Dicke Hunde - Nochmal eine Frage zur Futtermenge ...

  • ich komm hier auch immer mehr ins Grübeln, ob du deine beiden wirklich abnehmen lassen willst :???:
    Du eröffnest einen Thread (wohlgemerkt mit dem Titel DICKE Hunde, selbstgewählt), weil dich Passanten ansprechen deine Hunde seien zu dick und du langsam überlegst, ob sie Recht haben könnten. Hier bekommst du die Meinung durch die Bank weg bestätigt und wirklich hilfreiche Tips.

    Und jetzt lesen wir hier nen ewig langen post, in dem du rechtfertigst, dass du sie eigentlich richtig findest. Ich glaub nicht wirklich dran, dass sie wirklich auf Dauer dünner werden...

    Übrigens glaub ich, dass das "Übergewicht" von welchem wir bei deinen raden jetzt nicht so extrem ist, dass es gleich Verlust von Lebensqualität bedeutet.

  • Hier mal ein Foto, das relativ am Anfang gemacht wurde. Ein besseres habe ich momentan nicht, da ich noch bei der Arbeit bin. Man sieht sie nicht so gut, da sie liegt. Heute abend gern noch ein anderes.

    http://www.directupload.net

    Ich habe es ja inzwischen auch eingesehen, dass meine Große ein paar Kilos zu viel hat. Und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.


    PS: Die Rosa-Färbung des Avatars hat eher damit zu tun, dass ich das Bild mit meinem Handy geschossen habe, und damit dass es in meinem Haus seeehr viel Rosa und Pink gibt. Da haben dann die meisten Bilder einen Rosa-Stich. ;) [/img] Davon abgesehen lieeebe ich rosa!

  • Zitat

    ich komm hier auch immer mehr ins Grübeln, ob du deine beiden wirklich abnehmen lassen willst :???:
    Du eröffnest einen Thread (wohlgemerkt mit dem Titel DICKE Hunde, selbstgewählt), weil dich Passanten ansprechen deine Hunde seien zu dick und du langsam überlegst, ob sie Recht haben könnten. Hier bekommst du die Meinung durch die Bank weg bestätigt und wirklich hilfreiche Tips.

    Und jetzt lesen wir hier nen ewig langen post, in dem du rechtfertigst, dass du sie eigentlich richtig findest. Ich glaub nicht wirklich dran, dass sie wirklich auf Dauer dünner werden...

    Übrigens glaub ich, dass das "Übergewicht" von welchem wir bei deinen raden jetzt nicht so extrem ist, dass es gleich Verlust von Lebensqualität bedeutet.

    Das finde ich jetzt irgendwie überflüssig und schlecht recherchiert. ;)
    Lies doch nochmal genauer hin. Ja, ich persönlich finde meine Hunde genau richtig, da mir aber gesagt wurde, sie seien zu dick und ich meinen Hunden nicht schaden möchte und nicht will, dass ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden leidet, habe ich bereits sehr viele Veränderungen umgesetzt. Und diese Dinge habe ich genau beschrieben. Daher weiß ich jetzt nicht so recht, warum du dich daran aufhängst, dass ich meine Hunde richtig finde, wie sie sind. Das eine (Geschmack) hat doch nichts mit dem anderen (Verantwortung gegenüber dem Wohlbefinden der Hunde) zu tun.

  • Zitat

    Das finde ich jetzt irgendwie überflüssig und schlecht recherchiert. ;)
    Lies doch nochmal genauer hin. Ja, ich persönlich finde meine Hunde genau richtig, da mir aber gesagt wurde, sie seien zu dick und ich meinen Hunden nicht schaden möchte und nicht will, dass ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden leidet, habe ich bereits sehr viele Veränderungen umgesetzt. Und diese Dinge habe ich genau beschrieben. Daher weiß ich jetzt nicht so recht, warum du dich daran aufhängst, dass ich meine Hunde richtig finde, wie sie sind. Das eine (Geschmack) hat doch nichts mit dem anderen (Verantwortung gegenüber dem Wohlbefinden der Hunde) zu tun.


    sorry, wenn ich dir auf den Schlips getreten bin, ganz im Ernst - war nicht meine Absicht! Für mich hat sich das nur so gelgesen à la ich geb jetzt ein bißchen mehr Acht, aber wirklich was ändern will ich auch gar nicht. Und dann noch der Spruch von wegen ich glaub ein bissl ist schon runter (so lange ist ja noch nicht umgestellt - außerdem gibt es doch Wagen zum Testen) und im Winter ist ja nicht so tragisch - wirkte auf mich alles so wie hach ich find sie so schöner und dann bleibt es so.

    Wenn du deinen letzten Satz so meinst :ua_respect:
    aber sei dir bewusst, dass du dann immer ein scharfes Auge drauf haben solltest, weil dir etwas mehr einfach besser gefällt...

  • Beginnerin: Passt schon. ;)
    Mein Geschmack ist ja das eine, aber ich möchte auch nicht mehr ständig von Leuten, die ich kaum kenne, mit einem "hach, was ist das denn für ein dicker Hund?" begrüßt werden. Das wäre also auch schonmal eine Motivation für mich, dran zu bleiben.
    Das Wohlbefinden der Hunde ist natürlich die andere, die auch noch schwerer wiegt. :D

  • Das ist schon krass wie unverfroren und ungefragt sich fremde Leute über Hundegewichte auslassen, oder?!

    Stell dir mal vor die Leute würden das auch untereinander machen...
    Da hätt ich wahrscheinlich auch endlich mal die fehlende Motivation :lol:

  • Zitat

    Und ich denke, es kommt nicht nur auf die SH sondern auch auf den Körperbau an. Meine Große hat einen extrem breiten Brustkorb (vermutlich vom Staff), und weniger als 21 oder 22 Kilo sollte sie nicht wiegen. Soviel hatte sie, als sie im Mai hier ankam, und ich persönlich fand sie damals absolut zu dünn. Wenn wir dieses Gewicht wieder erreichen, ist das mehr als genug ... Ich möchte ja kein Skelett neben mir laufen haben. schockiert

    Hattest du nicht schon in den ersten Posts geschrieben, dass deiner persönlichen Wahrnehmung nach die Hunde völlig "normalgewichtig" seien?
    Wahrscheinlich haben sie grad dann Idealgewicht, wenn DU sie als "Skelett" empfindest :lol:

    n 55 cm Hund sollte für meine Begriffe... egal ob "breiter Brustkorb" oder "viel Fell" ;) nicht mehr als 20 Kilo wiegen =)
    Allein schon, um seine Gelenke zu schonen!!!!
    Wenn sich die Rippen (also das Skelett :hust: *kicher) abzeichnen, dann ist er richtig...
    Fettwulste im Nacken dagegen sind i.d.R. kein gutes Zeichen ;) - auch nicht beim Mops... wir haben hier einen wirklich mal schlanken Mops in der Hundegruppe: was kann das Tier wetzen..

  • Zitat

    wir haben hier einen wirklich mal schlanken Mops in der Hundegruppe: was kann das Tier wetzen..

    Das kann mein Mops auch. Meine Kleine ist in keinster Weise eingeschränkt und ich würde sie nicht als fett bezeichnen. Sie hat einfach in den letzten Wochen ein bissel zugenommen. Möglicherweise auch deshalb, weil die Giardenstämme in ihrem Darm weniger werden und die Parasiten nicht mehr "an ihr nagen", denn diese können auch zur Gewichtsabnahme führen. Davor war sie -bei gleicher Fütterung - immer sehr dünn. Ich denke, ich muss jetzt einfach die Ernährung an die neuen Umstände anpassen. Vielleicht braucht sie auch nicht mehr so viel, weil sie langsam ausgewachsen ist.
    Meine Kleine ist ein extrem sportlicher Hund. Sie rennt, hüpft und hibbelt immernoch, wenn alle anderen Hunde um sie herum längst platt auf dem Boden liegen.

  • glaub ich dir ja auch... ;)
    das war auch nicht mein Hauptaugenmerk... Meine Bemerkung liegt nur daran, dass ich bislang immer nur überfütterte Möpse gesehen hab, das war der erste normalgewichtige... :).

    zu deiner Großen:
    Das fiese bei kurzhaarigen und langbeinigen Hunden ist, dass einem das gar nicht so schnell auffällt, wenn Wuffel langsam zum Tönnchen mutiert..
    Außerdem istn runder Hund natürlich auvh "viel kuscheliger" ;)

    Hab Bungee jetzt auch grade auf Diät gesetzt: Der Bauch war doch schon deutlich breiter geworden und Speckringe am Nacken sind echt für mich n Warnsignal: die gehören da einfach nicht hin :)

  • Zitat

    zu deiner Großen:
    Das fiese bei kurzhaarigen und langbeinigen Hunden ist, dass einem das gar nicht so schnell auffällt, wenn Wuffel langsam zum Tönnchen mutiert..
    Außerdem istn runder Hund natürlich auvh "viel kuscheliger" ;)

    Ich dachte, es sei so, dass man es eher bei langhaarigen Hunden nicht sieht, wenn sie zunehmen, weil da so viel Fell drüber ist? :???:

    Ja und klar, kuschelig ist meine Große allemal ... Ein richtiges Bärchen. :ops: Aber bald ja wieder ein schlanke Gazelle .... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!