Hunde im Nacken packen
-
-
Zitat
Für jeden Konzept gibt es endlose Pro-und Kontraargumente.
Was heißt hier Konzept.
Wo Wissen aufhört, fängt Gewalt an, vielleicht denkst du mal darüber nach. :/ - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hunde im Nacken packen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich will ja wirklich keinem zu Nahe treten aber was dann falsch daran seinen Hund wie einen Hund zu erziehen?
Naja wie so vieles hier dreht sich auch diese Diskussion im Kreis jeder muss selber wissen wie er seine Hund erzieht. Für jeden Konzept gibt es endlose Pro-und Kontraargumente.
Dein Problem ist, dass du immer nur die Spitze des Eisbergs (hier des Hundeverhaltens) sehen kannst.
Wie sieht deine Warnung aus...auch so hündisch wie der Griff in den Nacken? Hebst du leicht die Lefzen, knurrst, kriegst nen Kamm etc.? Wedelst du auch mit dem Schwanz wenn Freunde zu Besuch kommen und bellst du wenn es klingelt?
Kackst du am Wegrand oder drückst dein Hinterteil in den letzten Busch wenn du mal musst?
Glaubst du, dein Hund hält dich für einen Artgenossen?Nein?
Dann wird dein Hund dich in solchen Situationen auch ganz sicher missverstehen wenn du so handelst. -
Zitat
Und wenn er die Warnung ignoriert kann er mit einem kurzem in den Nacken packen und runterdrücken artgerechte lernen das es bestimmt Regeln gibt.
Kannst Du mir das mal bitte bei meinen Hunden vormachen?
Würde ich wirklich mal gerne sehen, wie du Woody (65 kg), Arthos (58 kg) mal kurz im Nacken packst und runter drückst.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Noch ein letzte Antwort bevor ich mich aus diesem Beitrag ausklinke:
Natürlich kann ich meine Warnungen und auch Strafen nicht 100% so genau dosieren wie es ein Hund kann..klar bin ja nunmal keiner da gebe ich euch Recht!
ABER der Hund kann doch eine artfremde vom Menschen erfundene Erziehungsweise genauso wenig nachvollziehen oder? Er lernt nur das eine bestimmt Handlung eine bestimmt Konsequenz hat das is wohl bei beiden gleich.
Für uns ist dem Hund etwas zu *erklären* wie es hier immer mal wieder gesagt wird natürlich einfacher und leichter nachzuvollziehen als es dem Hund auf Hundart zu verdeutlichen aber für den Hund kann es unter Umständen genause missverständlich sein wie eine falsch angewendete Hundemaßregelung.Ich füge meinem Hund nicht willkürlich Gewalt zu, ich bin froh und glücklich wenn er ein einfaches Nein, was ja beim Hund ein knurren wäre akzeptiert....aber ein absolutes No-Go bestrafe ich eben auch mal mit einem kurzen Nackengriff..ihn am Halsband zu packen oder zu rucken is glaub ich mindestens genauso unangenehm
-
Zitat
Und wenn er die Warnung ignoriert kann er mit einem kurzem in den Nacken packen und runterdrücken artgerechte lernen das es bestimmt Regeln gibt.
......weisste was mich daran aergert ist das es fast immer die kleineren Hunde sind die unter solchen Massnahmen leiden.
Ein groesseres Kaliber gepaart mit entsprechender Vehemenz wuerde Dir recht schnell zeigen wo die Grenzen sind....und wie wuerdest Du dann solch einen Hund erziehen, ohne solche Massnahmen anwenden zu koennen?...aber solche Hunde landen dann sehr schnell an der Euthanasiespritze oder im Tierheim.
-
-
Zitat
Schopenhauer, kurze Frage, sind wir Hunde?
Kommunizieren wir wie Hunde?
Warnen wir wie Hunde?
Haben wir diesselbe Körpersprache und das gleiche Verhaltensmuster?
Nein?
Öhm, wieso sollten wir dann den Schnauzgriff anwenden?
Birgit, die jetzt mit ihrem Köterchen ganz menschlich Gassi und nicht hundelike auf die Jagd geht....
auch mal ne kurze frage.
kennst du wirklich keine vehaltensmuster oder köpersprache,
die menschen und hunde gleichermaßen verstehen?was ist denn zb. mit kindern und hunden ,die vor voller freude über eine frische schneeschicht hüpfen?
genauso hat es sich beim fixieren.
da sehe ich auch sehr viele gemainsamkeiten...usw.usf!nur weil sich menschen und hunde nicht gegenseitig am hintern rumschnüffeln ,
muss ich doch nicht alles andere ausblenden.
das finde ich nicht sinnvoll.grüße krusti
-
Zitat
auch mal ne kurze frage.
kennst du wirklich keine vehaltensmuster oder köpersprache,
die menschen und hunde gleichermaßen verstehen?Absolut gibt's da Paralellen...aber wenn ich diese feinen Nuancen der Mimik und Koerperhaltung beherrsche muss ich mich gar nicht erst Dingen wie dem Schnauzgriff und dem Nacken packen bedienen.
-
Zitat
ABER der Hund kann doch eine artfremde vom Menschen erfundene Erziehungsweise genauso wenig nachvollziehen oder? Er lernt nur das eine bestimmt Handlung eine bestimmt Konsequenz hat das is wohl bei beiden gleich.
Weißt du, es geht darum, dass man dem Lernverhalten entsprechend vorgehen kann.
So, dass eine Logik und eine Nachvollziehbarkeit auch für den Hund entsteht.
Außerdem ist bekannt, dass Stress, Angst udgl. das Lernen behindert anstatt zu fördern.Und dein letzter Satz beantwortet doch eigentlich alle deine Ausführungen. Wenn es sich doch nichts nimmt, wieso zeigst du deinem Hund dann nicht auf einen sinnvollere Art und Weise was Sache ist?
Findest du einfach keinen anderen Weg, als runterdrücken? Könnte es daran liegen, dass es das einfachste ist und dir weitergehende Fähigkeiten und wissen einfach abgehen? -
Frage:
Hier sieht man öfters, dass die HH ihre Hunde am Nackenfell "vom anderen runter pflücken", entweder Rüden die eine Hündin belästigen oder einfach Hunde die sich gerade bereitmachen, sich in die Wolle zu kriegen.
Ist jetzt diese "einfache runterpflücken" vergleichbar mit "am Halsband wegzerren" oder ist das aus Hundesicht bereits eine Drohung/Massregelung?
Würde mich sehr interessieren.
-
Zitat
oder ist das aus Hundesicht bereits eine Drohung/Massregelung?
.Aus Hundesicht ist's wahrscheinlich eine bodenlose Frechheit ....aber fuer mich faellt dies unter Notfallmassnahme und nicht was in der taeglichen Erziehung oder im Normalumgang stattfinden sollte.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!