Dicke Hunde - Nochmal eine Frage zur Futtermenge ...

  • hm also ehrlich gesagt bin ich leicht "erschrocken" als ich deinen Mops gesehen hab. Die ist doch noch ganz jung und dafür find ich die hat zu viel drauf. Bei der großen kann man das auf dem Bild überhaupt nicht beurteilen, aber wenn du deine kleine als gut empfindest liegt die Vermutung nahe, dass sie auch zu schwer ist... Auch die Beschreibung, dass die Rippen nur unter Druck zu spüren sind spricht dafür. Nimm´s nicht persönlich und versuch es zu ändern, die beiden werden es dir danken! Viel Erfolg wünsch ich

    P.S.: Ich glaub nicht, dass es unbedingt am MM liegt, wiegst du das genau ab? Ist bei kaltgepresstem auch so ne Sache... Ich würd erstmal die Rationen kürzen und konsequent auf alles achten was sie kriegen! Wenn du wirklich meinst sie müssten Hunger leiden kann man auch mal ne Mahlzeit geraspelte Möhre mit Buttermilch geben als Magenfüller.

  • Zitat

    ich würd sagen: weniger essen, mehr bewegung.
    dann purzeln die (hunde)pfunde.
    leckerlis immer von der tagesration abziehen.
    das kackefressen hat nix mit hunger zu tun.
    deshalb strikt verbieten.

    Hm, die Kleine kann/ darf ich gar nicht mehr bewegen. Sie ist ja noch ein Junghund, läuft schon fast immer die kompletten Gassistrecken mit der Großen mit und bewegt sich mindestens 2 Stunden am Tag. Dabei rennt sie sehr viel. Mehr wäre schlecht für die Knochen.

    Ich glaube, dass dieses Sofabild wirklich nicht vorteilhaft ist, da sieht mein Möpschen wirklich dick drauf aus, noch dazu wurde das Bild abends nach dem Fressen aufgenommen.

    Hier nochmal ein anderes Foto von der Kleinen:

    http://www.directupload.net

    Also ich finde, sie wirkt irgendwie "zart" ... :???: Oder habe ich da jetzt total die Tomaten auf den Augen? [/img]

  • Zitat

    Beim Kackefressen, sorry, wäre ich wirklich konsequent.
    ....

    Hättest du Tipps für mich, wie ich das bewerkstelligen kann? Ich beobachte meine Hunde schon permanent mit Argusaugen, wenn sie irgendwo schnuppern. Aber soll ich nun auch das Schnuppern verbieten? Wie gesagt, wenn irgendwo im Gras oder im Laub Kot liegt, sehe ich das einfach zu spät, es sei denn ich beuge mich jedes Mal mit den Hunden übers Gras und stecke da auch meine Nase rein. :/
    Bei meiner Kleinen kommt dazu, dass sie Giardien hat, und diese nicht los bekommt - möglicherweise hängt das mit dem Kotfressen zusammen, dass sie sich immer wieder ansteckt.
    Ich denke einfach nur, sie permanent an die Leine zu nehmen, kann doch auch nicht die Lösung sein?
    Vielleicht habe ich meine Kleine auch so gut gefüttert (unbewusst) weil sie durch die Giardien eine starke Anämie hatte. Dachte vielleicht, ich muss das irgendwie durch Extraportionen Fleisch wieder ausgleichen?

    Auf alle Fälle werde ich jetzt die Futtermenge halbieren bzw. angleichen und genau anwiegen.

  • Zitat

    Das deine Hündim im Tierheim trotz der höheren Futtermenge schlanker war, finde ich jetzt nicht so verwunderlich. Dort hatte sie doch ganz bestimmt mehr Streß und dadurch wahrscheinlich auch mehr Bewegung. Jetzt hat sie bei dir ein sicheres entspanntes Leben und verbrennt dadurch einfach weniger Energie als im Tierheim. Außerdem war das Futter dort sicherlich nicht sonderlich hochwertig.

    Ja, das klingt einleuchtend ... Aber wirklich viel bewegen konnte sie sich dort im Zwinger nicht. Der Auslauf war nicht sooo groß, und durch die vielen Hunde, die dort mir ihr drin waren, konnte sie nicht wirklich rennen o.ä.
    Da es ein spanisches TH war, ist auch nie jemand mit ihr Gassi gelaufen o.ä.
    Aber möglicherweise hatte sie mehr Stress und weniger Sicherheit.
    Als sie die ersten Tage/Woche hier war, hat sie ihr Futter auch öfter stehen gelassen. Irgendwann aber nicht mehr, und inzwischen futtert sie alles fast immer sofort weg, was sie bekommen kann.

  • Wiegst du das Markus Mühle jedes Mal exakt ab?

    Manche wiegen ja nur einmal, machen einen Strich am Becher und füllen dann immer bis zu dem Strich. Gerade beim kaltgepressten Futter landet dann aber schnell mal zu viel Futter im Napf.

    Ich füttere ja das Lupovet, auch kaltgepresst, und wiege wirklich jede Mahlzeit ab. Habe mir sogar extra eine digitale Waage angeschafft dafür. Manchmal ist da nur ein Bröcken zu viel, weil das Bröckchen nämlich auch schon mal 15g wiegen kann. Auf Dauer merkt man das dann schon. Durch das Abwiegen kann ich auch viel besser auf die Aktivität meines Hundes eingehen. Die Abendration fällt dann schonmal bewusst größer oder kleiner aus.

  • Zitat

    ...
    Also ich finde, sie wirkt irgendwie "zart" ... :???: Oder habe ich da jetzt total die Tomaten auf den Augen? [/img]

    Also zart definierte ich aber anders. Auf dem Bild wirkt sie vielleicht nicht ganz so dick wie auf dem Sofa-Bild, aber eine Taille ist auch da nicht wirklich zu erkennen. Also, runter mit dem Speck :)

  • nimms mir net übel,also ich finde die beiden haben nicht nur ein bissi speck ,sondern einiges an speck,einiges zuviel an speck.......ich würd sagen weniger futter,mehr bewegung,futter strecken mit geraspeltem gemüse z.b..wenn die grosse oft durchfall hatt versuch mal olewo karottenpellets.


    lg

  • Zitat

    Hm, die Kleine kann/ darf ich gar nicht mehr bewegen. Sie ist ja noch ein Junghund, läuft schon fast immer die kompletten Gassistrecken mit der Großen mit und bewegt sich mindestens 2 Stunden am Tag. Dabei rennt sie sehr viel. Mehr wäre schlecht für die Knochen.

    dann weniger futter :)

    oder "leichteres"

  • Ja Mensch, da bin ich aber perplex, weil ich finde beide optisch gerade richtig. :ops: Bei der Kleinen spürt man die Rippen auch ohne Druck gut ... Und Taille hat sie meiner Meinung nach schon.
    Aber gut, ich werde auf jeden Fall weniger füttern und zukünftig die Mengen genau abwiegen.

    Jetzt habe ich aber doch nochmal eine Frage zum Nassfutter: Ich habe hier noch 2 so große Dosen Billigfutter von Schlecker stehen, die ich im Juli mal samstag mittags gekauft habe, weil ich nicht wusste, ob die Herrmanns-Lieferung noch vor dem WoE ankommen wird.
    Da steht allen Ernstes, ein 10 kg Hund solle ca. 600 g von dem Futter bekommen, ein 20kg Hund 1200 g. Das ist sicher vom Hersteller maßlos übertrieben, oder?
    Ich bin am Überlegen, ob ich die Hermanns oder Rinti Dosen abends füttern soll, und TroFu morgens. Aber nicht die Reinfleischdosen, wie bisher, sondern bereits gemischtes Nassfutter, einfach damit ich mich nicht wieder vertu mit der Reisflocken-Menge.
    Geht man beim Nassfutter ebenfalls von 1-2 % des Gewichtes pro Tag aus? Beim Billigfutterhersteller wären es nämlich 6 %. :schockiert:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!