• Also bei dem, was aus dem Hund rauskommt, ekelt es mich eigentlich gar nicht. Kotze mache ich kommentarlos weg, sprühe einmal nen Reiniger drüber und gut ist. Durchfall hatte ich bis jetzt noch nicht in der Wohnung, aber als Lotta ihre Giardien hatte, hab ich draußen ihre weichen, blutigen, eitrig stinkenden Häufchen aufgekratzt und das ging auch irgendwie problemlos (mir tat nur der Hund leid). Ich trage die Kackbeutelchen aber unabhängig von der Konsistenz des Kots nicht gerne lange in der Jackentasche mit mir rum, ich bilde mir dann immer ein, das dauerhaft zu riechen.

    Viel ekelhafter finde ich, was teilweise in den Hund reinkommt. Bei meiner ersten Roh-Pansen-Fütterung hab ich echt gewürgt. Als sie auf einem Spaziergang Dünschiss aufgelutscht hat, brauchte sie mir erstmal nicht mehr zu nahe zu kommen. Richtig eklig finde ich es auch, wenn sie Spinnen oder so Viechzeug in der Wohnung kaltmacht, da kaut sie dann immer mit hochgezogenen Lefzen drauf rum (heute erst wieder irgendein dicker Käfer). Sie guckt dabei selbst so angeekelt, aber irgendwie scheints auch faszinierend zu sein.

    Achja, und was auch eklig war: sie hat sich in einem Regenwurm gewälzt. Klingt erstmal banal, aber der Wurm hing in all seinen Einzelteilen in den Verschlüssen ihres Geschirrs und das fand ich echt unschön. Fremde Sabber mag ich auch nicht auf meinem Hund haben, sie selbst sabbert überhaupt nicht.

  • Eklig?

    Luna würde es "traumhaft" nennen.

    Ich finde Kotze eklig. Jede Kotze. Aber mittlerweile wische es ohne mit der Wimper zu zucken weg.

    Ich finde es eklig, meinem Hund Dinge aus dem Maul zu nehmen. Mittlerweile mach ich es einfach so.

    Ich finde es eklig, wenn andere Hunde meine Hunde vollsabbern.

    Ich hasse es, wenn ich Leber oder andere Innereien serviere.

    Aber, was solls, ich liebe meine Hunde :D

  • Mich erschüttert eigentlich so gar nichts, was ich einfach nicht mag ist Sabber von fremden Hunden, neulich hat uns einer freudig begrüsst und sich geschüttelt, das hing dann alles an mir....

    Der absolute Ober-Topper war allerdings an einem Tag:
    Mein beiden rannten mal wieder sich anraunzend davon, nach meinem Pfiff kam nur mein Luca. Blue blieb verschwunden. Als er wiederkam, erkannte ich meinen Hund nicht mehr. Der grosse weisse Kragen war nur noch braun (Menschenk***e).

    Da hob sich mir der Magen aber ganz gewaltig. Ich konnte meinen Hund nicht mehr ansehen, rannte mit beiden zum nächsten Bach und habe ihn da erstmal in die Strömung geschickt.
    Hinterher waren dann wenigstens sämtliche Brösel weg, der Geruch erträglich... zu hause schampoonieren auch wieder ertragbar, ohne dass sich mein Magen heben würde.

    Es hat ihm jedoch nicht gefallen! Auf dem Rückweg zum Auto hat er sich dann noch mal in Schafk***e gewälzt. Doch die war irgendwie harmlos nach dem vorherigen Wälzergebnis :D

    Es war auf jeden Fall ein richtiger Sch***-Tag!!

  • Zitat

    ...Sei es durch abartige Essensmanieren

    Das treibt mich zur Weissglut!!

    Mia weiss sich zu benehmen beim Essen ( :aufsmaul: ) ....aber wenn ich mir so manches fremde Kind in einem Restaurant angucke vergeht einem glatt der Appetit...da bin ich dann auch eher zart besaitet.
    Das sich die Eltern da nicht in Grund und Boden schaemen verstehe ich nicht....ich rede jetzt nicht von grobmotorischen Kleinkindern die mit den Haendchen das Essen reinschauffeln, sondern von ab 4 jaehrigen die einfach keinerlei Manieren haben und sich benehmen wie Schweine am Futtertrog :zensur:

  • Mich ekelts auch schon vorher bei Kleinstkindern...ich mach ja alles mit meinen Nichten und Neffen, aber wenns ums Essen geben geht, drück ich mich lieber.... :roll:

  • Ja, .. grüngelbe, sich immer weiter aufblähende Rotzblasen an Kindernasen, wo sich obendrauf bereits getrocknetes Nasensekret befindet, und in den Mundwinkeln so braune gerollte Mäusewürschtel, undefinierter Herkunft.

  • IIIIHHHHHHH Alina, genau das....

    Ich hatte als Erzieherin die perfekte Technik, heulende Kinder mit nem Taschentuch zu sichern, bevor sie sich an mich klammern und ihre Rotze in meinen Pulli schmieren konnten

  • schönes Thema :smile: gerade gestern hab ich darüber nachgedacht..

    also ich find (keine ahnung wieso) total ekelig wenn Paule sich den Schniedel leckt, also nicht den Akt an sich sondern ich find das Geräusch so ekelig :ops:

    ansonsten stört mich fast nix..höchtens noch das eine mal wo er scheisse gefressen hat und ich war so mutig/blöd und sag pfui und er reagiert nicht und dachte jetzt musst dus auch durchziehen und hab die wurst rausgeholt :igitt:

  • Zitat

    Ja, .. grüngelbe, sich immer weiter aufblähende Rotzblasen an Kindernasen, wo sich obendrauf bereits getrocknetes Nasensekret befindet, und in den Mundwinkeln so braune gerollte Mäusewürschtel, undefinierter Herkunft.


    Brrrrrr...... :scared: :bäh:

  • Ich bin eigentlich relativ "unempfindlich" in Bezug auf die Hunde... Ich glaub, womit ich Probleme hätte (bis jetzt hab ich die Erfahrung zum Glück noch nicht machen müssen), wären Hunde-Hinterlassenschaften von nem (stark) verwurmten Hund, also wenn da wirklich sichtbare Würmer oder Wurmteile drin wären. Und wenn die sich dann auch noch bewegen würden, wär´s wohl ganz vorbei...

    Zecken kosten mich auch immer ein wenig Überwindung...

    Ansonsten bin ich wie geschrieben recht unempfindlich, egal ob´s nun um´s Entfernen von Kacke oder Kotze geht, oder um diverse Barf-Bestandteile. Komischerweise hab ich mit menschlichen Hinterlassenschaften da mehr Probleme...genauso, wie mir regelmäßig übel wird, wenn ich z.B. seh, dass ´n Kleinkind sein Essen aus dem Mund befördert und Mutti das dann ihrerseits verspeist, ohne mit der Wimper zu zucken. Da schüttelt´s mich... (Allerdings hab ich auch selbst keine Kinder - vielleicht wird man da auch irgendwann unempfindlicher *lach*)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!