Dicke Meerschweine
-
-
Bilder, Bilder, Bilder *flöt*
Ich lege Linus und Merlindie Ohren an und verkaufe sie als Schweinchen ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dicke Meerschweine schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So hier das versprochene Foto von meinen beiden Jungs.Das schwarz/braune Schweinchen haben die Nachbarn meiner Eltern vor zwei Jahren im Garten gefunden .
Externer Inhalt clicker.inter-dev.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
liebe Grüsse Sabine -
Oh die sind aber süß. Habe zwar selber keine Schweinchen mehr. Schwärem aber für diese Tiere. LG Annabel
-
Zitat
So, TA sagt, kein Stroh die Verletzungsgefahr ist zu groß.
Super TA, denn genau das ist das große Problem, wenn man Stroh als Unterlage hat (dass das Meerschweinchen gerne futtern oder man es sogar als Heuersatz füttern kann, kann ich ebenfalls überhaupt nicht bestätigen!): Augenverletzungen oder Verletzungen im Mäulchen/Hals/Rachen kommen da leider öfter vor, denn diese kleinen Quieker rasen ja manchmal mit großer Geschwindigkeit durch den Käfig da Fluchttiere.
Gerade "wilde Mixe" sind durchaus richtige Klopper und sehen ein wenig moppelig aus, auch wenn sie völlig gesund sind.
Und nun wollen wir Bilder von Deinen Hüpfern sehen!
-
Zitat
Ich habe in zehn Jahren Meerschweinchenhaltung noch nicht ein Tier (!) gehabt, dass Stroh gefressen hat. Da wird hin und wieder ein wenig geknabbert und das war's.
Soll einige geben, die es ganz gern mögen, aber es sind definitiv nicht alle.
Und ich möchte auch noch anmerken, dass solche Experimente für Meerschweinchen schnell lebensbedrohlich werden können.
Ihnen den Zugang zu Heu zu verwehren, halte ich für grob fahrlässig. Nicht nur aufgrund des hohen Risikos, dass der Magen-Darm Trakt zum Erliegen kommt, sondern auch aufgrund der benötigten Nährstoffe, die zwar im Heu, jedoch nicht im Stroh enthalten sind.so denke ich auch
will ja nur mal schnell an den stopfmagen der meeris erinnern... da wird net aus langeweile gefressen, sondern weil die kleinen fressen müssen. meerschweinchen nehmen täglich 80 bis 90 kleine mahlzeiten ein, klar variiert das von tier zu tier (in sämtlichen lektüren und im inet nachzulesen).
wenn ich schweinchen hätte die zu dick sind würde ich auf trockenfutter erstmal komplett verzichten und ein paat tage nur heu und frisches geben... zudem bin ich immer mit dem meerschweinchenfutter von bunny gut gefahren. ist getreidefrei, extra größere stückchen damit die kleinen auch was zu tun haben und sich ihr futter etwas "erarbeiten" müssen, zudem auch gut für die zähne damit die sich gut abnutzen. nach und nach habe ich dann angefangen das "bunny" zu füttern und siehe da die tiere haben ihr gewicht super gehalten und hatten ein meiner meinung nach glückliches leben (sind 9 und 10 jahre alt geworden die schweinis)lg
-
-
na ob sie trächtig sind oder nicht wird sich dann ja bald zeigen. Wenn sie in der Trächtigkeit weiter fortschreiten sieht und fühlt man das ganz deutlich.
Körnerfutter kann leicht zu Übergewicht bei Meerlis führen. Meine Freundin hatte auch mal so eins. Das hieß zuerst "Tarzan", wurde dann später in "Knödel" umbenannt...den Grund für die Namensänderung kannst du dir jetzt sicher denken
Hast du Fotos?
-
ups foto übersehen
Süüüüüß!!! Mit ein paar Gram weniger auf den Schweinerippchen werden sie auch wieder fitt
-
Sabine, deine Schweinis sind ja niedlich.
Habt ihr anderen nicht auch noch Fotos von euren Meeris?
Also tragend sind sie nicht, das ist alles ganz weich. Bilder machen wir heute abend im Freilauf, die anderen Fotos im Käfig waren nicht so aussagekräftig. -
Also die Gewichte finde ich jetzt erstmal völlig unbedenklich. Kommt halt auch auf die Größe der Tiere an. Meerschweinchen haben von Natur aus schon einen birnenförmige Körperbau, das hat mit Übergewicht noch nichts zu tun.
Hast du ein Foto?
Bitte auf keinen Fall den Tipp mit dem Stroh beachten, Heu ist für Meerschweinchen unersetzlich und lebenswichtig, genau wie Wasser!
-
Wir haben auch 2 Meeri-Böckchen, die meiner Meinung nach ein bißchen moppelig sind. Bei uns bekommen Sie hauptsächlich Heu, Gemüse ( Gurken, Paprika, Zucchini, Fenchel ), Kräuter und 1x die Woche Obst.
Bali
Externer Inhalt img508.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Urmel
Externer Inhalt img229.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!