
Dicke Hunde - Nochmal eine Frage zur Futtermenge ...
-
La_Bella -
15. Oktober 2010 um 10:21
-
-
am besten du fütterst ihnen das billigfutter gar nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
am besten du fütterst ihnen das billigfutter gar nicht.
Das habe ich auch nicht vor, es war nur für den Notfall gedacht, falls die Internet-Lieferung samstags nicht mehr angekommen wäre.
Die Frage war aber, wieviel Nassfutter braucht der Hund denn nun generell am Tag? Auch nur 1-2 % vom Körpergewicht? Oder, wie es auf diesen Dosen steht, 6% ??? Das kann doch nicht sein, oder?
Ich füttere momentan die Herrmanns Reinfleischdosen (Pute oder Huhn), die dürften ja auch eher fettarm sein. Ich möchte aber auf bereits fertiges Nassfutter von Herrmanns oder Rinti o.ä. umstellen, zumindest abends. Meine Frage ist nur: Wieivel brauche ich pro Tag pro HUnd, wenn ich morgens TroFu gebe? -
Bei NaFu allgemein ging ich immer von ca. 2 % des Körpergewichts aus, ähnlich wie beim Rohfüttern.
Nochmal zu deiner Frage, wie das Kackefressen verhindert werden kann: mich würde mal interessieren, wie oft sie das machen? Bei jedem Spaziergang? Oder so sporadisch? Machen die das so nebenbei beim Schnüffeln oder suchen die gezielt nach dem Zeug? Bei meinem Bela hat man immer ganz gut gesehen, ob er nur so rumgeschnüffelt hat, oder ob er gezielt was in der Nase hatte. Ich musste ihn gut im Auge behalten und ihn möglichst genau lesen, dann hab ich das unterscheiden können und im richtigen moment mit "Pfui ist das!" geschimpft. Er macht es ja nur noch ganz selten und wenn, dann frisst er Menschen-Sch..., da seh ich vorher, was er vorhat und kann ihn davon abhalten (esseidenn ich träume
).
-
Ich finde auch beide zu moppelig. Auf dem Video kann ich bei der Großen kaum noch eine Taille ausmachen. Rippen sind im Spiel nicht zu erkennen, aber das mag an der Videoqualität liegen. Außerdem sieht es aus, als hätte sie eine deutliche Speckschicht, die je nach Bewegung Falten wirkt
Futter reduzieren auf 1% und Leckerchen einrechnen, dann wird das schon wieder.
-
Zitat
Bei NaFu allgemein ging ich immer von ca. 2 % des Körpergewichts aus, ähnlich wie beim Rohfüttern.
Nochmal zu deiner Frage, wie das Kackefressen verhindert werden kann: mich würde mal interessieren, wie oft sie das machen? Bei jedem Spaziergang? Oder so sporadisch? Machen die das so nebenbei beim Schnüffeln oder suchen die gezielt nach dem Zeug? Bei meinem Bela hat man immer ganz gut gesehen, ob er nur so rumgeschnüffelt hat, oder ob er gezielt was in der Nase hatte. Ich musste ihn gut im Auge behalten und ihn möglichst genau lesen, dann hab ich das unterscheiden können und im richtigen moment mit "Pfui ist das!" geschimpft. Er macht es ja nur noch ganz selten und wenn, dann frisst er Menschen-Sch..., da seh ich vorher, was er vorhat und kann ihn davon abhalten (esseidenn ich träume
).
Hm, eine Zeitlang ging das fast jeden Tag. Ich habe z.B. meine Kleine nur kurz vor die Tür in den Vorgarten geschickt, zum Pippimachen, und sie kam mit Sch... verschmiertem Maul zurück und hat sich genüßlich über den Fang geleckt. Ich denke, dass irgendeine Katze, ein Marder o.ä. in den Garten gemacht haben muss ... Oder ein fremder Hund, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Beim Gassigehen ist es mir neulich passiert, dass ich meine Kleine abgeleint und meine Große an der Schlepp habe laufen lassen. Beide spurteten los, Nase auf den Boden ins Gras, und bis ich die 10 Meter bei ihnen war, haben sie schon genüßlich am Kot geleckt.
Ich schimpfe auch immer, sage "Pfui" und "Nein", wenn ich sie erwische ... aber ich glaube, der Reiz ist einfach zu groß ...
Meine Große habe ich auch mal erwischt, wie sie regelrecht die Nase ins Laub steckt und jedesmal eine trockenen Brocken Kot herauszieht und frisst. Aber alles geht so schnell, dass ich bislang den Unterschied zwischen normal schnuppern und Kot ausfindig machen noch nicht im Vorfeld erkennen kann.
Sie fressen ja auch viel Gras ... und daher sehe ich sie oft schnüffeln und kauen ... Erst in letzter Zeit ist es mir häufiger aufgefallen, dass es sich ganz oft um Kot handelt.
Meine Große ist ohnehin ständig mit der Nase am Boden und sucht Essbares. Ich denke, das ist einfach noch in ihr drin durch ihre Zeit als Straßenhund.
Mäuse etc. lässt sie inzwischen wieder fallen, sobald ich "pfui" rufe. Aber ich denke, es ist einfach ein langer Prozess. Und die KLeine imitiert die Große, macht ihr alles nach. -
-
Wenn Du so ein Problem hast mit dem Kot-Fressen, warum nimmst Du nicht eine Zeitlang einen MK, bis ein Abbruchkommando sicher sitzt?
-
ich melde mich hier auch mal zu wort.
habe meinen kleinen selber erst von 10,5 auf 8,5 kg diätet...ich war immer der meinung das er toll ist wie er ist und nicht zu schwer.
nachdem ich doch vermehrt auf snoopys figur angesprochen wurde, hab ich mir doch mal gedanken gemacht und hab angefangen ihn zu diäten.angefangen haben wir mit lupovet speck weg (ist kaltgepresst) und für den hunger zwischendruch getrocknete rinderlunge...
dann habe ich es ein monat mit teil-barf versucht
alles zeigte nicht den gewünschten erfolg, wir pendelten ständig zwischen 10,5 und 10 kg.
bewegung hatte er genug.
der entgültige durchbruch gelang uns dann mit nafu.
habe reinfleischdosen mit hähnchen oder pute gekauft und etwas flocken darunter gemischt. das gab es abends
den tag über verteilt gab es das lupovet speck weg (halbe tagesration) als leckerchen (aber oftmals bekam er fast den ganzen tag nix, weil er nichts wollte)wir halten uns jetzt seit zwei monaten auf 8,5 kg.
ich hab mir vor 2 monaten die bilder von vor einem jahr und jetzt angesehen und glaub mir, mein schlechtes gewissen hat mich echt zum heulen gebracht.
man redet sich immer ein, man würde die rippen toll fühlen, hundi hätte eine gute figur.
aber wirklich beurteilen kann man das erst wenn man erfolgreich diätet hat...
ich finde zumindest deine kleine auch etwas zu dick, vorallem sollten möpse ja etwas leichter sein, wegen der plattnase und den luft-schwierigkeiten...wenn ich dir irgendwie bei der diät helfen kann, tu ich das
-
bei 55cm Körperhöhe sollte das "Idealgewicht " nicht 23 kilo sein, sondern eher 18 bis 19
*gg
Für das Mopsmädchen würd ich sagen: zwei Kilo dürften auch da mindestens runter :)
Zum Abnehmen: Futtermenge so, berechnen, als wöge dein Hund nur dieses Gewicht von z.B. 18 kg..dann nimmt er automatisch ab. Hummel hatte ihrem Diäthund zwischendurch in Buttermilch aufgeweichte Möhrenraspel als Magenfüller gegeben, kannste ja auch mal versuchen :)
Meiner Erfahrung nach, sind die Angaben der Futtermittelhersteller immer etwas zu großzügig. Da zieh ich immer noch ein wenig von ab.ZitatIch gebe ihr morgens maximal 100 g MM TroFu und abends 250 g Reinfleischdose von Herrmanns (Pute oder Huhn) mit etwas Flocken. Dazu noch einen ca. 100 g Knochen pro Tag, damit sie was zum Nagen hat. (Den frisst sie aber nicht jeden Tag auf.) Extra-Leckerlis gibt es wenig.
von der Futtermenge her ist das zu viel... kein Wunder, dass sie zunimmtIch würde das TroFu, das ja sehr energiereich ist, auf die Hälfte reduzieren, lieber ne Tasse Wasser drauf und es leicht quellen lassen, das füllt besser... Außerdem lieber nur eine einzige Mahlzeit: das setzt auch nicht so an :)
-
Zitat
bei 55cm Körperhöhe sollte das "Idealgewicht " nicht 23 kilo sein, sondern eher 18 bis 19
*gg
Für das Mopsmädchen würd ich sagen: zwei Kilo dürften auch da mindestens runter :)
Nee, zwei Kilo runter beim Mops wär absolut zuviel, da hätte sie totales Untergewicht. Die TÄ meinte, so 1-1,3 Kilo könnten runter, und das sehe ich auch so.
Und ich denke, es kommt nicht nur auf die SH sondern auch auf den Körperbau an. Meine Große hat einen extrem breiten Brustkorb (vermutlich vom Staff), und weniger als 21 oder 22 Kilo sollte sie nicht wiegen. Soviel hatte sie, als sie im Mai hier ankam, und ich persönlich fand sie damals absolut zu dünn. Wenn wir dieses Gewicht wieder erreichen, ist das mehr als genug ... Ich möchte ja kein Skelett neben mir laufen haben.
In Wasser eingeweicht fressen meine Hunde kein TroFu.
Der Kleinen gebe ich nun Karotten zum Nagen, die nimmt sie sehr gerne. (Die Große leider nicht.) Morgens gibt es jetzt für die Große nur noch eine Handvoll TroFu, also soviel, dass sie sieht, es ist etwas im Napf, weil ich die Kleine morgens auch füttere.
Nur eine Mahlzeit am Tag halte ich für einen Junghund nicht ideal. Das kann ich später mal umstellen.
Kauartikel gibt es hauptsächlich fettarme, bzw. bekommt meine Große öfter mal einen Rinderhuf anstatt ihrem Mammutknochen. Sie kaut da eher AUF dem Huf herum, anstatt ihn wirklich zu fressen, und ist dabei dann auch beschäftigt.
So ein bissel ist schon unten, glaube ich. Ich habe keine Eile, gerade jetzt, wo der Winter kommt.
Wie gesagt, ich finde meine Hunde nicht dick, fand sie vorher eher zu dünn.stina-snoopy: Danke für dein nettes Angebot. Also bei mir ist es so, dass ich meinen Hund anfangs wirklich ZU DÜNN fand, und ich habe ihn da absichtlich recht gut gefüttert, damit er "was auf die Rippen bekommt". Ich fand sie dünn nicht so schön wie jetzt. Aber das ist wohl Geschmacksache. Ich finde auch zuuu dünne Menschen nicht so schön und bin vielleicht die einzige Frau, die absichtlich ein paar Kilos zugenommen hat, weil es mir besser gefällt. (Mehr darf es dann natürlich jetzt auch nicht mehr sein.
)
Aber da nun jeder sagt, die Hunde seien zu dick, und ich den Hunden ja nicht schaden möchte, gibt es jetzt also weniger Futter.
Dosenfleisch (Pute oder Huhn) mit Flocken habe ich meinen in den letzten Monaten gefüttert, da haben sie aber eher zugenommen. Aber das lag vielleicht einfach an den verkehrten Mengen. Ich hatte wohl falsche Zahlen im Kopf, und ich fand auch nicht, dass es viel aussah.Also ich wiege jetzt das Futter ab und teile es besser ein, kontrolliere auch die Menge von Leckerlis und Kauzeugs besser, und ich denke, dass meine Hunde kein Problem mit dem Abnehmen haben werden.
Meine Große ist eigentlich kein verfressener Hund, und die Kleine ist so agil und bewegt sich so viel, dass sie bislang nie zu dick war ... Erst in den letzt 8 Wochen hat sie etwas zugelegt ... Sie hat aber immer noch das für Möpse geltende Idealgewicht (das liegt zwischen 6 und 8 Kilo)... Also wenn sie jetzt noch etwas wächst und ihr Gewicht hält, wäre das auch in Ordnung. -
Zitat
Meine Große hat einen extrem breiten Brustkorb (vermutlich vom Staff), und weniger als 21 oder 22 Kilo sollte sie nicht wiegen. Soviel hatte sie, als sie im Mai hier ankam, und ich persönlich fand sie damals absolut zu dünn. Wenn wir dieses Gewicht wieder erreichen, ist das mehr als genug ... Ich möchte ja kein Skelett neben mir laufen haben.
Mich würde ja mal ein Bild Deiner Großen interessieren, das sie zeigt, als sie zu Dir kam.
Ich denke nämlich schon seit dem Start dieses Threads, dass sie DA (im Gegensatz zu jetzt) genau richtig war vom Gewicht her.
Das Du sie jetzt, wo beide doch meiner Meinung nach sehr moppelig sind, schöner findest, als wenn sie dünner wären, finde ich schade. Man nimmt einem Hund nämlich wirklich sehr viel seiner Lebensqualität, wenn er zuviel auf den Rippen hat.
Den Vergleich zum Menschen lasse ich da nicht gelten, denn DU kannst selbst entscheiden, welche Mengen bei Dir auf den Teller kommen.
Viele Grüße
Doris
PS: Wenn Du mal die rosarote Brille beim Betrachten Deiner Hunde abnehmen würdest, hätte Dein Avatar vielleicht auch keine rosafarbenen Stich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!