Hunde im Nacken packen
-
-
Zitat
Ich bevorzuge die Stimme und es ohne Gewalt zu machen!
DENN:
Gewalt ist KEINE Lösung.Der Knackpunkt ist, dass Gewalt bei dir scheinbar an einer anderen Stelle anfängt.
Für dich ist Klapsen noch in Ordnung, für den Großteil der Anderen hier (mich eingeschlossen) nicht.Für mich ist es aus zwei Gründen verwerflich:
Erstens muss dieser Klaps ja, wenn du schon überzeugt bist, er hätte einen erzieherischen Mehrwert, etwas beim Hund bewirken. Und da du es zur Strafe einsetzt, blieben welche Möglichkeiten?
Mir fallen Schmerz, Schreck und/oder Unbehagen ein.
Bei all diesen Sachen arbeitest du dann aber über Meideverhalten, da der Hund dies ja nicht wieder erleben will, er Angst vor dem nächsten Reiz dieser Art hat.
Das allein ist schon gewalttätig, sei´s nur seelisch.Und dann wird es schwierig: Kannst du wirklich gewährleisten, dass du so strafst, dass die Ursache für den Hund immer ersichtlich ist?
Das größte Geschenk, dass wir unseren Hunden bieten können ist meiner Meinung nach, berechenbar und souverän zu sein.
Und dem ist das Klapsen nicht wirklich zuträglich.Zweitens ist es nun Mal nicht allzu weit von einem Klaps zu einem Schlag, sei es, weil das eigene Temperament mit einem durchgeht oder nur aus Versehen. Würdest du meinen Hund z.B. "nur" klapsen, würde der schon einen halben Meter segeln, schlicht auf Grund der Größe.
Nein, so etwas wollte ich mir gar nicht erst angewöhnen, geschweige denn weiterempfehlen.Bleibe doch bitte dabei, dass Gewalt keine Lösung ist und denke darüber nach, ob du wirklich bestimmen kannst, was denn für deinen Hund Gewalt ist.
Eine bessere Lösung gibt´s immer.Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist überhaupt ein Klaps?
Wenn er eine Züchtigung sein soll, dann muss er doch auch unangenehm sein. Damit fällt er für mich in die Kategorie Schläge.
Und wenn er eine körperliche Berühung ist, die dem Hund/Kind nicht unangenehm ist...
... dann ist es doch nicht mehr, als eine Art Schulterklopfen?... dann plädiere ich dafür, lieber gleich ordentlich zu kuscheln!
Liebe Grüße,
Toki -
Ich glaube, das "Klapsen" ist eine Definitionsfrage. Ich bepatsche meine Lumpis auch dauernd: im Spiel, kumpelhaft beim Spazierengang, aufmunternd wenn sie bummeln, usw. Sie strahlen mich dann eher an, also wären Klapse als Strafe eher wertlos (selbst wenn ich das in Betracht ziehen würde).
Ich strafe ausschließlich körpersprachlich. Und obwohl die Hunde nie geschlagen, geschüttelt, im Nacken gepackt o.ä. wurden, fallen sie beim Strafhöchstmaß in sich zusammen.
OT: ich hab alles durchsucht, ich finde keinen Hinweis auf ein Genussmittelverbot im gesamten DF. Ebensowenig das Gebot sich ausschließlich sachlich und gesittet zu benehmen. Und wie ernst genommen man werden möchte, scheint hier auch jedem selbst überlassen zu sein.
Frau Ober....ab 17 Uhr ne große Runde Glühwein bidde
-
Zitat
...
Frau Ober....ab 17 Uhr ne große Runde Glühwein bidde
COOL ihr habt hier nen Fred eigenen Glühweinstand
-
Yup, aber heimlich. Siehe Seite 16
-
-
Zitat
I
Frau Ober....ab 17 Uhr ne große Runde Glühwein biddeAlles klar ich bin pünktlich da
Zum Thema
Anja, auch ich Klappse stets und ständig auf meinen Köterchen rum, ausgenommen Idefix, der ist soweit unten
Aber das ist das lobende Abklopfen - haste fein gemacht - oder, wie bei dir, das aufmunternde - nu komm weiter - oder die Aufforderung zum Spiel, zum Raufen, zum Rennen.
Ich packe auch mit beiden Händen um die Schnauze, wenn wir raufen.
Ich boxe sie auch an, muß dann aber aufpassen, denn die Kerle hauen zurück und das macht mir aua (ich ziehe ihnen doch noch mal die Krallen
)
Aber, auch wie bei Dir, die Jungs strahlen mich an, packen mich am Arm, versuchen mir ein Bein zu stellen, ja die Lumpen hakeln richtig, das ist Spiel.
Nie wurde ich wegen Ungehorsam schlagen. Bei uns ist die Höchststrafe, anleinen.
Wenn ich hinterher muß, den Übeltäter einfangen muß, ist der Rest des Spaziergangs für diesen gelaufen. Er geht Leine und zwar Fuß.
Aber in der Regel reicht bei uns ein unfreundliches anfauchen und alle vier wissen was die Glocke geschlagen hat.
Wie Tucker bin ich der Meinung, weder unsere Kinder noch unsere Hunde sind freiwillig bei uns. Wir haben so entschieden und darum sind wir verpflichtet sie liebevoll und anständig in unserer Obhut zu halten.
Ich habe meine Kinder nicht geklappst, meine Hunde auch nicht. In Notsituationen ein Kind am Arm, einen Hund im Nacken packen ist nicht zu vergleichen mit Rohheit am uns anvertrauten Lebewesen. Es ist schlicht und einfach Gefahrenabwehr und auch nur dann gerechtfertigt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Es gibt einen wunderbaren Satz:"Was man nicht will, das man dir tut, das füge auch dem Hund nicht zu!"
-
Gaby, ich kann dich nicht bebömmeln, also sag ich's so: Das hast du so schön gesagt. Komm an meine Mutterbrust!
Wir sehen uns um 17 Uhr
-
Hallo,
auch wenn es hier nicht so ganz rein paßt, aber ich war entsetzt gestern bei der Supernanny, wie oft die Oma sagte, man müsse halt öfter mal hinten drauf hauen.
Im gleichen Atemzug sagt sie aber mindestens genauso oft, daß es ja gar nix bringt, wenn man draufhaut...
Ich hab mir hier die Haare gerauft. Immer wieder drauf hauen mit dem Wissen, daß es ja eh nix bringt...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
ich hab neulich erst beim gassi gehen eine junge frau gesehen....
sie hatte nen junghund/welpen (5 monate) dabei.
weil ein einzelner jogger kam, haben wir unsere hunde abgerufen. insgesamt 3 frauchen mit 7 hunden.
die erwachsenen saßen alle. für das kleine mädel war es offensichtlich zu viel verlangt, in diesem moment.
folge: ein grabscher vom frauchen, mädel duckte sich mit eingeklemmten schwanz weg. frauchen grabscht nach und schüttelt am nacken.
armes hundemädel.
meine gassibekanntschaft und ich gucken uns nur an.
hatte dieses frauchen uns nicht grad erzählt, dass sie für den tierschutz arbeitet?!wir waren einfach nur entsetzt.
ich fragte sie dann später, bei welcher hundeschule sie sei.
bei keiner.
ich fragte sie, ob sie nicht mal bei meinem verein vorbeischauen wollte? die trainer seien so toll, man könnte dort super an sich selbst arbeiten, ...
sie wollte nicht.
dann sagten wir beide: na ja, aber das mit dem nackengriff sei ja auch nicht das tollste ...
sie war beleidigt. natürlich.gebracht hat es wahrscheinlich nichts. aber muss man da wirklich die klappe halten??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!