verbracht und sind mit Welpe wieder nach Hause gefahren, weil es sich richtig angefühlt hat.
Und ich würde beide für nichts in der Welt eintauschen
-
Hallo!
Bei uns ging das total unromantisch ab und das bei beiden...
Wir haben uns für einen Hund entschieden, der von Größe, Alter und Charakter halbwegs passt. Ich bin der Meinung man wächst dann im gemeinsamen Leben zusammen. Muss aber dazu sagen, dass ich bis jetzt nur Tiere aus dem Tierschutz aufgenommen habe und die waren (Hund wie Katze) schon ausgewachsen.
Bei mir hat es nie Pling gemacht und doch sind wir eine lustige kleine Truppe aus 2 Menschen, 2 Hunden und 2 Katzen in der es viel Liebe und Harmonie gibt!
Grüße Martha mit Einstein und Curie
-
Ich möchte einen Hund, der kinderlieb ist und zu anderen Hunden verträglich. Er sollte im optimalen Fall mit zum reiten kommen können, zumindest in den Stall, nicht unbedingt am Pferd mitlaufen, obwohl das nett wäre. Ansonsten sollte er überall mit hinkönnen. Hundesport wäre evt auch schön, aber kein muß. Außerdem sind wir Hundeanfänger, zumindest wird es der erste eigene Hund. Hundekontakt ist nicht neu. Hundeschule würden wir auch machen.
Ich hatte an einen Pudel gedacht, da der Hund aber kein Welpe sein soll ( muss mal kurzzeitig alleinsein können) und es so gut wie keine Mittelpudel als nichtwelpe gibt, bin ich beim Grosspudel gelandet. Da hab ich jetzt einen tollen 9 Monate alten Rüden gefunden, der viel kann von dem was ich mir wünsche. Er ist aber sehr groß, wir haben nur ein kleines Haus und meine jüngste Tochter wird in Kürze 7.
Dann habe ich bei der Suche im Tierheim einen kniehohen Foxerriermix gefunden. Den hätt ich ja sofort einpacken können. Ein ganz süßer Kerl, sehr zutraulich, aber Straßenhund aus Ungarn.
Dann führe ich im Tierheim Hunde aus und irgendwie haben die auch alle was nettes an sich.... Wäh!
Da kann man sich doch nicht entscheiden.....
Liebe Grüße Pollonia -
Ich bin an Flakes Zwinger vorbei gelaufen, hab sie angeschaut und da wusste ich sofort, dass sie die richtige Hündin für mich ist. Wir wollten eigentlich einen größeren Rüden (Retriever oÄ), aber in Flake hab ich mich einfach sofort unsterblich verliebt.
-
-
Ich saß vor der Wurfbox, Welpis 1 Woche alt. Züchterin fragt: Wollen sie mal einen halten?
Ich : Ja
Halte meine Hand in die Wurfkiste und mein Hundi kroch an meine Hand.
Da wusst ichs: DAS SOLL MEINER WERDEN -
Gut! Schon mal kein Welpe- denn dann ist das Auswahlverfahren an der Wurfkiste zu treffen
Wenn der kleine Fette, den man eigentlich gar nicht haben mag ständig
angerollt kommt, sich an einen wirft als ob es die letzte Chance ist,
keinen Versuch auslässt, sich vor Denjenigen zu kullern, der eigentlich der
Favorit ist... dann, ja dann hat man seinen Hund gefunden.
Aber Du hast es dann leider deutlich schwerer.Ich bin ja bekennender Großpudelfan, auch wenn das gelegentlich
nur ein verständnisloses Kopfschütteln
auslöst- demnach hätte ich Deine Wahl klasse gefunden.
Aber durch den Platzmangel soll das wohl nicht sein.
Also etwas Kleineres....
Hm, Terrier... wäre mein persönliches NoGo, was aber nichts heissen mag.
Es gibt sicherlich einfachere Hunde.
Aber: jeder Hund kann so oder so sein. Will heißen, der Tierheimhund
kann durch seine Vorgeschichte entweder kinderlieb und hundefreundlich
oder genau das Gegenteil sein. Das wird man nur durch Ausprobieren
herausfinden.
Gibt es denn die Möglichkeit einen Hund aus euerm TH kennenzulernen?
Wie er auf Deine Kinder reagiert, wie er sich andern Hunden beim
Spazierengehen nähert, wie er sich im Stall bei Deinem Pferd benimmt?
Hier bei uns können die Hund auf diese Art kennengelernt werden.
Besucher können sich Hunde zum Gassi "ausleihen", so etwas wie eine
kurzzeitige Patenschaft aufnehmen. Dann lernt man einen Hund schonmal
in anders gearteten Situationen kennen wie nur durch das Gitter des
Zwingers, in dem er sitzt.Ich denke in Deinem Fall ist es wirklich egal für welche Rasse Du Dich
entscheidest, wenn es nicht gerade bekanntermaßen der Jäger vor
dem Herrn ist- dann wirds beim Pferd schwierig.Bei meinem vorherigen Hund, der von der Optik gar nicht in mein
Beuteschema passte, hat einfach der Blick in die Augen und das
Befragen meines Herzens entschieden. Ich hatte ihn 12 Jahre und
habe keine Sekunde bereut, obwohl er eigentlich nicht das war, was
vor meinem geistigen Auge mein Traumhund gewesen wäre.Viel Glück und berichte mal, Sanny
-
Hallo
Ich habe in die Wurfkiste geschaut, wo alle Welpis am spielen waren,
Irgendwie hatte ich "meine" schon im Blick und als sie dann zu mir schaute
mit einem Blick, der sofort ins Herz ging und dann auch noch zu mir kam
und an der Hand leckte......Aber leider war sie schon reserviert.
Also habe ich mir halbherzig eine andere ausgesucht.
Zwei Tage später haben die Leute "meine" reservierte Traumhündin
abgesagt und somit ging mein Herzenswunsch doch noch in
Erfüllung.Das sollte so sein.
LG Christine
-
Größe des Hauses ist ein Problem mit Großpudel? Ich finde, es kommt immer darauf an, was in Haus, Garten und Natur mit dem Hund gemacht wird. Eine Freundin wohnt auf 40 qm mit einem großen Greyhound und einer Jacki-Dame. Die beiden schlafen zu Hause so gut wie nur. Kein Problem. Ich hatte NIE den Eindruck, dass es da zu wenig Platz hat. Jeder hat seinen eigenen Platz zum Ruhen, wo er vom anderen nicht gestört wird, jeder seinen Platz zum Fressen. So entspannte Hunde wie die beiden, das wünscht sich jeder.
....hat ja wahrlich nicht jeder, der einen größeren/großen Hund hat, ein großes Haus.
Viel wichtiger finde ich da z.B.: gibt´s Treppen, die der große Hund zwangsläufig laufen müsste (tragen, wenn krank, wird dann schwer).
Meine Hündin hat auch uns ausgesucht. Im Zehnerwurf, alle wuselten um uns rum, saß sie abseits, mit Falten im Gesicht und dem traurigsten Blick der Welt. Mein Mann sagte "wenn eine, dann die!". Ich persönlich hätte auch ihre freche Schwester genommen. Aber da mein Mann mit dem Wunsch Hund ohnehin völlig überrumpelt war, durfte er dann entscheiden. Und sie ist die Beste, mein Seelenhund!
-
Bei unseren beiden Hunden wars eigentlich gleich.
Sie haben uns ausgewählt :)Max war nur noch mit seiner Schwester übrig und wir wollten ja wieder einen Rüden, das stand für uns ja schon fest.
Beide Hunde kamen zu uns und haben uns begrüßt, doch plötzlich wandte sich die Hündin von uns ab und zeigte kein Interesse mehr an uns.
Die Züchterin sagte auch gleich, dass max uns auserwählt hat. und er ist der perfekte Hund.Mit Sammy war es ähnlich, es waren noch 4 Welpen da... alle begrüßten uns und spielten dann miteinander und erforschten den Garten, bis auf Sammy, der blieb bei uns.
Und die Züchterin sagte dann nur, das ist der Rüde, der noch frei ist. :)
Entscheidung gefallen.Wir hatten uns auch andere angesehen, aber da hat mein Bauchgefühl dagegen gesprochen.
Du spürst es einfach :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!