Welche Handys habt ihr?
-
-
Wenn ich auf den Handyverbrauch meiner Kollegin schaue - ein absoluter Android-Fan - lohnt sich die Ausgabe für einen angebissenen Apfel auf jeden Fall.
Naja, das hat aber vermutlich eher etwas mit der Einstellung zu tun ob man ständig den neuesten Kram braucht. Ich hab hier noch das ich glaube 6 Jahre alte Samsung S7 in Gebrauch, nur leider geht jetzt der Akku seinem Ende entgegen und das Display gibt so langsam in Etappen auf, also muss wieder ein neues Gerät her. Ich hoffe, ich kann das noch ne Weile rauszögern, weil ich eigentlich wieder ein Samsung will, da aber gerade erst das neue Model rausgekommen ist und da dann am Anfang schnell die Preise nach unten gehen. Unnötig viel will ich dann doch nicht ausgeben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Handys habt ihr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ich auf den Handyverbrauch meiner Kollegin schaue - ein absoluter Android-Fan - lohnt sich die Ausgabe für einen angebissenen Apfel auf jeden Fall.
Ich glaube nicht, dass der Handyverbrauch direkt mit dem System zusammenhängt. Es gibt Apple-Nutzer wie auch Android-Nutzer, die spätestens alle 2 Jahre ein neues Handy anschaffen und solche, die ihre Geräte nutzen, bis es nicht mehr geht.
Ich besitze derzeit mein drittes Handy. Das erste Handy war noch kein Smartphone und ich weiß gar nicht mehr, wann genau ich das angeschafft habe. Mein erstes Smartphone (Samsung S4 Mini) zog vor über 8 Jahren ein. Vor 2 Jahren wollte es nicht mehr telefonieren (ausgerechnet im ersten Lockdown - tolles Timing!), also kaufte ich ein Neues. Soll heißen: Man kann auch Android-Geräte lange nutzen.
-
Bei mir war auch das iPhone 3GS das erste. Dann hatte ich ganz lange das iPhone 4, das 6, zuletzt das SE, aber schon mit halblebigem Akku bekommen. Die anderen waren auch alle gebraucht. Jetzt erst seit ein paar Wochen ganz neu das iPhone XR und auch noch noch ganz neu das iPad 9. das alte konnte keine Updates mehr laden und ließ sich nicht mehr vernünftig bedienen.
Die Geräte habe ich jetzt hoffentlich wieder einige Jahre.
-
Ich habe in den letzten 20 Jahren 5 Handys gehabt. Die ersten 3 habe ich geschrottet, eines ist die Treppe runtergefallen, eines hab ich Ausversehen beim schnellen Umdrehen aus der Hand verloren und es landete an der Wand, das andere ist einmal zu oft aus der Tasche gefallen...
Das vierte habe ich nur ersetzt weil meine Freundin mir verboten hat ihr ein neues Handy zu kaufen, also habe ich mir ein neues gekauft und sie hat mein altes bekommen.
Liegt also bei mir nicht an Android, sondern daran das ich Grobmotoriker bin.
Da würd auch ein IPhone nicht länger halten.
-
Moin,
meine Kollegin sagt, dass nach ... Jahren Samsung keine Updates mehr macht und ihr Handys (das dritte in Folge) dann nicht mehr funzt. Schaltet sich aus, kann gewisse Apps nicht mehr nutzen usw. Sie ist inzwischen auf eine andere Marke umgestiegen.
Ähnliches habe ich aber auch bei den Arbeitskollegen im Außendienst beobachtet. Ich habe einen Kollegen, der ein Apple benutzt, das hat er seit 5 oder 6 Jahren im Einsatz. In der Zeit haben die Androidkollegen mindestens schon ein neues Gerät bekommen, weil Android nicht mehr ging.
-
-
Ich hab ein Huawei P irgendwas ( ich glaube 30 wars) Lite.
Davor hatte ich irgendein Samsung, davor irgendein NoName Teil, davor Nokia.
Ich kann mir Namen nicht merken. Das Samsung war glaube ich ein J5 oder so?
Es bleibt einfach nicht in meinem Kopf hängen, ich kann mir Zahlen nicht merken
Mir is eigentlich nur wichtig dass es nicht gleich hinüber is weils einmal runter fällt, reibungslos funktioniert und ich halbwegs viel Speicherplatz und zumindest ne Mittelgute Kamera hab.
Meine Nokias waren Backstein. Die sind mir beim skaten aus der Hosentasche auf Asphalt gefallen und habens überlebt ( auch als Smartphone).
Das NoName hat sich irgendwann eigenständig gemacht und selbstständig zigtausend Apps geöffnet.
Und dem Samsung hab ich dermaßen den Speicher zu gemüllt, dass es sich mangels Speicherkapazitäten nichtmal mehr einschalten kann ohne abzusaufen. ^^
Das Huawei hab ich jetzt glaub ich 1, 5 Jahre oder so, und bisher funktioniert alles prima. Nur das Display hat ein paar kleine Kratzer ( was nix damit zu tun hat, dass ein gewisses Hundetier dauernd ihre Pfoten drauf schlägt
), aber ansonsten bin ich soweit happy.
Was mir hier niemals einziehen wird, ist ein Apfelphone. Ich sehe da keinen Sinn drin.
Allerdings geben mir die Teile eh im Schnitt nach 2 Jahren den Geist auf, da sehe ich es nicht ein viel Geld für ein Handy zu zahlen, nur weil ein Apfel drauf ist, wenns recht zügig eh putt is...
Ansonsten bin ich was die Marke betrifft überhaupt nicht festgelegt.
Aber weils mit dem Huawei so gut klappt, kann ich mir vorstellen dass das Nächste auch wieder eins wird. ^^
-
Moin,
meine Kollegin sagt, dass nach ... Jahren Samsung keine Updates mehr macht und ihr Handys (das dritte in Folge) dann nicht mehr funzt. Schaltet sich aus, kann gewisse Apps nicht mehr nutzen usw. Sie ist inzwischen auf eine andere Marke umgestiegen.
Ähnliches habe ich aber auch bei den Arbeitskollegen im Außendienst beobachtet. Ich habe einen Kollegen, der ein Apple benutzt, das hat er seit 5 oder 6 Jahren im Einsatz. In der Zeit haben die Androidkollegen mindestens schon ein neues Gerät bekommen, weil Android nicht mehr ging.
Da sind meine Erfahrungen genau anders rum.
Ich hatte lange Apple, bis sie mir optisch nicht mehr gefallen haben, dafür dann die Samsung Geräte. Gerade eben ist das S22 Ultra bei mir eingezogen, da das Note 10 durch ein paar Stürze zu viel nicht mehr reibungslos funktioniert hat. Alle Notes zuvor haben sicher 5-6 Jahre gehalten, ich wechsle allein aus "Ich will was Neues"-Gründen. Die "alten" Smartphones wandern weiter bzw. dienen als Ersatz, falls doch mal was wäre.
Bei den Iphone Nutzern die ich kenne spinnen die Handys wesentlich öfter und nach zwei Jahren ist der Akku eine Katastrophe.
Ich denke unterm Strich nehmen sich die Beiden nichts. Das eigene Umfeld ist ja keine brauchbare Statistik.
Das Ultra ist übrigens echt toll, auch was Fotos und Videos betrifft. Der Nachtmodus bei den Bildern erstaunt mich dabei immer wieder.
Wer also eh etwas mehr Geld ausgeben will...
-
Mir gefällt, dass die Geräte noch so lange Updates bekommen. Wenn ich auf den Handyverbrauch meiner Kollegin schaue - ein absoluter Android-Fan - lohnt sich die Ausgabe für einen angebissenen Apfel auf jeden Fall.
Wenn Deine Kollegin direkt beim Hersteller vom kleinen grünen Männchen kauft, hat sie das auch ...
(Mir ist völlig egal wer sein Geld wem schenkt - nicht, dass das falsch verstanden wird. Aber Das Argument hebelt sich halt aus, wenn man ein Handy von Google selber kauft.)
-
Das Äpfelchen ist Familie verpflichtet mir gewichen, weil es keine Updates mehr gab. Eingezogen ist ein nicht ganz aktuelles Samsungmodell. Ganz einfach, weil mir das Obst im Verhältnis langsam zu teuer geworden ist. Ich glaube das S10 war das erste aktuelle Modell, das ich mir gekauft habe.
Da ich mein Laptop nicht benutze und eigentlich alles inklusive Steuererklärung und Onlinebanking mit dem Smartphone mache, ist mir aktuelle Software inklusive der aktuellsten Sicherheitspatches extrem wichtig.
-
Moin,
meine Kollegin sagt, dass nach ... Jahren Samsung keine Updates mehr macht und ihr Handys (das dritte in Folge) dann nicht mehr funzt. Schaltet sich aus, kann gewisse Apps nicht mehr nutzen usw. Sie ist inzwischen auf eine andere Marke umgestiegen.
Ähnliches habe ich aber auch bei den Arbeitskollegen im Außendienst beobachtet. Ich habe einen Kollegen, der ein Apple benutzt, das hat er seit 5 oder 6 Jahren im Einsatz. In der Zeit haben die Androidkollegen mindestens schon ein neues Gerät bekommen, weil Android nicht mehr ging.
Da sind meine Erfahrungen genau anders rum.
Ich hatte lange Apple, bis sie mir optisch nicht mehr gefallen haben, dafür dann die Samsung Geräte. Gerade eben ist das S22 Ultra bei mir eingezogen, da das Note 10 durch ein paar Stürze zu viel nicht mehr reibungslos funktioniert hat. Alle Notes zuvor haben sicher 5-6 Jahre gehalten, ich wechsle allein aus "Ich will was Neues"-Gründen. Die "alten" Smartphones wandern weiter bzw. dienen als Ersatz, falls doch mal was wäre.
Bei den Iphone Nutzern die ich kenne spinnen die Handys wesentlich öfter und nach zwei Jahren ist der Akku eine Katastrophe.
Ich denke unterm Strich nehmen sich die Beiden nichts. Das eigene Umfeld ist ja keine brauchbare Statistik.
Das Ultra ist übrigens echt toll, auch was Fotos und Videos betrifft. Der Nachtmodus bei den Bildern erstaunt mich dabei immer wieder.
Wer also eh etwas mehr Geld ausgeben will...
Ich liebäugle auch mit dem S22 Ultra. Habe jetzt noch das S10 plus.....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!