Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Ich habe ich noch eine Anmeldung zu den 600 Euro. Bedenkt im Winter, dass ihr hohe Stromnebenkosten haben werdet, wenn ihr die Sauna häufig nutzen wollt. Auch die Holzkosten, um das Haus im Winter warm zu bekommen sind nicht ohne. :smiling_face:

  • Auch die Holzkosten, um das Haus im Winter warm zu bekommen sind nicht ohne.

    Die kann man reduzieren mit energiesparende Wärmepumpen die in meinem Link immer mit dabei sind. Kommt natürlich auf die Größe des Hauses an. Wenn man einen Sack Holz am Tag verfeuern würde ( wir nehmen immer das gepresste Holz), kommt man in einer Woche auf ca. 200 ddk (27€)

    Wichtig finden wir den Strom jeden Tag abzulesen, damit man weiß was man täglich ungefähr verbraucht und wo man eventuell Stromfresser reduzieren könnte, wie ein großer Warmwasserspeicher, der auf volle Pulle steht, wobei die Temperatur gut auf die Hälfte reduziert werden kann und nur zum Duschen höher gestellt wird etc.

  • Wir heizen zB fast nur mit Holz (und das wirklich saunalike), weil es mögen. :nicken:

    So braten wir uns täglich viele Stunden vor dem Kamin den Speck aus. :pfeif:

    Wenn das Haus durchgewärmt ist, verbrauchen wir pro Tag locker 1 Pack Holzbriketts und 1 Sack Holz, in den ersten 2 Tagen eher mehr.

    Wir lassen auch für die nachfolgenden Gäste immer etwas da - Klopapier, Holz, Holzbriketts und Anzünder. (ich finde, das gehört sich so)


    Quittentier : vergesst die Feuerzeuge nicht. :hust:


    Wir lesen auch täglich den Strom ab und machen Fotos vom Zählerstand. (sicher ist sicher)

    Und ich werde in meinem ganzen Leben nie wieder ein Poolhaus mit Wasserabrechnung buchen, da ist es mir ergangen wie Eni46 .

  • Wenn das Haus durchgewärmt ist, verbrauchen wir pro Tag locker 1 Pack Holzbriketts und 1 Sack Holz, in den ersten 2 Tagen eher mehr.

    War früher, also ganz früher auch so. :D

    Bei Esmark wird das Haus auf ihre Kosten vorgeheizt.

    Wir lassen auch für die nachfolgenden Gäste immer etwas da - Klopapier, Holz, Holzbriketts und Anzünder. (ich finde, das gehört sich so)

    Wir auch, ist jedoch kein muss, außer es war vorher auch vorhanden. Klopapier ist immer vorhanden, das macht auch der Vermieter.

    vergesst die Feuerzeuge nicht

    Oder lange Streichhölzer. :lol: Wir haben bestimmt mittlerweile 4 lange elektronische Feuerzeuge, weil wir die immer wieder vergessen hatten |) , doch Streichhölzer liegen immer im Haus. Wenn nicht kaufen wir sie dort, ein bisschen Gepäck muss man ja einsparen. xD

    ich werde in meinem ganzen Leben nie wieder ein Poolhaus mit Wasserabrechnung buchen, da ist es mir ergangen wie

    Ne, das wäre auch Horror für uns oder die Stromkosten um das aufzuheizen. :flucht: Poolhaus hatten wir nie, weil wir es einfach nicht brauchen, außerdem sind die oft niedlich. :pfeif:

  • Info für alle, die am Wochenende (12.-13.07.) heim oder nach DK fahren möchten: der Elbtunnel wird wohl wieder, wie schon letztes Wochenende, komplett gesperrt. Das wird wieder lustig...... :woozy_face:

    davon findet man aber für dieses WE(11.7.-13.7.) nichts, nur das der Tunnel in Schnelsen gesperrt ist und diverse andere Stücke 🫣 wird keine Freude dieses WE bzw. nächstes …

  • Oh nein, da freuen wir uns ja :woozy_face:

    Naja, schauen wir Mal. Eventuell umfahren wir es gleich großräumig.


    Bei Esmark sieht man was das jeweilige Haus in der jeweiligen Saison ca. verbraucht.

    Poolhaus buchen wir auch nicht mehr, die NK sind überirdisch.

    Ich lese aber zwischendrin ehrlich gesagt nicht ab und mach mir da auch keine Gedanken wie oft ich zb die Spülmaschine benutze. Urlaub ist Urlaub für uns, sparen können wir Zuhause.

  • Ich lese aber zwischendrin ehrlich gesagt nicht ab und mach mir da auch keine Gedanken wie oft ich zb die Spülmaschine benutze. Urlaub ist Urlaub für uns, sparen können wir Zuhause.

    Ne, wir sind da auch nicht sooo penibel ;) , doch bei 6 -8 Wochen und mehr Urlaub im Jahr die wir dort sind, schauen wir doch mal genauer hin und filtern Stromfresser raus. Dafür gibt es dann mehr Rumkugeln, Erdbeertörtchen und Co. :D


    Ein Aha Erlebnis hatten wir deswegen mal in Vrist vor ein paar Jahren, da hatten wir nicht schlecht geschaut als die Stromuhr nach den ersten zwei Tagen 60Kw mehr anzeigte. :skeptisch2: Das auf 3 Wochen gerechnet war für uns nicht nachvollziehbar, auch nicht hinnehmbar. Wir fragten im Servicebüro nach und bekamen die patzige Antwort, das es normal wäre, teilweise noch höher Kosten anfallen könnten, da kann man nichts machen. Wir hatten an dem Tag nichts in Betrieb, außer die Waschmaschine für eine Ladung.


    Mein Mann ging dann selber auf Spurensuche und entdeckte auf dem Dachboden hinter einer Klappe den Warmwasserboiler und komisches Kabelwirrwahr. Auf jeden Fall war die Waschmaschine dort mit angeschlossen und auch wenn es jeder Logik entbehrte und sie auch nicht lief, verursachte das die enormen Stromkosten. Also irgendwas ist da mitgelaufen, was enorm Strom fraß. Mein Mann hat dann einfach die Sicherung der Waschmaschine rausgeschraubt und spontan normalisierten sich die Stromkosten auf 6-8Kw am Tag. Wenn wir die Waschmaschine betätigten, schraubten wir die Sicherung einfach wieder rein. Muss man nicht verstehen. :hust:


    Das war auch das einzige Mal wo es mit den Stromkosten dermaßen aus dem Ruder lief. Bei einem anderen Haus in Vrist, was wir über Weihnachten / Neujahr hatten, war es ähnlich, doch der Auslöser nachvollziehbar. Das Haus an sich sehr modern, vielleicht erinnert sich noch jemand an das Domhaus und den nächtlichen Besuch im Sturm, die händeringend ihr Urlaubshaus suchten, was sich genau gegenüber befand. xD Unser Ferienhaus besaß auch eine Fußbodenheizung im Flur und der Küche. Mir ist nur irgendwann aufgefallen das diese Heizung sich nie abstellte und auch da der Stromverbrauch in die Höhe ging, bis wir mitbekamen das die Haustür undicht war und es drunter durchzog wie Hechtsuppe. Somit hatten wir sie dann ausgestellt und ein Handtuch vor die Tür gelegt. Auch da wurde vom Servicebüro gemeint, ja, ist halt so.


    Mit diesem Anbieter haben wir abgeschlossen und könnte ihn auch nicht wirklich weiterempfehlen., doch das sieht auch jeder individuell.



    Die zweite Rate ist bezahlt, nur noch :pfeif: 7 Wochen bis es wieder losgeht. :applaus:

  • Soona : Wir hatten mal zusätzlich zur normalen Kaution eine Nachzahlung für Wasser in Höhe von mehreren hundert Euro... (die Wasseruhr war draußen in einem unterirdischen Schacht, wir haben sie leider nicht kontrolliert)

    Da wir zu zweit nie im Leben in einer Woche 3m³ Wasser verbrauchen, muss es ein Leck im Pool gegeben haben.

    Das passiert einem nur genau 1x.


    Beim Strom haben wir Ähnliches erlebt wie Terrorfussel . Bei uns war es ein leerer Whirlpool, der Strom zog.


    Ich sehe es nicht ein, mehr als nötig zu bezahlen. Wir knausern wirklich nicht und sitzen da abends nur mit Kerze oder Taschenlampe, um Strom zu sparen. Wir kochen täglich, sind mehrmals in der Sauna, nutzen täglich Backofen und Spülmaschine.

    Aber ungewöhnlich hohe Verbräuche fallen uns auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!