Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Irgendwie vertraue ich da bei Esmark auch irgendwie ein bisschen drauf, dass das nicht passiert...


    Bei SJ oben wundert mich das allerdings auch nicht, mit denen haben wir nächstes Jahr ja wieder das "Vergnügen"- leider ist Esmark ja (noch) nicht so weit oben.


    Nachdem wir gefühlt durch ganz HH gegurkt sind, sind wir aber nach 5 h Fahrt auch gut in unserer nächsten Unterkunft angekommen. Jetzt geht's gleich eine Runde laufen und dann machen wir es uns gemütlich mit Pizza und Co.

  • Soona wo ist die Keramikwerkstatt, in der man so tolle Sachen machen kann? Hvide Sande ist eine unserer Lieblingsstädtchen, aber das kennen wir nun überhaupt gar nicht |)

    Sabine hat es ja schon geschrieben. Es ist über dem Iscafeen, im ersten Stock in der Straße Stormgade. Wenn man beim großen Ejvinds am Hafen hoch läuft, auf der Ecke da, ggü. von der Bank.

    Man bucht sich vorher online einen Tisch. Geht ganz easy über die Website.

    Das freut mich sehr und ich wünsche euch eine stressfreie Heimfahrt! :bussi:

    Danke Sabine, morgen geht's leider schon wieder los, es ist nie genug... Aber wir machen noch ein paar Tage in der Lüneburger Heide, um die Abreise zu entzerren.

    Danke Dir. Auch Dir Terrorfussel vielen Dank. Das Icecafeen kenne ich , da haben wir dieses Jahr den Hvide Sande gegessen…. Oh mein Gott. Das Eis dort finde ich besser als in Ringkøbing bei Vaffelboden, Obwohl es der gleiche Eishersteller ist.


    Aber das mit dem Keramik ist mir nicht aufgefallen, wird auf dir Liste genommen.

  • Wir haben tatsächlich ca. zwei Mal die Woche den Stromzähler abgelesen und den Verbrauch hochgerechnet, bei uns hat alles gepasst, Esmark ist da wirklich vorbildlich.

  • Wenn wir mal im Dänemark Urlaub machen sollten, muss ich echt dran denken, dass man dort Wasser und Strom extra zahlen muss. Ich hatte das ja noch nirgends so. War immer inklusive.

    Wir wollen unbedingt noch mal länger bei Mons Klint bleiben. Da haben wir letztes Jahr Blut geleckt. Aber wir waren auf dem Campingplatz ja nur eine Nacht. Ich hätte mir sehr gerne noch das Museum angeschaut und die Runderwanderung.

  • Wenn wir mal im Dänemark Urlaub machen sollten, muss ich echt dran denken, dass man dort Wasser und Strom extra zahlen muss. Ich hatte das ja noch nirgends so. War immer inklusive.

    Wir wollen unbedingt noch mal länger bei Mons Klint bleiben. Da haben wir letztes Jahr Blut geleckt. Aber wir waren auf dem Campingplatz ja nur eine Nacht. Ich hätte mir sehr gerne noch das Museum angeschaut und die Runderwanderung.

    Strom ist zu 99% extra, Wasser ist oft inkl.. wir schauen tatsächlich nach Häusern, bei denen Wasser inkl. ist.

  • Ja, Wasser muss man nicht so oft bezahlen, geht aber auch nicht so extrem ins Geld - wir haben mit 3 Personen in 2 Wochen gerade mal 2 m3 verbraucht. Das wären ca. 16,50€. Und wir haben nicht gespart.

    Insgesamt haben wir 48€ für Strom und Wasser für 2 Wochen gezahlt. Das ist total in Ordnung in meinen Augen.

    Ich hab locker mind. 4 Maschinen Wäsche gewaschen und auch 2 mal den Trockner angehabt (für Bettwäsche und Handtücher... ), täglich Spülmaschine und Backofen/Herd, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Handys geladen usw. Das einzige was wir halt nicht nutzen ist der TV, der ist nie an. Und Sauna hatten wir auch nicht...

  • Ich habs getan!


    eine Woche Ferienhaus in Dänemark im Februar. Eingezäunter Garten, Badebottich, Kaminofen, zwei Hunde, Männe und ich. Man das wird toll !!


    (ein bisschen Sorge habe ich vor der Nachzahlung von Strom und wasser. Aber ich sehe schon, vorher Zählerstände notieren macht Sinn und vll. zwischendurch mal schauen wie hoch die Verbräuche so sind. Und da wir eh keine richtigen Urlauber sind, kann dann der Urlaub auch mal teurer werden!)

  • ein bisschen Sorge habe ich vor der Nachzahlung von Strom und wasser

    Wir hatten bis auf das eine Poolhaus vor vier Jahren nie Probleme, auch nicht in Poolhäusern. Das war halt echt eine Ausnahme und dazu kam leider die unterirdische Kundenfreundlichkeit der Vermietungsagentur.


    Hier kannst du nachlesen, wenn du magst:


    Das ist aus dem Nervthread Teil 14, ab dem oben zitierten Beitrag #3203 geht’s los.

  • ohje! Vielen dank für die Verlinkung!
    Ich kann leider nur das zitat lesen, für den Thread fehlt mir die Berechtigung...aber zu unterstellen dass die Wassermengen normaler Verbrauch sei, das glaube ich echt auch nicht :loudly_crying_face: wieviel haben dann eure Vormieter wohl nachbezahlt :dizzy_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!