Dalmi.Wer empfindet die Rasse als "anders"....

  • Qualzucht? Nein, solange nicht auf immer weniger Pigment gezüchtet wird, und penibel auf vollständiges Hörvermögen der Zuchttiere geachtet wird. Auch behindert Taubheit einen Hund weniger als chronische Atem- und Herzbeschwerden oder Skelettdeformationen.

    Ich empfinde Dalmis als ganz normale, athletische Hunde - liegt vielleicht daran, dass ich mit einem aufgewachsen bin. Die, die ich kenne sind auch nicht aggressiv, sie sind bloss nicht so menschenfreundlich wie Retriever. Meine Schwester hatte einen Rüden, der manchmal etwas problematisch war bei fremden Menschen - er hatte eine unschöne erste Lebenszeit im Zwinger, und liess sich von Fremden nicht herumschubsen oder einfach ins Halsband fassen. Das hat sich mit der Zeit aber stark gebessert. Der Rüde meiner andern Schwester hingegen war ein absolutes Schaf, und sein Sohn ist ebenso gutartig.

  • Zitat


    Das ist allerdings auch bei anderen Rassen der Fall. Aussis (bei denen im Moment Blue-Merle ziemlich im Trend liegt) sind auch oft taub da aus Profitgier oft Merle X Merle gezüchtet wird (ergo : sehr hoher Weißanteil)

    Merle x Merle ist nach dem TierSchG verboten. Ausserdem ist die Anpaarung und daraus resultierenden Probleme vermeidbar.


    Qualszucht bedeutet für mich, dass eine Rasse angeborene Defizite hat, die sie behindern.

    Ich habe die Reportage nicht gesehen, aber ich kenne frühere Statistiken, wo man von 30% mindestens einseitig tauben Dalmatinern sprach. Ja, und das halte ich für vielzuviel und qualzuchtverdächtig. Auch man nur mit hörenden Hunden verpaart, bekommt man das Problem scheinbar nicht in den Griff. Da sollte dringend was bei den optischen Idealvostellungen eines Dalmatiners getan werden (weniger Weißanteil).

    Ach ja, und das "ganz besondere Stoffwechselsystem" des Dalmis finde ich auch beachtenswert. :roll:

  • Zitat

    :smile: Wenn du Spass mit deiner Vierpfote hast...gnieße das Leben mit ihr! Ich kenne keinen Dalmatiner persönlich, finde sie aber äußerst schön! Und reden...tun HH wohl öfters Quatsch! :smile:

    Na , das wär ja noch schöner wenn ich mich von den blöden Comments würde beeinflussen lassen. Nein , mich wundert es einfach... Auch treffe ich oft den Gedanken anderer an :"Wieso nen Dalmi kaufen,wenn man was anständiges haben kann" :|

  • Zitat

    Qualszucht bedeutet für mich, dass eine Rasse angeborene Defizite hat, die sie behindern.

    Ich habe die Reportage nicht gesehen, aber ich kenne frühere Statistiken, wo man von 30% mindestens einseitig tauben Dalmatinern sprach. Ja, und das halte ich für vielzuviel und qualzuchtverdächtig. Auch man nur mit hörenden Hunden verpaart, bekommt man das Problem scheinbar nicht in den Griff. Da sollte dringend was bei den optischen Idealvostellungen eines Dalmatiners getan werden (weniger Weißanteil).

    Meinst du es würde gehen ? Schön wäre es ja. Aber man kann es nie vorher wissen... Müsste man dann im Prinzip die Rasse von Grundauf bedenken ?

  • Ja das es Verboten ist weiß ich... aber wer hält sich in östlichen Ländern daran? Ich habe erst vor kurzen einen Berricht darüber gelesen... unbrauchbare Welpen aus dem Wurf werden dann einfach entsorgt.

  • Zitat

    unbrauchbare Welpen aus dem Wurf werden dann einfach entsorgt.

    Ist das nicht EIGENTLICH der einzige weg, zur totalen abschaffung Genkanker Hunde ?


    (sorry für meine vielen antworten hintereinander)

  • Also ich finde Dalmatiner super hübsch. In die könnte ich mich auch verlieben. Ich kenne aber leider keinen, deswegen kann ich auch nichts zum wesen sagen.
    Ich finde es eben nur nicht schön, dass es da so viele taube Hunde gibt.
    Aber ich finde britische Bulldoggen zum Beispiel viel schlimmer. Da kenne ich eine und die bekommt kaum Luft, ist total träge und hat nun auch Hautprobleme. Ich kenne aber auch Boxer und Möpse die eine immer kürzere Nase bekommen und sehr schlecht Luft bekommen. Für mich ist es eine Qualzucht, wenn die so gezüchtet werden. Die Hunde können doch gar kein richtiges Hundeleben führen. :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!