Hund abgeben? Habe ich versagt?
-
-
Hmm das ist echt blöd
Vielleicht kannst du ja einfach mal die Gassizeiten wechseln, bei uns im Feld ist das auch so, wenn man um 12 geht ist kein Mensch unterwegs, um 13 Uhr wimmelt es nur so von Hunden.
Ansonsten könntest du ja auch Aushänge machen. So was wie "Suche nette Leute, die mit spazieren gehen wollen".
Und wenn das bei dir machbar ist, kannst du ja mal im Tierheim fragen, ob die einen verträglichen Hund haben, mit dem du ab und zu mal spazieren gehen könntest, da würdest du auch noch nem anderen Hund helfen...
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, aber vielleicht hilft dir das ja ein bisschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht kannst du dir ja, einen GassiegehHund dazu suchen? Den holst du dann zuhause ab, und nimmst ihn mit auf eure Touren.
Dann haette deine Huendin Sozialkontakt, du fast sowas wie einen zweiten Hund und dein Mann nichts zu meckern, denn der wuerde den Gassie Hund ja nicht im Haus haben.
Ich wuerde einfach Zettel machen und aufhaengen, oder die Leute von deiner ehemaligen Gassietruppe ansprechen, vielleicht ergibt sich da was.
Oder mal bei den Nachbarn die einen Hund haben vorbei gehen und da fragen.
Ans Abgeben wuerde ich jetzt nicht denken. Gibt es bei euch vielleicht in der Naehe eine Hundeschule oder einen Verein, in den du mit deiner Huendin abends unter der Woche oder am Wochenende gehen koenntest? Dort haette sie dann sozialkontakte usw.LG
Gammur -
Hey nicht gleich den Kopf hängen lassen :)
Wie wärs du fragst einfach mal die Gassigehgruppe, ob sie zu dir kommen? Von der Gruppe werden doch bestimmt einige mobil sein!Ansonsten wurden dir noch eine Menge Tipps gegeben!
Und eeenspanne dich... das stresst Alanna doch auch
Abgeben würde ich sie auf keinen Fall und warum solltest du versagt haben?
-
Verträglichkeit: naja bei Rüden nahezu unproblematisch. Bei Hündinnen ist es Sympathiesache.
Ich gehe vormittags arbeiten und da nehme ich Alanna immer mit.
Mobil.... unmobiler gehts bald gar nicht mehr.
Duisburg-Bissingheim kennen die Leute meist gar nicht, dabei haben wir hier sooooooooooviel schönen Wald.
Oft bekommen wir zu hören "Wir mögen keine Schäferhunde". Okay Alanna ist eine Grobmotorikerin und wenn sie einen Hund nicht Leiden kann...naja dies wird auch deutlich gezeigt (lässt sich von mir dann aber auch abrufen- sie darf also nicht jeden Hund hemmungslos zerfleddern). Viele lassen sich durch ihr Getue (Fell aufstellen, fixieren wollen) extremn einschüchtern...und ja es sieht doof aus, wenn Alanna fixieren will und ich das mit einer Kehrtwendung unterbinde- damit die Aufmerksamkeit wieder bei mir ist. Das schreckt viele ab.
Bei Spaziergänge muss nicht ich was beachten, sondern eher die armen Eichhörnchen
aber sie will nur spielen ganz
Neeeeee wenn Hundis sich verstehen, kann ich Alanna machen lassen und dennoch gut abrufen.
-
Huhu,
ich bin noch in einem anderen Forum, dort sind - gerade im Ruhrpott - viele Gassi-Treffen - spontan und auch regelmäßig. Da findest Du immer Leute, die mitlaufen und die auch keine Angst haben, dass mal eine Keppelei unter den Hunden passiert, nicht jeder Hund mag den anderen.
Ich schick Dir mal eine Mail -
-
Welche Verhaltensstörung soll sie denn bekommen?
Warum wurde denn das Blutbild gemacht? Ist sie krank?
Trainierst Du sie für was bestimmtes oder warum seid ihr fünf Stunden draußen?
Viele Grüße
Corinna -
Hey!
Abgeben? Na komm schon! BlödsinnWann fiept sie denn genau? Wenn Party angesagt war und ihr dann einfach ne längere Zeit ohne Action gelaufen seid?
Meine Dicke hat so ähnliche Anwandlungen wenn sie bespaßt wurde, ich netmehr will aber sie selbst noch lange net genug hat :D. Alternativ wenn sie einfach überdreht ist.
Ich denke wirklich net das nen Hund, der kein Zweithundeleben führte!, Artgenossen auf Gassigängen so dermaßen vermissen kann das es ihm wirklich so geht wie Du beschreibst. Kann ich mir net vorstellen.Hundeschulspielgruppe wär aber nen prima Vorschlag. Artgenossen, Spaß und Du lernst vllt Leute (mit Auto?) kennen die euch zumindest ab und zu begleiten könnten/würden.
-
Hallo,
ach mensch, das hört sich aber irgendwie alles merkwürdig an. Tut mir auch leid für dich.
Ich kann mir das so gar nicht erklären. Habe ja nun auch eine Schäferhündin, die ein wenig gefordert werden muss, aber so?
Wir haben auch nicht jeden Tag Hundekontakt.
Was mich total irritiert ist, dass du schreibst, dass du 5 (!!!) Stunden am Tag mit ihr unterwegs bist. Das ist krass. Wer hat denn sonst so viel Zeit für einen Hund.
Kann es eventuell sein, dass du sie selbst einfach nur überdreht hast oder selbst einfach unruhig bist? Und ich würde auf das Fiepen gar nicht eingehen, denn wenn sie merkt, dass du dann springst, wundert es ja nicht, dass sie das immer wieder tut.
Denn wenn Amy könnte wie sie wollte, wäre sie wohl auch am liebsten 24 Std. am Tag draußen...
Ein zweiter Hund verbessert die Situation bestimmt nicht. Im schlimmsten Fall hast du dann zwei Hunde, die so hochdrehen.
Versuche mal, ein wenig Ruhe hereinzubekommen und schau noch mal, ob eine neutrale Person bei euch gucken kommen kann, was es sein könnte, was du vielleicht selbst so gar nicht siehst.
Ansonsten fällt es schwer, wenn man sich und den Hund so gar nicht kennt, gute Tips aus der Ferne zu geben...
In jedem Fall wünsche ich euch alles Gute und gib nicht auf... vielleicht sind es ja wirklich nur deine eigenen Ängste und Ansprüche, die du in deinen Hund hineininterpretierst, weil du Angst hast, ihn nicht auslasten zu können.
LG, Tanja -
Na aber viele bekommen Panik bei meiner zarten Elfe oder wie heisst das Tier mit dem Rüssel?
Je lauter sie spielt, desto besser ist das...wird sie ruhig gehen bei mir die Alarmglocken. Mittlerweile kann ich sie ja gut "lesen".
Mache ich mir echt zuviel Gedanken? Bin ich eine Überhundemama?
Das mit dem Gassiservice find ich eine gute Idee.
Hundeschule gibts nur eine, die für mich fussläufig zu erreichen ist ( ca 3km). Und die ist doof
Abgeben ist ja auch nur die allerallerallerallerletzte Option, aber die ganzen Untersuchungen machen lassen halte ich für sinnlos, da ja auch die TÄin sagte... naja also eben Kontaksuche...
weiblich, ledig, kastriert, 68cm Stockmaß, ca35/36 kg Gewicht, langhaar sucht Kumpels auf 4 Pfoten?
Ach so Langhaar... gibts hier im Ort einige von, ABER *nu muss ich heulen und lachen gleichzeitig* die dürfen sich NICHT SCHMUTZIG machen!
Die dürfen also NICHT durch den Wald fetzen...der gerade so schön unter Wasser steht und sich einsauen.
-
Zitat
Ich mache mit ihr Dummytraining, Suchspiele im Wald und versuche mit ihr zu toben. Den Spielpartner Hund schaffe ich aber immer noch nicht zu ersetzen.
Das sollst du auch nicht. Mach dir keinen unnötigen Druck. Der Sozialpartner Mensch ist für den Hund ebenso wichtig.ZitatLaut TÄin sollten wir grosses Blutbild machen ( aber mit extras zwecks Borreliose etc) MRT und CT Gesamtkostenpunkt ca1.500Euro.
Warum MRT und CT? Das klingt für mich wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Deswegen würde ich mich mit der TÄ (oder einen anderen TA) nochmal besprechen. Normalerweise wird doch ein Schritt nach dem anderen gegangen, also mit Blutbild beginnen, ...ZitatSie fordert mich zum Spielen auf, rennt dann durch die Bäume und guckt traurig, weil ich nicht hinterrenne ( sorry passe nu wirklich nicht durch diverse Baumbestände).
Hier musste ich ein bisschen grinsen.Dein Hund fordert dich freudig zum Spiel auf und du hast Bedenken es ihm nicht "recht" zu machen. Dein Hund spielt gerne mit dir - und da gibt es noch tausende andere Möglichkeiten als um Bäume zu flitzen.
ZitatNeuerdings beginnt sie zu bellen, wenn draussen ein Hund vorbeiläuft. Hat sie nie gemacht.
Wie reagierst du darauf? Das Bellen kann andere Ursachen haben als den "Wunsch nach Hundekontakt". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!