Machen wir alle viel zuviel "Geschiss" ums Futter?

  • Ich denke schon, dass wir (mich eingeschlossen!) da arg viel Geschiss drum machen. Wenn man's nur mal damit vergleicht, wie wir uns selbst oder unsere Kinder ernähren. Wer, bitte schön, wiegt denn da irgendwelche Nährstoffe ab? Wer kennt den Calzium-Bedarf seines Kindes und berechnet das Essen entsprechend?
    Andererseits, solange ich es mir "leisten" kann, mir so einen Kopf um die artgerechte Ernährung meiner Hunde zu machen, tue ich es :D . Ich bin zwar nicht so der Mathematiker unter den Hundefütterern, aber ich habe doch immerhin verstanden, dass meine Hunde Caniden sind und andere Bedürfnisse haben als ich :D

  • Zitat

    Meine sind närrisch auf rohes Obst und Gemüse am Stück...

    :D Meiner auch.... Gurke liebt er heiß und innig, ebenso Melone, Mango und er hat eine Schwäche für Quark mit püriertem Obst.....


    Birgit

  • Zitat

    :D Meiner auch.... Gurke liebt er heiß und innig, ebenso Melone, Mango und er hat eine Schwäche für Quark mit püriertem Obst.....


    Birgit

    tja so unterschiedlich sind sie!

    karotten und sauerkraut sind - was rohkost betrifft bei meinen beiden sehr beliebt. gurke mögen sie im futter, obst nur bananen oder mal einen apfel.

    aber dafür sind beide absolute fans von jogurt, quark, frischkäse, käse und sonstigen milchprodukten.... :D

    milchbubis eben! ;)

  • Meiner liebt Quark und Tabasko...
    Nunja, vom Quark wirds nächsten Tag dünne ;-)
    Weiß ich, also gibts das mal ..wenn s über ist.
    Meine Verdauung funktioniert ja auch nicht immer reibungslos :lachtot:

    Ansonsten ist es doch so, man sollte sich schon dami beschäftigen, was ist giftig, was (in großen Mengen) ungesund/unverträglich. Wenn man das tut und seinen Hund beobachtet kann man reagieren.

    Ich fand jetzt die Tage zum Beispiel herau, Franz reagiert völlig auf das Alnutra. Wir haben das nicht als alleinfutter gefüttert, sondern immer als Leckerlie zwischendurch. Er liebt es aber dreht völlig am Rad und sinnt rum.
    Ich hätte jetzt sofort zum TA fahren können und alles abklären lassen oder ich überleg ma kurz was is anders als sonst. siehe da... 3 tage keine alnutra leckerlie und es wird wieder besser.

    Is doch genauso mit dem übermäßigen TA-gerenne.
    Ich bekomme das in der Nachbarschaft und im Freundeskreis so oft mit. Da sitzt dem Hund nen Pup quer aber man muss sofort zum TA rennen...warum? Da macht er an einem tag 3 breiige Häufchen oder hat dünnpfiff und zack, los gehts, anb zum TA... warum?
    Auch nen Hund is nur nen mensch und hat mal Verdauungsprobleme ;)

    Wir sollten in allem entspannter werden (ich schließ mich da nicht aus ;-) )

    OT zum Thema Allergien:
    ich bin ja immernoch der festen Überzeugung das die ganzen Allergien der Kinder daher kommen das alles 100 dasinfiziert wurde. Ich hab früher Hühnerkacke gegessen, Sand gelutscht und all solchge ekligen Dinge. Da wurde der Mund ausgewaschen, mutti hat geschimpft und erklärt das das Ieh is und gut wars. Frei nach dem Motto "Dreck reinigt den magen"
    Natürlich sollte man nicht unbedingt die Haltestange im Bus abschlecken aber ich hoffe ihr versteht das was ich damit meine.

  • Ich gebe Trofu mit einem Kleks Hüttenkäse und einem Löffel voll Nafu.Er mag auch gern Milch,Joghurt,Käse,Äpfel,Karotten,Kirschen,Mirabellen usw.Eigentlich futtert er so gut wie alles,aber insgesamt nur kleine Mengen.Naja,natürlich rohes Fleisch auch,sonst wäre er kein Hund.Wenn ich Eintopf mache,bekommt er die Gemüsebrühe ins Futter.Er liebt Eigelb,gebratenen Fisch,ja,was noch?Ach ja,einen Klecks Butter oder Sahne schleckt er mir auch gern vom Finger.Wir denken manchmal,in ihm steckt auch ein bischen vom Schwein.Er verträgt alles. :smile:

  • Den Hund gab es schon lange vor dem Auftauchen der Tiernahrungsindustrie. Wie hat der Hund das nur ohne "hochwertiges Futter" geschafft? -
    Ich komme täglich in lebensmittelverarbeitende Betriebe und auch in solche, in denen Tierfutter hergestellt wird. Da ist extrem viel Müll dabei ( nicht alles!), in schöne Tüten gepackt und mit einem emotionalen Werbespot versehen - und schon läufts.
    Mein Hund frisst das, was wir auch essen. Ohne jedes Problem.

  • Meine bekommen immer den Teller hingestellt wenn was von mir übrigbleibt.

    Das Highlight war, als wir Kürbisse ausgehölt haben, sie haben die Kompletten Innereien von 3 rießenkürbissen gefressen.
    Sonst schauen sie mich nur doof an wenn es obst oder Gemüse gibt, der Kürbis ist aber vom Tisch in den Mülleimer geflogen, das machte ihn interessanter.

    Peppi erstaunte mich derletzt das sie geröstete Sonnenblumenkerne frisst, auch die Schalen von denen die ich geknackt habe.

    Und ja gelegentlich füttere ich meine Hunde auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!