Sportgerät hund/hunde auf dem hundeplatz

  • Zitat

    @ brush: Sorry, Beschäftigung mit Tier und Auslastung fürs Tier ist eine Sache, auf Kosten des Tieres eine Andere. (Leinenrucken, extremes Gebrülle auf dem Platz, körperliches unsanftes Verhalten Mensch gegenüber Tier um Willen durchzusetzen...no go...


    mh, versteh. Ich weiß, dass Rucken hier als das ultimative Böse angesehen wird, trotzdem find ich das halb so tragisch. Und wenn Du noch nie durch Deinen Hund durchlaufen musstest, schön für Dich. Hund darf durchaus auch lernen, dass bestimmte Dinge nicht aus Spaß gemacht werden, sondern weil es so sein muß.

  • Vielleicht haben eine unterschiedliche Vorstellungen von "Rucken" u.s.w. Ich meine hier schon die extremere Variante, sprich mit krafteinsatz. Außerdem glaub ich schon, daß Du ganz genau weißt, wovon ich schreibe....also, net veräppeln :smile:

  • Ich bin nun auch nicht der Meinung, man solle nur mit Wattebäuschen arbeiten. Allerdings sieht man auf den Hundeplätzen schon viele üble Methoden. Das kann's dann auch nicht sein.
    Was mir aber viel mehr Kummer macht, das ist das Spiel mit der Gesundheit der Hunde. Die werden auf Leistung getrimmt ohne Rücksicht auf Verluste. Und dem Menschen selbst ist schon das Aufwärmen zu anstrengend... Leider erlebe ich viele "kaputte" Hunde im Sport. Aber man darf das auf keinen Fall generalisieren!

  • Die gibt es immer und wird es immer geben.

    Vor Jahren war mal einer bei uns auf dem Platz, dem konnte man schon ansehen, wenn er kam, daß er wieder zu Hause Ärger hatte. Das hat er dann an dem Hund ausgelassen.
    Nur, Leute, die alleine auf dem Platz üben wollen, werden nicht weit kommen, denn manche Mängel sieht man selbst nicht. Und alleine wird man auch nicht Prüfungsreif.

    Es hat sich aber schon viel verbessert, da die Richter freudige Hunde sehen wollen, ich würde auch soweit gehen und sagen, den HH, den du da beschrieben hast, ist kein richtiger Hundesportler, sondern ein Nachahmer.

  • Zitat

    Und dem Menschen selbst ist schon das Aufwärmen zu anstrengen

    Das ist mir auch schon aufgefallen. Wenn überhaupt werden die Menschen aufgewärmt.
    In dem Agilitykurs, in dem wir uns angemeldet haben, wurden wir sogar gefragt was wir denn da machen :???:

  • Also ich gestehe, meine Hunde sind beides. Einerseits Gefährten, andererseits Sportgeräte.

    Übungen werden grundsätzlich nicht über Zwang, sondern primär über positive Verstärkung aufgebaut. Ich habe jedoch keine Probleme, mich auch mal durchzusetzen.

    Beispiel Chipsys Fußarbeit:
    Er kann Fuß laufen, er tut es normalerweise gerne und weiß, was ich von ihm will, wenn ich Fuß sage und loslaufe. Wenn er dann der Meinung ist, er müsste aber jetzt lieber Schnuppern, dann gibts von mir auch mal einen Ruck an der Leine (natürlich nicht so, dass er meterweit durch die Luft fliegt, aber mehr als ein "leichtes Zuppeln" ist es definitiv). Er darf ruhig merken, dass ich das in dem Moment nicht möchte. Da ist er Sportgerät, was funktionieren soll. Wenn er dann schaut, ist natürlich auch Party und Spielzeug angesagt.
    Oder auch im Agi. Dass die beiden mit Spass bei der Sache sind ist toll, jedoch haben sie auch hier auf meine Kommandos zu reagieren. Ich möchte nicht, dass kopflos durch den Parcours gerannt wird, daran hat vielleicht der Hund Spass, ich aber nicht. Da werd ich dann teilweise auch mal etwas lauter.

    Meine Hunde sollen also selbstverständlich Spass am Hundesport haben, jedoch haben sie dort auch das zu tun, was ich möchte. Wenn ich Sitz sage, haben sie zu sitzen, bei Hopp wird über die Hürde gesprungen. Man muss die richtige Balance zwischen Spiel und "Ernst" finden.

  • Huhu,
    das Sportgerät Syndrom ist mir schon des öfteren aufgefallen.

    Bei und auf dem Platz läuft eine mit AussieMix rum,der überhaupt keine Freude am Agi hat,mitterweile versuchen sie schon ein halbes Jahr Agi mit ihm zu machen,die Verbesserungen sind sehr gering.
    Die Rute vom Hund hängt unten,die Ohren sind angelegt,und es ist jedes mal ein neuer Kampf ihn dazu zu motivieren über die Hindernisse zu springen.
    Mitterweile ist er sogar auf Bachblüten eingestellt. :hust:
    Dabei hat dieser Hund so eine Freude an der UO,warum macht die nicht einfach Obedience...
    Als ich sie angequatscht hab,meinte nur dass sie schon länger darüber nachdenkt,aber trotz denken hat sie bisher noch nix getan...

    Oder auf dem Agiturnier,
    die Durchsage sagte schon es soll Stille herrschen weil jetzt ein ängstlicher Hund kommt,und was kam?
    Ein total panischer Border,kaum war er von der Leine ist er in seiner Panik nahezu schreiend abgehauen...
    Da überleg ich mir doch echt,muss man so einem Hund Turniere antun?
    Es mag ja sein dass er Spaß am Agi hat,dann soll man das doch bitte in kleinen Rahmen machen.
    Aber doch keine Turniere gehen,sondertn erst mal grundlegend an der Angst arbeiten...

  • @ Tante Flauschig: Du weißt ja, auf welchem Platz ich trainiere ;) ! Wir machen vor allem THS, weil man Jeppe regelrecht ansieht, dass es ihm Spaß macht. Agility wäre für uns nicht in Frage gekommen, denn ich finde es sehr angenehm, dass man beim THS auch oft Gehorsam macht. Unsere Gruppe sieht das Training zum größten Teil sehr locker, aber auch bei uns gibt es eine Frau, die ziemlich überambitioniert ist und deren Hund auch mal eine verpasst kriegt, wenn es nicht klappt. Dafür hat sie auch schon den einen oder anderen Rüffel unserer Trainerin bekommen, die vor allem den Spaß sieht und uns auch oft fragt, ob es denn Spaß gemacht habe. Würde ich merken, dass Jeppe das total doof findet, dann würden wir das nicht machen, aber so resulitert unser Training darin, dass er auch im Alltag immer besser hört. Klar, das Training lastet ihn auch total aus, aber ich bin nicht sehr überambitioniert und sehe auch unserem vereinsinternen Turnier sehr locker entgegen.

  • Huuu, das klingt ja alles furchtbar :D

    Ich finde, es kommt nicht so sehr auf die Profilierungswut oder darauf an,
    ob man nun Prüfungen laufen will oder nicht,
    sondern auf die Einstellung zum 'wie' komme ich dahin.

    Ich lad Euch alle mal zu uns ein :D :D

    Unsere Obedience Gruppe:

    http://www.youtube.com/watch?v=Lm-CrL2uZVU

    http://www.youtube.com/watch?v=1mhkoAOg_No

    http://www.youtube.com/watch?v=AMamDnJEHek

    http://www.youtube.com/watch?v=q1ELxwmp_e0

    http://www.youtube.com/watch?v=SKctMjbRqJw

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!