Hund abgeben? Habe ich versagt?

  • Sorry - aber so, wie sich das liest, würde ich dir als allererstes raten, tief durchzuatmen und das Ganze deutlich niedriger zu hängen. Das kommt hier wirklich über, als würde dein ganzes Leben & Denken momentan bloß um den Hund kreisen. Ich würde fast tippen, daß genau DA der Haupt-Streß für euch beide liegt - nicht in den mangelnden Hundekontakten.


    Fahr deine Ansprüche an dich selbst runter und sieh es realistisch: Dein Hund geht nicht an zeitweise mangelnden Hundekontakten zugrunde, aber je hektischer und mehr du dich bemühst, ihr die zu "ersetzten", desto hektischer und mehr wird sie von dir Entertainment fordern. Du merkst ja jetzt schon, daß sie immer schneller unruhig wird - vermutlich als Reaktion auf deine eigene Unruhe.


    Nimm erstmal den Druck raus, geh weniger verkrampft an die ganze Sache - Frust schieben muß jeder Hund irgendwann im Hundeleben mal, das ist unvermeidlich und noch lange kein "Versagen". Was ist denn dabei, wenn sie mal alleine ein paar Kreise rast?


    Ihr habt sicher mehr davon, wenn du jetzt gezielt nach passenden Hundefreunden suchst, als wenn du dich und sie mit diesem Gedankenkarussell verrückt machst - und nutzt die Zwischenzeit, um zu zweit einfach Spaß zu haben. Eine Phase ohne Hundekontakte bedeutet ja nun nicht zwangsläufig, daß sie fortan für immer darauf verzichten muß!

  • Hallo Mel,


    ihr seid fünf Stunden am Tag unterwegs? Wow....... weißt du an was ich sofort denken musste - vielleicht ist deine süße Fellnase "überbeschäftigt". Also ich kann das nur von meinem eigenem Hund sagen, aber wenn ich mit ihm fünf Stunden täglich unterwegs wäre, würde er vermutlich auch irgendwann vor mir stehen und "mehr" wollen. Vieleicht sollte es mehr Ruhephasen geben, damit der Hund sich entspannen kann. Da fragst du aber besser einen Hundetrainer.


    Ansonsten kann ich mich den anderen hier nur anschließen: einfach Leute suchen zum Spazierengehen.


    Ich glaube auch, dass man als Mensch den Kontakt zu anderen Hunden selbst nicht ersetzen kann. Aber deshalb hat sie es doch bestimmt nicht schlecht bei dir.....


    Viele Grüße
    Anja

  • Zitat

    Hallo,


    Geht die Phase vorbei? Gewöhnt sie sich irgendwann daran? Was machen denn andere Besitzer die nur einen Hund haben?


    Habs mir 2 Jahre mit angesehn(wegen Geld mangel und anderen Umständen), dass uns in der neuen Stadt nur Leinenpöbler und doofe aufdringliche Hunde begegnet sind und nen zweiten aus dem TH geholt.


    Mein Freund ist mit dem zweiten auch zufrieden, weil der in der Wohnung total ruhig ist und auch meine Hündin nicht mehr so unausgeglichen und uns gegenüber so fordernd ist.


    Wenn das keine Option ist, dann viellecht doch bei dieser doofen Hundeschule einfach mal vorbei, tun als würds dich Interessieren und paar Telefonnummern einsammeln :p .

  • Dann versuch es doch mal mit dem Gassie service. Da haettet ihr alles mit einem Mal, Alanna einen Kumpel, du kein schlechtes Gewissen mehr und dein Mann keinen Zweithund und trotzdem duerftet ihr dann alle zufrieden sein. Ausserdem habt ihr einem anderen Hund, dann lange Spaziergaenge geschenkt und den Besitzern vielleicht auch noch geholfen.
    Also dann, mal schoen Zettelchen machen und aufhaengen, oder eben ueber Bekannte, Nachbarn usw. mal rumfragen, meist ergibt sich dann ja immer was.
    LG
    Gammur

  • Mel, hmm, die anderen haben gefragt, warum Du so lange mit Alanna rausgehst und auch mich verwundert das so ein bißchen.


    Ebenso MRT, CT und Blutbild ... gibt es eine Verdachtsdiagnose?


    Bellen, wenn ein Hund draußen vorbeiläuft..... ich würd das Fenster zum Tabu erklären.


    Birgit

  • EDIT ging grad nicht mehr:
    Ja das hab ich auch schon Überlegt... durch meine geschäftsaufgabe haben wir finanziell ja auch einige Sorgen. Wir kommen rum, aber sowas von Ar...knapp das glaubt man kaum. Die 5Std kommen zusammen, weil ich sie mitnehme zur Arbeit (wo sie dann pennt die olle Schlafmütze). Bei schönem Wetter geniesse ich es auch einfach durch den Wald zu tingeln über zig verschiedene Schleichwege zu gehen.


    Naja im Regen sind die Gassigänge DEUTLICH kürzer. Da bekomme ich sie ja kaum vor die Türe.


    DANKE AN EUCH ALLE FÜRS AUFBAUEN :gut:


    Ich bespaße sie ja auch nicht die komplette Gassizeit... sonst hätte ich ratz fatz nen Balljunkie.
    Bei schönem Wetter weniger laufen mag ich eigentlich nicht :ops:


    Glaube, wenn ich drüber nachdenke, bin ICH die Unruhige, Nervöse und nicht meine Dicke Knutschkugel.


  • Das hat die TÄin vorgeschlagen, falls ich der Meinung bin mein Hund wäre krank. Ebenso das Blutbild.


    So würde sie eben mit der Ursachenforschung beginnen. Aber sie selber findet es nicht notwendig.

  • "Glaube, wenn ich drüber nachdenke, bin ICH die Unruhige, Nervöse und nicht meine Dicke Knutschkugel."


    Ich glaub, da triffst du den Punkt, und wenn du es jetzt noch schaffst, diese Unruhe ein bißchen in den Griff zu kriegen, wirst du das auch am Hund bald deutlich merken! Wenn eure Bindung so eng ist, spürt und spiegelt sie deine Unruhe jetzt ganz sicher. Da würde ich an deiner Stelle erstmal ansetzen und die unfreiwillig kumpellose Zeit einfach dazu nutzen, ein bißchen Ruhe in die Beziehung zu kriegen.
    Bei der Suche nach neuen Hundefreunden wünsche ich euch natürlich trotzdem viel Glück - das eine kann das andere ja prima ergänzen!

  • Wie wir noch in Berlin wohnten, hatten unsere beiden ihr Kumpelrudel und hatten täglich Kontakt zu vielen verschiedenen Hunden.
    Jetzt leben wir auch sehr ländlich und da gibt es auch kaum Hunde zum Spielen. Mal treffen wir welche und mal nicht, mal dürfen die Hunde spielen und mal nicht. Was soll ich sagen, meine Jungs haben sich nicht verändert und sie sind wie immer.


    Vielleicht ist es einfach so, das du dich einfach zu sehr unter Druck setzt und das überträgt sich ja nun auch auf den Hund. Geh doch das ganze mal entspannter an, dann wird bestimmt auch dein Hund entspannter.


    Dann würde ich schauen, ob das alte Rudel sich nicht vielleicht einfach mal am Wochenende wieder treffen kann, Samstag nachmittags oder Sonntag mittags.

  • Ach so...


    Mensch Mel ... mach dir nicht sonnen Kopp ;)
    Deine Schäferschautze kann froh sein, so bespaßt zu werden.



    Meine Omma hat immer gesagt ... und wenn du denkst. es geht nicht mehr,kommt irgendwo ein Lichtlein her....


    Bist wohl zur Zeit selbst ein bisschen durchen Wind ?


    Such dir doch vielleicht über´s örtliche Käseblatt oder einen
    Aushang im Supermarkt Gassifreunde.


    Grüße
    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!