Dalmi.Wer empfindet die Rasse als "anders"....
-
-
Also ich mag Dalmis auch gerne und mein Hund auch, die einzige Rasse mit der sie wirklich mal spielt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dalmi.Wer empfindet die Rasse als "anders"....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das kann durchaus sein!
LG
Ute -
Ich kenne so gut wie garkeine, hab nur mal einen aus dem Auto gesehen, der ganz toll am Fahrrad mitgelaufen ist, und ein älterer Mann aus meiner Gegend hatte 14 Jahre lang einen, der auch richtig klasse war. Optisch find ich die Hunde einfach totaaaal hübsch
Ob sie schwierig sind, weiß ich nicht.
Was kommt heute da bei Stern TV? Hab nur die kurze Vorschau gesehen, irgendwas mit Hundevermehrern oder wie?
-
Hallo Zusammen,
also ich habe eine ganze Zeit gar keine Dalmis hier in der Nähe gesehen. Mittlerweile kenne ich 6 Stück.
Unter anderem auch Lukes kleinen Bruder.Ich kann nicht sagen, dass die besonders schwierig oder aggressiv sind.
Luke hat manchmal Probleme mit Rüden, nicht mit allen und auch in meinen Augen wahllos. ( Er hat wahrscheinlich sein eigenes Feind-Schema entwickelt )
Und einen Todfeind, über den geht nix, den würd er am liebsten in der Luft zerreissen. Obwohl die früher miteinander gespielt haben.
Ansonsten ist er ein normaler Hund, der sich seine Freunde selbst aussucht. Er muß und will nicht mit jedem spielen.Menschen mag er alle, hat aber erstmal Respekt und wohl auch etwas Angst wenn große, dicke vermummte Menschen mit Mütze plötzlich um die Ecke kommen.
Aber nach einem Hallo von diesen ist auch das wieder ok.
Ist auch ebenfalls nicht bei allen Menschen so, diese Ablehnung.Er ist verspielt, lieb und gut zu händeln.
Er mag Agility und mit mir Reiten gehen.Er passt zu Hause auf wenn ich alleine bin und wenn er ein seltsames Geräusch hört schlägt er auch mal an, was aber selten vorkommt.
Wenn mein Mann daheim ist, macht er das nicht.Ich wollte keinen Dalmatiner weil ich den Film gesehen habe, sondern weil mir die Rasse an sich gefällt. Und da ich Reiterin bin mit eigenem Pferd, lag diese Rasse auch nah.
Ich bin noch nie blöd angemacht worden oder habe was doofes über Dalmis bei uns gehört.
Das einzige was mich nervt ist, die Selbsverständlichkeit, mit der Menschen meinen, diesen Hund kann man so ohne weiteres und ohne zu fragen streicheln.
Ja er ist aus einem Film und ja er ist süß, aber er hat auch ein Gebiss.
Ich kann es nicht verstehen wie Menschen so verantwortungslos sein können und meinen Hund einfach anfassen, bzw ihre Kinder meinen Hund einfach anfassen lassen.
Leider hab ich hinten keine Augen.
Da wird der Hund angepatscht und oh wie süß ein Dalmi. Ja mein Gott, der könnte auch schnappen wenn er will.
Um Lukes Freundin, die uns fast täglich begleitet ( Hovi Hünden, natürlich schwarz ) wird einen Bogen gemacht und Abstand gehalten.Mir kommt es oft so vor als sei ein Dalmi ein Freifahrtsschein damit alle möglichen Kinder und Leute einen Hund streicheln können.
Werde ich gefragt und denke, Luke is da nicht abgeneigt darf er mal gestreichelt werden. Bekomm ich aber shcon von weitem die Krise weil die Kinder und Eltern sich verhalten wie die Deppen sag ich nein.
Das ist der Nachteil wenn man einen Fernsehhund hat.Luke hat auch ein blaues Auge. Aber er hört ( wenn er will :-) )
Ich wollte diesen Hund aufgrund des blauen Auges. Ich habe ihn beim Züchter gesehen und der mußte es sein.
Er ist ein Fehlerhund. Klar wäre es schöner, wenn bei der Zucht keine Fehler entstehen.
Aber nun war er schonmal da, also kann er auch ein schönes Zuhause haben.
Ich würde aber nicht gezielt nach einem suchen mit Platte oder blauem Auge.
Aber ich gebe zu, ich finde diese Fehler nicht unhübsch.
Dennoch würde ich sie nicht extra versuchen zu züchten. Das ist Quatsch und wird zum Leid des Hundes getan.Bekannte haben 2 Hündinnen. Die verstorbene 3 Hündin hatte Epilepsie und noch was.
Und sie sind wieder zu diesem Züchter hin und haben dort einen Welpen geholt, obwohl die alte Hündin weder gesund war, noch wirklich ein schöner Hund.
Ich weiß nicht, mir kam sie seltsam vor.
Die neue Hündin ist nun auf einem Ohr taub, hat ebenfalls ein blaues Auge.
In diesem Wurf gab es auch nur 2 oder 3 Welpen.
Ich wäre nicht mehr zu diesem Züchter gegangen.
Und auch vom Körperbau her, muß ich sagen, schön ist anders.Auch wenn mich diese kleinen spitzen Haare echt stören, die bohren sich sogar in eine Ferse rein :-)
Stricksachen tabu sind, genauso wie schwarze Sachen. Der Kofferraum nie wieder richtig haarfrei wird...Ich würde mir immer wieder einen Dalmi holen
Oh Gott wie lang, jetzt muß ich aber heim, bin noch auf der Arbeit.
LG Bianca
-
Blöde Frage vielleicht .. aber hier scheinen ja doch ein paar Leute mit Dalmis unterwegs zu sein. Gibt's denn irgendwo einen "Zeigt her eure Dalmis" Thread und ich find den nur nicht? Würd doch so gerne Fotos schauen
-
-
Ich mag Dalmatiner und finde nicht dass das Tussenhunde sind ^^ Aber die diversen gesundheitlichen Problemchen der Rasse finde ich schon bedenklich. Das gibt es ja leider bei einigen Rassen. Ich verstehe nicht warum die Zuchtvereine so starre Standards haben, innerhalb dieser sich dann solche Probleme verbreiten. Bitte jetzt keine Zuchtdebatte, ich sehs halt so.
-
Zitat
Blöde Frage vielleicht .. aber hier scheinen ja doch ein paar Leute mit Dalmis unterwegs zu sein. Gibt's denn irgendwo einen "Zeigt her eure Dalmis" Thread und ich find den nur nicht? Würd doch so gerne Fotos schauen
Ja den gibt's , habe versucht ihn zu finden aber er liegt relativ brach ^^
-
Ich kenn 2 Dalmirüden. beide gut erzogen.
Noch recht jung und desswegen etwas hüpfig, aber das ist mein Zwerg auch
Ich mag sie gern
-
Die Dalmatiner die ich kenne werden auch artgerecht gehalten und fallen deswegen nicht als "problematisch" auf.
Ich denke der Dalmi ist nur wegen den bescheuerten Leuten so in Verruf geraten, die sich nach den Filmen diese ach so hübschen Tierchen als Sofa/Familienhund geholt haben .. Reihenweise sind sie ja im TH gelandet weil die Halter völlig überfordert waren.
-
Zitat
"meiner versteht sich nicht mit Dalmatinern"
Und ich dachte schon, ich bin die Einzige, die das ständig hört.
Ich denke ja, es liegt daran, dass man Dalmis so gut erkennen kann und viele die Rasse durch Filme kennen. Deswegen wissen sie den Namen und rufen schon von weitem "Mein Hund hat Angst vor Dalmatinern." Obwohl sie vermutlich noch nie einem begegnet sind.
Nach der Aggressivität werde ich auch ständig gefragt.
Komischerweise scheinen viele Hundebesitzer "Angst" vor Dalmatinern zu haben bzw. um ihren Hund, wenn der auf einen Dalmatiner trifft. Und umgekehrt dann ...
ZitatDas einzige was mich nervt ist, die Selbsverständlichkeit, mit der Menschen meinen, diesen Hund kann man so ohne weiteres und ohne zu fragen streicheln.
Ja er ist aus einem Film und ja er ist süß, aber er hat auch ein Gebiss.
Ich kann es nicht verstehen wie Menschen so verantwortungslos sein können und meinen Hund einfach anfassen, bzw ihre Kinder meinen Hund einfach anfassen lassen.
Leider hab ich hinten keine Augen.
Da wird der Hund angepatscht und oh wie süß ein Dalmi. Ja mein Gott, der könnte auch schnappen wenn er will.... da könnte ich auch die Krise kriegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!