Machen wir alle viel zuviel "Geschiss" ums Futter?
-
-
Liesellotte: Du sprichst mir aus der Seele!!!
Wie oft wird im Internet recherchiert, was denn z.B. der Durchfall für eine Ursache haben könnte und denkt dann immer ans schlimmste, Giardien oder was auch immer. Und tatsächlich ist es eine total harmlose Sache.Ich denke, je mehr man weiß, desto verunsicherter kann man werden.
Wenn man bei jedem Wehwechen im Internet recherchiert, dann gibt es bestimmt jede Menge, die den Hund dann schon sterben sehen, mal übertrieben ausgedrückt.Das mit den Allergien bei Kindern, da ist was Wahres dran. Studien haben ja belegt, dass Kinder auf dem Land, die oft mit Dreck und Tieren in Kontakt kommen, weniger Allergien haben.
Das Sterile ist überhaupt nicht gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Machen wir alle viel zuviel "Geschiss" ums Futter? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Das Highlight war, als wir Kürbisse ausgehölt haben, sie haben die Kompletten Innereien von 3 rießenkürbissen gefressen.
.Haben sie da nicht recht rumgepupst oder nen aufgeblähten Bauch bekommen? Das war ja schon eine Menge, oder?
Wenn ich da an meine Aktion mit dem "fressen so viel sie will" denke..... :/
-
Ausnahmen bestätoigen doch immer die regel. Ich war auch bei nem grillabend mal einen Moment unaufmerksam. Ende vom Lied war, das Franz es geschafft 5 Steaks, 3 Bratwürste und 2 Scheiben Putenfleisch zu vertilgen.
-
Zitat
Das mit den Allergien bei Kindern, da ist was Wahres dran. Studien haben ja belegt, dass Kinder auf dem Land, die oft mit Dreck und Tieren in Kontakt kommen, weniger Allergien haben.
Das Sterile ist überhaupt nicht gut.Das sind ja aber alles natürliche Dinge.. Allergien verursachen doch aber oft genau die künstlichen Dinge, die für eine "Überreizung" der Abwehr sorgen. Und diesen Dingen sind nun mal eher städtisch lebende Menschen viel mehr ausgesetzt...
-
Zitat
Meiner liebt Quark und Tabasko...
Nunja, vom Quark wirds nächsten Tag dünne ;-)
Weiß ich, also gibts das mal ..wenn s über ist.
Meine Verdauung funktioniert ja auch nicht immer reibungslosAnsonsten ist es doch so, man sollte sich schon dami beschäftigen, was ist giftig, was (in großen Mengen) ungesund/unverträglich. Wenn man das tut und seinen Hund beobachtet kann man reagieren.
Ich fand jetzt die Tage zum Beispiel herau, Franz reagiert völlig auf das Alnutra. Wir haben das nicht als alleinfutter gefüttert, sondern immer als Leckerlie zwischendurch. Er liebt es aber dreht völlig am Rad und sinnt rum.
Ich hätte jetzt sofort zum TA fahren können und alles abklären lassen oder ich überleg ma kurz was is anders als sonst. siehe da... 3 tage keine alnutra leckerlie und es wird wieder besser.Is doch genauso mit dem übermäßigen TA-gerenne.
Ich bekomme das in der Nachbarschaft und im Freundeskreis so oft mit. Da sitzt dem Hund nen Pup quer aber man muss sofort zum TA rennen...warum? Da macht er an einem tag 3 breiige Häufchen oder hat dünnpfiff und zack, los gehts, anb zum TA... warum?
Auch nen Hund is nur nen mensch und hat mal VerdauungsproblemeDAS möchte ich mal unterstreichen...oft passiert es auch das sich HH ein neues Futter holen und der Hund sich erstmal dran gewöhnen muß...dann rennen viele HH auch sofort zum Arzt ...oder verwenden dieses Futter NIE wieder...das Problem ist dann meistens, das gar kein Futter "vertragen" wird, da bei jedem Ausprobieren ein neuer Brei entsteht...anstatt mal Geduld zu haben
Wir sollten in allem entspannter werden (ich schließ mich da nicht aus ;-) )
OT zum Thema Allergien:
ich bin ja immernoch der festen Überzeugung das die ganzen Allergien der Kinder daher kommen das alles 100 dasinfiziert wurde. Ich hab früher Hühnerkacke gegessen, Sand gelutscht und all solchge ekligen Dinge. Da wurde der Mund ausgewaschen, mutti hat geschimpft und erklärt das das Ieh is und gut wars. Frei nach dem Motto "Dreck reinigt den magen"
Natürlich sollte man nicht unbedingt die Haltestange im Bus abschlecken aber ich hoffe ihr versteht das was ich damit meine.Gut zu wissen...
-
-
Zitat
Der Hund, sagte er, kann doch alles essen, was der Mensch auch isst. Wenn der Mensch sich halbwegs gesund ernährt, dann ernährt sich der Hund auch halbwegs gesund. Ist doch prima.
Hi,
DAS ist für mich der Kernsatz!
Denn genau daran hapert es doch leider heutzutage meistens.Zu fettig, zu süß, zu salzig, zu scharf gewürzt - und außerdem mit Hilfe von Dosen, Tüten und Tuben im Grunde nur noch zusammengerührt und irgendwie erhitzt (in der Mikrowelle z.B.).
So schaut es doch aus wenn "die moderne Hausfrau" heutzutage kocht.
Ansonsten wird halt irgendwo bestellt - Pizza, Döner und Chinese.Wir hier machen soviel "Geschiss" ums Hundefutter, weil wir den Werbeversprechen der Tierfutterindustrie nicht mehr blind vertrauen.
Dort wird aber ja impliziert das die Ernährung recht kompliziert sei da Hunde tagtäglich den aufs Mikrogramm ermittelten Nährwertbedarf gedeckt bekommen müssen.
Also fangen wir hier an zu hinterfragen, uns selbst schlau zu lesen, pflücken die Bedeutung der Deklarationen auseinander und auch zum Teil wissenschaftliche Studien darüber was ein Hund wirklich braucht.Am Ende dieses Bildungsprozesses, den hier schon sehr viele DF-ler durchlaufen haben, steht dann die Erkenntniss das Hundeernährung bei weiten nicht so kompliziert ist.
Gut, man muss wissen was ein Hund nicht fressen darf - und man muss wissen wieviel von was er braucht (also Verhältniss Fleisch, Gemüse, Obst, Kohlenhydrate). Und dann landet man irgendwann wieder dort, wo dieser Mann offensichtlich sich niemals weg bewegt hat.Und man landet dabei, das es vor allem auf die Qualität der Produkte ankommt und das man weder Lebensmittelindustrie noch - chemie braucht. Mit "man" meine ich dabei Mensch und Hund.
Ich koche für die Hunde, bzw. inzwischen auch häufig für mich und zweig für die Hunde nur was ab vor dem Würzen. Die Köters kriegen auch meine Reste vom Teller, außer gekochte Knochen. Und im Moment hocken wir abends vor dem TV und futtern gemeinsam Erdnüsse (die frischen, nicht die gesalzenen aus der Dose!)
-
Zitat
OT zum Thema Allergien:
ich bin ja immernoch der festen Überzeugung das die ganzen Allergien der Kinder daher kommen das alles 100 dasinfiziert wurde. Ich hab früher Hühnerkacke gegessen, Sand gelutscht und all solchge ekligen Dinge. Da wurde der Mund ausgewaschen, mutti hat geschimpft und erklärt das das Ieh is und gut wars. Frei nach dem Motto "Dreck reinigt den magen"
Natürlich sollte man nicht unbedingt die Haltestange im Bus abschlecken aber ich hoffe ihr versteht das was ich damit meine.Da gebe ich dir recht, dass kommt verstärkt hinzu. Ich hab als Kröte auch mehr meinen eigen gebackenen Sandkuchen gefuttert, als den von Mutter sonntags
Ich konnte jeden Strauch anhand des Geschmacks seiner Blätter identifizieren und auf Stöckern hab ich rumgekaut wie Lucky Luke.
Beim angeln mit meinem Papa, hab ich die Maden weggefuttert, damit die armen Fischis überleben
Und man mag es kaum glauben, ich war ein kerngesundes Kind. Keine Allergie, nix!!
-
Zitat
Und man mag es kaum glauben, ich war ein kerngesundes Kind. Keine Allergie, nix!!Dann wünsche ich dir, dass du dein Leben lang auch gesund bleibst.
Ich bin ebenfalls in der Natur und aufm Bauernhof groß geworden.
Fragt lieber nicht, was wir so alles getrieben haben damals.
War auch immer gesund, auch noch lange im Erwachsenenalter bis 2004.
Dann hats mich von heute auf morgen erwischt (mit 40 1/2 Jahren) und ich bin von da an Allergiker, hauptsächlich asthmatisch mit allerlei Kreuzreaktionen. -
Zitat
Da gebe ich dir recht, dass kommt verstärkt hinzu. Ich hab als Kröte auch mehr meinen eigen gebackenen Sandkuchen gefuttert, als den von Mutter sonntags
Ich konnte jeden Strauch anhand des Geschmacks seiner Blätter identifizieren und auf Stöckern hab ich rumgekaut wie Lucky Luke.
Beim angeln mit meinem Papa, hab ich die Maden weggefuttert, damit die armen Fischis überleben
Und man mag es kaum glauben, ich war ein kerngesundes Kind. Keine Allergie, nix!!
Wie oft mußtest Du entwurmt werden?
aber mal im Ernst: viele Städtekinder machen alle diese Sachen auch, bekommen dennoch eher ne Allergie, weil Dreck nun mal nicht gleich Dreck ist...
-
Susa: gemeinsames Erdnüsse-Knabbern hat hier auch Tradition im Winter. Das ist so gemütlich
Ich gehöre zu denen, die wirklich viel frisch kochen, obwohl ich Single bin. Bei mir kommt selten Dose oder Tüte auf den Herd. Meine Hunde bekommen Teilbarf, aber ich rechne nicht alles dezidiert nach. Zum Fleisch gibt's Obst, Salat und Gemüse. Da teilen wir uns, was der Haushalt so hergibt. Teller ablecken und mal ein paar Reste abstauben, das gehört eh dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!