Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Aber darf man sich auch nicht gegenseitig besuchen, z.b. abends zusammen sitzen oder frühstücken? Weiss das jemand?

    Natürlich dürft ihr das, auch den ganzen Tag zusammen verbringen wenn ihr wollt, das auch innerhalb des jeweiligen Hauses! ;)


    Es geht den Vermietern / Eigentümer nur darum, das nicht mehr Leute in einem Haus übernachten, als das Haus an Kapazität hat und auch nicht auf dem Grundstück gezeltet wird etc.

    Wir hatten auch schon Besuch von Foris hier und nette Nachmittage verbracht, gegrillt etc. :nicken:

    Also macht euch keinen Kopf und genießt den Urlaub. :smile:

  • Wir waren auch schon zweimal "zusammen" mit meiner Schwester und ihrem Freund dort.

    Auch getrennte Häuser und haben uns natürlich Abends zum grillen getroffen, mal bei uns, mal bei denen:ka:

    Was daran schlimm sein soll, wüsste ich jetzt nicht.


    Mein Vater bucht ja immer drei Wochen und ich fahre ihn dann häufig 4-5 Tage besuchen, mit Sack und Pack.

    Da fragt er einmal vorne bei Esmark an, ob das okay ist und von wann bis wann, weil ich ja auch mit Kind und Hunden komme und die haben bislang immer sofort gesagt, dass das überhaupt kein Problem ist =)

  • Von Vermieterseite her gesehen, ist es nicht schön andere mit ins Haus zu nehmen.

    Ob schön, ist hier nicht die Frage, sondern ob es erlaubt ist. Besuch darf sich, wie auch hier Zuhause, zu gemeinsamen Frühstück, Essen allgemein, Spiele und sogar Fernsehabende treffen (ist ja nicht immer schönes Wetter), nur eben nicht Übernachten. Deshalb hatte ich mich mal in unterschiedlichen Vermieterbüros erkundigt, wie da so die Regelungen sind.;)

  • Ich würde sagen das man sich natürlich treffen darf.

    Ich wüsste jetzt auch nicht warum das von der Vermieterseite aus so schlimm/ nicht gerne gesehen sein soll. Vor allem weil man in DK in den meisten Ferienhäuser den Verbrauch von Wasser und Strom zusätzlich zahlt.


    LG
    Sacco

  • Wir besuchen unsere Eltern auch im Urlaub in Dänemark und bleiben ein paar Tage.

    Haben das bei der Ferienhaus-Vermietung besprochen und nie Probleme gehabt, auch nicht mit 4 Hunden. Meine Eltern buchen immer größere Häuser, daher ist es nie über belegt.


    Ich bin immer dafür es vorher zu besprechen, man möchte ja mal wieder kommen und nicht negativ auffallen.

  • ich kennen zwar die gegebenheiten in dk nicht

    aber

    wir haben in unseren bisherigen ferienwohnungne nie ein problem gehabt wenn uns dort freunde besucht haben... und das ist jedesmal der fall .wir haben freunde dort in der gegend uns sehen uns nur 1 bis 2x im jahr


    in beiden ferienobjekten wohnen die vermieter mit im haus.


    lg

  • wir liebäugeln gerade mit 3 Wochen Sommerurlaub im DK (Juni/Juli) :herzen1:


    Haben nur Bedenken falls es dann immer noch Beschränkungen geben sollte, wie wir dann einen Gutschein für 3 Wochen einlösen sollen :ugly: eine Woche ist ja mein Problem aber gleich 3 Wochen wäre ja erst wieder im Sommer 22 möglich :pfeif:

    Über diverse Versicherungen ist ja sowas nicht abgedeckt :ka:

  • Wir haben im Juli auch ein Haus für 2 Wochen. Hatten es von diesem Jahr dahin verschoben. Ich gehe davon aus, dass im Sommer alles einigermaßen rund läuft....

  • Hat von euch schonmal jemand im gleichen Haus noch eine Woche dazu gebucht? (Speziell vielleicht bei SJ in Vrist). Musstet ihr da nach einer Woche trotzdem erstmal den Schlpasel abgeben und die Nebenkosten bezahlen oder wurde diese am Urlaubsende erledigt?!

    Wir überlegen nämlich unseren 3 Wochen Sommerurlaub als 3x1 Woche einzeln zu buchen |) Falls die Grenzen dann immer noch dicht sind, können wir jeweils 1 Woche als Gutschein eher einlösen als 3Wochen im Gesamten :ka:




    Es gab zu Weihnachten nämlich einen Kalender mit Fotos aus den letzten Jahren in DK....jetzt hab ich das dringende Bedürfnis dort ein Haus zu buchen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!