
Dicke Hunde - Nochmal eine Frage zur Futtermenge ...
-
La_Bella -
15. Oktober 2010 um 10:21
-
-
Markus Mühle quillt NICHT auf im Magen. Das ist anders als bei Extruderfuttern. Das was reingeht in den Bauch wird nicht mehr im Magen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Markus Mühle quillt NICHT auf im Magen. Das ist anders als bei Extruderfuttern. Das was reingeht in den Bauch wird nicht mehr im Magen.
RISCHTISCH
http://www.fachwissen-katalog.de/2007/05/15/gru…ter-fuer-hunde/Wir halten uns im Übrigen auch nicht an die Fütterungsempfehlung. Mein Hund wiegt 7 kg u. dürfte "nur" 85 gr. MM tgl. Er bekommt jedoch morgens seine 100 gr. MM u. zwischendurch Obstbrei,(Banane/Hüttenkäse/Haferflocken), u. man höre und staune, Abend´s nochmal ne komplette Mahlzeit 200 gr. Selbstgekochtes. Und er hat kein Gramm Fett am Körper. Ein Balljunkie halt
-
Ich habe die mal in Wasser eingelegt - wurde aber mehr.. klar, zerfallen mehr als sie quellen, aber die Menge Wasser wurde trotzdem aufgesogen.
-
Die können überhaupt nicht quellen, ich bitte dich
-
Ok. :)
Ich meine ja auch nicht so ein extremes Quellen wie bei Extruderfutter, das ist ja wirklich gruselig.
-
-
Auf den Reinfleischdosen von Hermanns steht als Fütterungsempfehlung 10g pro kg Körpergewicht am Tag.
Bei mir gibt es für meinen 55 cm, 16 kg - Hund 2x eine Mischung aus 90 g Fleisch, 30g Trockengemüse (ClassicDog Nature), 30g Reis-Haferflockenmischung (Marengo) und 1 Teel. Olivenöl. Gemüse und Flocken werden mit heißem Wasser übergossen und quellen innerhalb von 5 - 10 Minuten zur etwa 3-fachen Menge. D.h. das Futter besteht zu 1/3 Gemüse, 1/3 Kohlehydr. und 1/3 Fleisch.
Diese Menge frisst er jeden Tag rückstandsfrei. Zuvor habe ich ihm auch mehr in den Napf weil ich dachte, dass er ein bisschen zulegen könnte. Aber irgendwann hat er sein Fressen nur noch verweigert.
Als Trockenfutter für zwischendurch habe ich von Vitello das Predator. Das wäre gerade für kleine Hunde super geeignet, da die einzelnen Brocken eher Brösel sind. Die sind etwa so groß wie durchschnittliche Tabletten zum Schlucken.
Die Angabe mit 600 g Fleisch am Tag
Gruß Conny
-
Juchhuuu, meine Große hat in der letzten Woche ein ganzes Kilo abgenommen und wiegt nur noch 24,7 kg (insgesamt hat sie also schon 1,9 kg abgenommen).
Meine Kleine hat gestern leider das Buttschmalz aus dem Regal geklaut und den kompletten Inhalt gefressen.
Ich hoffe, dass sie da keine Schäden davon trägt. Entsprechend hatte sie heute morgen wieder 200g mehr als letzte Woche und wiegt wieder 7,1 kg.
Aber wir bleiben dran.
-
Also, gerade stand ich mit beiden nochmal auf der Waage:
Die Große hat nur noch 23,8 kg, d.h., sie hat in den letzten 3-4 Wochen 2,8 kg verloren.
Meine Kleine hat noch 6,8 kg, hat also ca. ein halbes Kilo abgenommen.Die Kleine könnte meiner Meinung nach so bleiben ... Sie hat auch nochmal einen riesigen Wachstumsschub hinter sich, wie es scheint (ein Halsband, das vor wenigen Wochen noch absolut zu groß war, sitzt jetzt recht eng).
Meine Größe könnte noch ein Kilo verlieren, meiner Meinung nach.Alles in allem finde ich es aber super, dass "wir" so toll abgenommen haben. (Frauchen ja nicht, die war aber auch nicht übergewichtig.
)
-
Zitat
n 55 cm Hund sollte für meine Begriffe... egal ob "breiter Brustkorb" oder "viel Fell" zwinkern nicht mehr als 20 Kilo wiegen strichauge
kann ich auf keinen fall so unterschreiben, bungee.
hunde sind dafür einfach zu verschieden gebaut.während anouk mit 60,5 cm sh knapp 22 kg auf die waage bringt, würde ein 55 cm labbi ohne dick zu sein locker 24 kg haben.
wenn du dir dackel anguckst, was die im gegensatz zu schulterhohen äquivaltenten mit langen beinen auf die waage bringen - kein vergleich!
mein großer wiegt 29-30 kg bei 67 cm sh, das wäre für einen berner sennhund viel zu wenig.
es kommt einfach ganz stark auf die rasse an.
auch dieses taillen-geschichte halte ich für quatsch. anouk hat eine total ausgeprägte beckenmuskulatur. dadurch ist einfach kaum taille zu sehen, genau da sitzen ja die pakte. also siehste von oben quasi keine taille.
da ihr brustkorb zudem noch total schmal ist, setzt sich dieser gar nicht so stark ab, von oben gesehen. trotzdem kannst du jede rippen beim flitzen sehen.auch das mit dem letzten rippenbogen möchte ich noch einmal aufgreifen: auch hier kommt es sehr stark auf die hündische bauweise an. man sieht die rippen an der stelle, an der sie am meisten hervorstechen. bei anouk ist es z.b. so, dass man die rippen entweder gar nicht (zu dick) oder komplett sieht (da isse richtig). dabei stehen sie nicht hervor, sondern sind einfach zu sehen. deswegen hebt sich hier der letzte rippenbogen nicht besonders ab.
@la_bella: toll, dass ihr fortschritte macht. ich denke, deine beiden sollten auf jeden fall so schlank sein, dass man die rippen beim flitzen durchschimmern sieht, jedenfalls ansatzweise.
ich muss ehrlich sagen, dass ich die große auch auf den letzten bildern (die bilder von ihrer ankunft bei dir) um vielleicht ein halbes kilo als etwas zu schwer empfinde. wenn sie sich streckt, spielen keine rippen und auch die hüftmuskeln setzen sich für einen staffmix meiner meinung nach zu wenig ab.
gerade schwere rassen wie z.b. staffs sollten eigentlich optisch nur aus knochen und sehr vielen muskeln bestehen. also so, dass nix rauspiekst, aber rippen u.ä. erahnbar sind. also einfach eine trockene sehnige muskulatur unter einem kurzen fell.
denn ansonsten schadest du ihrem skelett erheblich.
viel erfolg weiterhin beim abnehmen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!