Hunde im Nacken packen

  • Schlimm, Härte können Doggen überhaupt nicht vertragen.
    Leider kenne ich viele Notdoggen, die in solchen Händen waren :( :

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunde im Nacken packen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich weiß, das hab ich ihm auch schon gesagt.


      Am ersten Tag hab ich ihn gefragt, was er über Doggen weiß. Antwort: "Nicht viel, sie sind groß. Wir hatten ja immer Dackel und zuletzt nen deutsch Kurzhaar".


      Ich hatte ihm angeboten, mit ihm zusammen Leinenführtraining zu machen und ihm 3 Geschirre über den Zaun gehängt, zum probieren. Das wurde ignoriert. Die Hündin hängt die ganze Zeit an ihm und er lässt es zu, daß sie JEDEN stundenlang stramm stehen lässt, inkl.seiner Frau. Ich darf nicht mal direkt an meinem Zaun stehen, dann gehts los. Blöd nur, daß meine das gar nicht witzig finden.

    • Zitat

      Nein, privat von einer Familie, die sie wegen "Allergie des Kindes" abgegeben haben und die sich jetzt einen "Antiallergikerhund" anschaffen wollen...*hust


      :shocked: :shocked:

    • Jau, klasse oder?


      Was mich jetzt wundert ist, daß das Doggenmädchen entgegen aller Vorhersagen mittlerweile super hört, bei ihm sehr zutraulich ist und von Aggro gegenüber den beiden (habe eben Dogge und Frau gesehen, nu läufts) keine Spur, und das trotz der Methoden. Sie spielte gerade mit der Frau Balla und war total gelöst. Sollten wir doch falsch liegen und mit der Tunkerei anfangen? :???:

    • Nein, aber ich denke bevor ein Hund GAR KEINE Führung hat, verträgt er besser etwas Grobheit gekoppelt mit Sicherheit.


      Da ist es manch einem Hund lieber einen sicheren Halt mit etwas Grobheit zu machen als gar keinen Halt.



      Auch wenn wir wissen das Führung auch anders vermittelt werden kann, wird der Hund augenscheinlich nicht total verprügelt.



      Das heißt NICHT das ich das befürworte :x


      aber der Hund hatte ggf 1 Jahr lang gar keine Führung und ist jetzt froh über den Halt.

    • Tja, das kann schon sein.


      Prügeln würden sie keinen ihrer Hunde jemals. Sie haben einen total sturen 8-jährigen Bassetrüden und hatten vorher besagte obercoole dt. Kurzhaarhündin,die vor Kurzem mit 14 Jahren eingeschläfert werden mußte.


      Die Grobheit beschränkt sich auf die Tunkerei und das Rucken.


      Trotzdem gibt mir die Reaktion der Dogge zu denken.

    • Eben.


      Solange es sich nur auf Rucken und Tunken beschränkt, die Halter dem Hund aber sonst Halt geben ist das für viele Hunde OK.
      Gut, sie hat ja auch sehr schnell reagiert, also musste sie beides nur relativ kurz aber deutlich über sich ergehen lassen.


      Es funktioniert aber auch anders! Und das wissen wir ja auch!


      Warum tunken wenn raussetzten auch schnell funktioniert, warum Rucken wenn Richtungswechsel auch innerhalb 5 Minuten fährt.
      Aber viele sind nicht konsequent genug für Richtungswechsel, also einmal Rucken und gut ist es für immer.


      Lieber konsequent und grob, als Lasch und heiti-teiti.


      ICH schaffe es meinen Hund auch ohne solche Methoden zu erziehen.
      Viele aber nicht, und viele führungslose Hunde landen im Tierheim, und weit weniger Hunde die mal getunkt wurden.


      (Geprügelte Hunde natürlich wieder schon.)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!