• Zitat

    mich hat mein Hund gefunden. Mehr kann ich dazu nicht sagen...

    Ich glaub du wirst es merken wenn du ihn triffst


    :gut:

    Ich wollte eigentlich nen zweiten Rüden und genug Auswahl wäre auch vorhanden gewesen :roll: aber meine Zicke hat mich vom ersten Moment an einfach überwältigt :herzen2: :herzen2: :herzen2:
    und bereut habe ich es nieeeeeeee

  • Ich würd mich nicht gegen den Pudel entscheiden wegen des Platzes ;)
    Wenn es andere Gründe gibt, alles klar. Aber die Platzssache liegt nur an euch und was ihr daraus macht. Ein großer Hund braucht nicht zwangsläufig mehr Platz als ein kleiner. Die kleinen können durchaus fideler sein und mehr rumflitzen und dadurch mehr Platz brauchen. Egal welcher Hund, es kommt darauf an wie ihr es managed =) Ihr müsst Ausgleiche schaffen und ihm beibringen, dass in der Wohnung kein Tamtam ansteht.
    Dann sehe ich da gar kein Problem :gut:

  • Meine Hündin war ja ursprünglich die Hündin von Verwandten, die sie total unüberlegt aus dem Urlaub mitgebracht haben und wir waren immer ihre Urlaubsbetreuung bis sie irgendwann nicht mehr gegangen ist :D

    Aber als ich meine Hündin das erstemal sah war sie etwas über 2Monate und ich fand sie mal richtig scheiße :D Als sie eine Woche in Deutschland war hab ich 3Std. ganz alleine auf sie aufgepasst...Wir konnten uns nicht leiden :D Sie jammerte die ganze Zeit und lief zur Tür....Ich habe den Affen gemacht um sie abzulenken...Was mir dann auch irgendwann mit einer Menge Bestechung gelang....Nach 2Std. war sie so müde, dass sie sich zu mir auf Sofa setze und dann ganz heimlich immer nähr an mich gekuschelt kam, aber sie hat mich dabei keines Blickes gewürdigt :D Von wegen "Es ist gerade niemand anders da, also muss ich zu dir kommen, bilde dir bloß nichts ein!"

    Ansonsten war ihre ganze Entwicklung eine Katastrophe, das Wort Sozialisierung war den Vorbesitzern ein Fremdwort...Sie kannte nur Haus und Garten...Das einzige was sie lernte war das was sie im Urlaub bei uns lernte....Irgendwann haben sich die Vorbesitzer scheiden lassen und die Frau fragte ob wir sie nicht nehmen würden, sonst kommt sie ins Tierheim und da ich diesen Hund trotz aller seiner Macken bis zu dem Zeitpunkt schon in mein Herz geschlossen hatte, war das keine Frage für uns...

    Danach kam ein Haufen Arbeit auf uns zu, aber es war auch eine tolle Zeit! Heute ist sie für mich der beste Hund der Welt und ich gebe sie nieeeee wieder her :D

    Sorry für den langen Text.

  • ich bin grundsätzlich kein grosser freund der "es könnte noch was besseres/optimaleres kommen,deshalb suche ich weiter" mentalität.

    deshalb bin ich an die hundesuche immer recht pragmatisch herangegangen: ich mag schäfermixe, eine gewisse menschenfreundlichkeit sollte auch vorhanden sein...alles andere war mir nicht soo wichtig.
    tierschutz war deshalb die anlaufadresse der wahl, ansonsten durfte das schicksal entscheiden welcher hund mir als "frauchen suchend" vorgestellt wurde. war mir der hund sympathisch und ich ihm...war es meiner.

    es war bisher beide male ein volltreffer! :smile:

  • Wenn ich hier die Geschichte lese wie ihr zu euren Hunde gekommen seid... hattet ihr nie Zweifel? Alles stimmte von Anfang an perfekt?

    Jack bekam ich durch "Zufall", völlig unüberlegt und innerhalb von zwei Stunden. Man merke das ich nciht vorbereitet war, denn es dauerte einige Tage bis es klick gemacht hat. Bei Boomer war es ähnlich, auch hier brauchte ich einige Tage bis ich mir sicher war, dass ich alles richtig mache und ihn nicht wieder her gebe.

    Heute bin ich mehr als froh beide Hunde zu haben, zumal sie sich sehr gut miteinander verstehen. :)

  • also bei uns war es beide male alles andere als perfekt, beide hunde waren sogenannte "problemhunde" und klar kamen in der ersten zeit immer wieder mal zweifel ob es denn jetzt wirklich sein musste das es so schwierig ist.
    ABER: rückblickend kann ich sagen es war immer genau die richtige entscheidung,beide hundis sind toll! geworden und es sollte einfach so sein :D
    und man wächst mit seinen aufgaben ;)

  • Wenns ein älterer Hund werden soll, dann wärs nicht verkehrt wenn du auf die ganzen Eck Daten besonders achtest. Ein Hund der sich super in die Familie Integriert und toll zu allen passt, wird im Sturm eure herzen erobern, da ist das Aussehn auch mal Nebensächlich.

    Manchmal entwickelt sich aus nem hässlichen Entlein aus dem TH, ein wunderschöner Hund, wenn erstmal der Stress weg ist.

  • Interessante und schöne Frage :gut:

    Beim Bär war sich mein Mann so sicher... und eben auch der Bär.
    Es war Liebe auf den ersten Blick...bei allen Beteiligten.
    Die beiden waren sein Hundeleben lang ein Dreamteam !!!
    Bär war sein Herzhund...und so ist es, ehrlich gesagt, bis heute.

    Mein Flick :liebhab:

    weil mich mein Bär, nachdem er über die RBB ging, sehr intensiv
    bei der Suche nach einem "neuen" Hund unterstützt hat, hat er
    mich nach bereits nach einer Woche auf eine Homepage geführt, wo
    mein Flick vor gerade mal einer halben Stunde eingestellt wurde.
    Es war Freitag... leider war die Dame, die ihn als Pflegestelle be-
    treute aus pers. Gründen nur per AB zu erreichen. Samstag morgen
    rief ich nochmal an...wir telefonierten eine halbe Stunde...fuhren
    Sonntags 2 Stunden um ihn kennenzulernen.
    sorry... jetzt hab ich grade Pipi in den Augen...egal...
    Irgendwo im grünen Ruhrpott kam uns auf einer wunderbaren Pflege-
    stelle ( die auch einen eigenen Verein bereibt ) ein geschorener, tüten-
    tragender, abgemagerter Hund entgegengelaufen... PENG! BUMM!
    Wir haben ihn, nach einem wunderbaren Nachmittag, sofort mitbe-
    kommen- und genommen. Das ist jetzt 1 1/2 Jahre her...wir haben es
    nicht eine Sekunde bereut!!!!

    Zitat

    Wir wussten nicht, dass Leika "unser Hund" ist.... aber sie hat sehr schnell entschieden, dass wir "ihre Menschen" sind.

    Mir war sie eigentlich zu gross, zu laut, sie kannte nichts, konnte dann doch nicht mit ins Geschäft..... lauter Dinge, die gegen sie sprachen. Aber Fräulein Leika hatte sich wohl schon in dem Moment für uns entschieden, als wir das Gartentor ihrer früheren Halter passiert haben.

    Heute, nach dreieinhalb Jahren, können wir uns ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen, obwohl sie zu gross, zu schwarz, zu laut, teilweise unsicher, nicht ladenkompatibel ist. Sie ist einfach Leika und gehört zu uns.

    Gruss
    Gudrun

    :D

    .... wenn man in diesem Beitrag den Namen Leika durch Momo
    ersetzt, haben wir meine Momo.
    Bei uns füge ich noch hinzu, dass ich niemals zuvor einen Hund
    getroffen habe, der so gestunken hat... :zensur:

    Trotzdem... es gibt da eine Chemie...etwas, was dir sofort sagt:
    Du und kein Anderer egal welche Macke du hast...

    Grüße
    Susanne Flick und Momo ... und den Bär im Herzen

  • Ich wusste es nicht. Ich habe Lucy nicht ausgesucht und hatte ein sehr mulmiges Gefühl, bis zum Tag der Abholung. Und erst ab dem Moment, wo ich sie mitgenommen habe, war sie dann "mein" Hund. Das war der Moment, in dem ich es wirklich glauben konnte und ab da fand ich sie toll, war richtig verliebt in sie. Als Welpe bei ihrer Mutter war da aber überhaupt kein Funke, der übersprang oder irgendwas.
    Bei Grisu war es so, dass ich ihn ausgesucht habe bei seinem Züchter, auch ein recht gutes Gefühl hattte, ihn oft besucht habe... Aber hin und weg in dem Sinne war ich nicht. Anders als bei Lucy hat es bei ihm auch noch nach dem Einzug einige Monate gedauert, bis da ein ähnliches Gefühl war, wie bei Lucy.

  • Hm, ich hatte mich im Tierheim so richtig verguckt - leider bekamen wir den Hund nicht.
    Da ich aber nunmal frei hatte und es die Gelegenheit für einen Hund war, haben wir eben weiter gesucht. Auch eine super Hündin, die uns beiden gefiel (optisch und von derBeschreibung) war schon reserviert.
    Naja, ich habe dann Lucky entdeckt und optisch war er unser Traum.
    Angerufen, Beschreibung hörte sich gut an, hingefahren, mitgenommen.
    Aber so richtig mit "den will ich und er sucht sich uns aus" war nicht.

    Zuhause habe ich dann fast geheult, weil ich unendlich fertig war und mich in der ersten Woche gefragt habe, worauf ich mich eigentlich so gefreut habe.

    Aber heute war so ein Tag, da liebe ich meinen kleinen Frechdachs über alles und ich gebe ihn nicht mehr her. :liebhab:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!