Hunde im Nacken packen

  • Um den Bezug zum ursprünglichen Thema herzustellen :roll: :


    Das ist doch oft so. Die Leute hauen Kinder oder schütteln Hunde, weil das schon immer so gemacht wurde und oftmals aus einer Affektreaktion heraus. Hinterher wundern sie sich, daß Kind/Hund entweder völlig verängstigt ist oder total hochdreht. Den Bezug zum eigenen Handeln stellen sie dabei in den seltensten Fällen her. Ist das Betriebsblindheit?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunde im Nacken packen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Hallo,


      auch wenn es hier nicht so ganz rein paßt, aber ich war entsetzt gestern bei der Supernanny, wie oft die Oma sagte, man müsse halt öfter mal hinten drauf hauen.


      ...


      blackbetty:
      Und? Hat die Nanny es den Großeltern denn begreiflich machen können, was sie den Kindern da antun? Haben die das bereut?
      Hab nur die Vorschau gesehen und mich da schon aufgeregt...
      LG, Toki



      @all: Sorry für's OT, aber ich bin doch so neugierig... :ops:

    • ich denke, man muss aber trotzdem unterscheiden.


      hera ist nunmal unser dickschiff. und sie muckt langsam etwas auf. sie kommt halt grad erst richtig an :D
      wenn wir essen, darf sie halt nicht an den tisch und betteln.
      also schicken wir sie ins körbchen.
      hört sie nicht, steht einer auf, greift (vorsichtig) im nacken, weil sie kein halsband trägt) und geleitet sie ins körbchen.
      meist reicht es schon, wenn man die hand nur auflegt.
      inzwischen ist es nicht mehr nötig, weil sie jetzt den befehl kennt.


      man tat ihr damit nicht weh, es war kein strafen.
      gestraft wird bei uns rein stimmlich. es ist schon überraschend, wie sehr ich inzwischen mit der stimme arbeite.
      von vogelgezwitscher bis donnergrollen ist alles dabei :D
      und es reicht doch völlig aus.
      hektor würde sich bei zu langem donnergrollen glaub selbst bepinkeln, da muss ich also vorsichtig sein!
      hera nimmt es auch deutlich für voll.
      und sollte sie trotzdem mal einen befehl verweigern und lieber nen clown spielen, wird es ignoriert. hört sie kurz auf, ertönt der name, eventuell noch mal der befehl, nur diesmal unfreundlicher.
      und schon hört der hund!! dafür folgt natürlich ne belohnung!!
      sie hat unsere spielregeln innerhalb von 8 wochen gelernt, man muss nur konsequent aber liebevoll sein.



      wenn manche leute meinen, sie müssten gewalttätig gegenüber ihren hunden werden, dann unterstelle ich ihnen einfach, dass sie zu dumm sind, um andere lösungen zu finden!!!

    • Zitat

      ich fragte sie, ob sie nicht mal bei meinem verein vorbeischauen wollte? die trainer seien so toll, man könnte dort super an sich selbst arbeiten, ...
      sie wollte nicht.
      dann sagten wir beide: na ja, aber das mit dem nackengriff sei ja auch nicht das tollste ...
      sie war beleidigt. natürlich.


      gebracht hat es wahrscheinlich nichts. aber muss man da wirklich die klappe halten??


      nein, ich finde, die einladung in deinen verein war eine gute sache. dass sie beleidigt war, zeigt doch nur, dass sie weiß, dass sie falsch handelt.



      @ betty, die sendung habe ich gesehen und fand das mehr als heftig, was bei der familie passierte.
      ich hoffe, dass diese familie noch den richtigen umgang miteinander lernen wird. ;)


      gruß marion

    • Zitat

      Um den Bezug zum ursprünglichen Thema herzustellen :roll: :


      Das ist doch oft so. Die Leute hauen Kinder oder schütteln Hunde, weil das schon immer so gemacht wurde und oftmals aus einer Affektreaktion heraus. Hinterher wundern sie sich, daß Kind/Hund entweder völlig verängstigt ist oder total hochdreht. Den Bezug zum eigenen Handeln stellen sie dabei in den seltensten Fällen her. Ist das Betriebsblindheit?


      Ja, das ist Betriebsblindheit und in meinen Augen auch noch Dummheit.


      Dummheit ganz einfach aus dem Grund, denn da wo die Argumente versagen, regieren die Fäuste.


      Betriebsblindheit, wie Du schon schreibst, haben wir immer so gemacht.


      Und Sprüchen wie: "Ich habe auch den Hintern voll gekriegt, mir hat es auch nicht geschadet. Schade um jeden Schlag der daneben geht. Usw. usf."


      Es ist doch auch viel einfacher auf Finger zu hauen, als zu erklären und vorzuführen, warum Kleinkind kein Messer in die Hand nehmen soll.


      Es ist einfacher dem Hund eins überzuziehen, als in abzulenken, mit - nein - zu konditionieren, wenn er das Stuhlbein auffressen will.


      Ich schau mir solche Sendungen, wie die Nanny, erst gar nicht an.
      Ich habe leider solch einen Fall in der Nachbarschaft. Sie schlagen ihre Kinder zwar nicht, aber sie brüllen sie zusammen, seit sie krabbeln können. Ich habe mich schon zigmal mit ihnen angelegt, zwecklos.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • OliviiMax, denk mal drüber nach, wie Du vielleicht drei Hunde meines Kalibers mit "Klappsen" erziehen willst.



      Ich habe meinen Hund schon 6 Jahre und ich habe ihn ohne Schläge und ohne Klappse erzogen! Er ist mein treuster Begleiter und ich würde ihm Nie wehtun, auch nicht mit einem klapps! Ich bevorzuge werder das klappsen noch das prüglen, da ich meinen Hund ohne schläge aufgezogen habe. Wahrscheinlich versteht hier keiner so wirklich was ich meine! Ich sehs einfach so, wenn man schon mit Gewalt umgeht, dann solte man wenigstens auf Klappsen gehen und nicht schleudern oder prügeln oder sonstwas am besten ist es natürlich wenn man gar nichts macht! aber manche Leute können nichts dafür das sie ihren Hund nicht anderes gebendigt bekommen als mit prügl, ich finder auch das sie sich dann keinen zulegen sollten! Ich kenne jemadn, wenn der den Hund an der Leine hat, und er nicht hört zieht er den Hund ganz ruckartig zurück, oder schlägt die leine gegen den bauch, und sagt zu mir dann: ich wars ja nicht handlich, sondern der Hund denkt ja es wäre die Leine!! DAS IST DOCH AUCH GEWALT?! Oder nicht?!


      Lg

    • Och, ich treff immer wieder so Leute, die das machen. Da krieg ich jedes Mal die Motten. "Der Hund braucht das, der ist so!" Ich nenne es Unfähigkeit bzw. resistent gegen neue Erziehungsmethoden. Der Hund lernt nämlich nichts dabei, außer dass der HF Scheiße ist. Das alles führt nur zu Meideverhalten, und wer will das?

    • Ich finde das total schade!
      Ich habe dann halt gesagt das man das auch anders machen kann und dann meinte der: ja kümmer dich um deine Sachen und misch dich bei mir nicht ein, das ist richtig wie ich das mache und ich weiss was mein Hund will etc. so hat der mich angeschnautz und da meinte ich, da hat der Hund aber ein scheiß leben, und dann hat der gesagt das man dem hund doch anseiht wie happy er ist und so und man hat genau geshen das wenn der Typ die leine schion nur etwas mehr gewackelt hat, das der Hund sich schon direkt rumgederht hat! Der hatte völlige Angst! Und dann habe ich zum schluss gesat das ich das unverschämt finde und das das tiersquälerie wäre und da meinte der nur, guck nach deiner dreckstölle und geh mir nicht aufn sack, ich weiss was ich tue und das ist richtig so, manchmal mus man halt mt gewalt handeln anderes lernen sie es nicht.
      dann bin ich gegangen und habe nichts mehr gesagt...


      Einfach schrecklich!

    • Tja Mädels, das Problem ist halt die menschliche Natur, wenn ihr mich fragt. Agression gehört beim Säugetier Mensch nun mal dazu, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Der Eine hats im Griff, der Andere nicht.


      Klar könnt ich die Kröten manchmal :zensur: .


      Oder auch die Gäule, die mir im Sommer mit schöner Regelmäßigkeit meine Rosen abfressen :explodieren:
      DIE werd ich beim nächsten Mal am Nacken packen und schütteln, isch schwör!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!