
-
-
huhu^^
wir haben auch nur eine "stinknormale" aus metall. Ist allerdings etwas vertsellbar um die frequenz und tonhöhe zu regeln. Das Band ist ein dünnes Lederband, ähnlich denen von lederbandhalsketten.
viel erfahrung hab ich nicht, hund fehlt ja leider
aber pfeifen kann ich dafür schon gaaaaaanz toll
und ab und an steht sogar mein mann schon bei fuss
meine alte perser katze hörte übrigens sehr gut auf diese pfeife^^ da hab ich die immer genommen wenns fresschen gab und ich nicht rumbrüllen wollte...macht sich besonders gut wenn miez freigänger ist und abends rein soll
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach ja,ich habe meine auch an dünnen Lederbändern,die ich vorher als Armband drumhatte.
-
ich hatte zum training eine hundepfeife benutzt, die ich bei fressnapf gekauft hatte. es gab nur ein problem, bei dieser pfeife, was mich sehr gestört hat: der krasse ton. :/ ich bekam kopfschmerzen davon. auf dem feld hab ich das teil eines tages verloren.
eine pfeife finde ich gar nicht so schlecht, gerade für den rückruf. (ich kann mich gut an die letzte erkältung erinnern und den verlust meiner stimme).
-
ACM 22 1/2 oder so ähnlich und eine Triller
Triller für Notstopp mit Sitzen (das Terriertier) und Liegen (der Große), kurzer Doppelpfiff fürs zurück
Pfeifen sind beide an einen Schlüsselband und befinden sich in der Tasche meiner Weste und sind so eigentlich immer mit dabei.
[/u] -
Also ich habe auch eine Büffelhornpfeife (gibts bei Ebay für 5euro) mit Lederband.
Die schmale Seite (Pfiff) kurzer Pfiff nutze ich als Superkommando.
Den Triller versuch ich gerade mit Platz zu konditionieren.
Ich bin mit der Pfeife sehr zufrieden. Ich nehme sie immer mit (außer kurze Pippirunden). Im Notfall hört Milow auch auf normales menschliches Pfeifen.
Der Pfiff ist schon laut, aber die Hunde orientieren sich gut daran. Meine Sitterhunde habe ich auch auf die Pfeife konditioniert.
-
-
-
Wer nicht auf 1,2,3 oder 4 Fingern pfeifen kann, kauft sich eine Pfeife.
Meine ACME 211 1/2 am Nylonband ist immer dabei. 1 x kurz => "Hier", 2x kurz => "Sitz", ein längerer Piff => "Platz", staccato =>"Nimm jetzt die Nase".Funktioniert gut. Meine Stimme wird wenn mein Erregungslevel steigt etwas hysterisch, deshalb wenn es reflexartig und sicher sein soll => Pfeifsignale.
Als ich meine ur-ur-ur-alte Büffelhornpfeife verlegt hatte, wollte ich eine die frequenznormiert ist und jederzeit nachgekauft werden kann.
Nur seitdem habe ich sie nicht mehr verlegt , aber wennkein Problem gibts eine (bunte) neue.
@Fräuleinwolle
Die ACME Dinger hört man hervorragend, besonders den Tornado-Triller (da ertaubt man daneben
)
LG -
Zitat
Hallo Ihr Lieben.
dieser Thread richtet sich an die Pfeifenbenutzer.
Welche Pfeife/Pfeifen nutzt Ihr? (Marke, Material, Frequenzen, Triller?)
Wozu nutzt Ihr die genau? (Platz? Sitz? Rückruf? Super-rückruf?)
Welches Signale/welche Signale nutzt Ihr wofür? (Bsp: kurzer Doppelpfiff als Rückruf?)
Welches Pfeifenband habt Ihr? (Leder, Nylon, spezielles?)
Habt Ihr die Pfeife immer dabei? Oder nur ab und an?
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten und sage schon mal Danke.
Ich benutze eine Büffelhornpfeife mit normalem Pfiff und Triller (Marke hab ich vergessen).
Bei uns gibts Pfiffe für Sitz, Platz, Komm und Such (im Aufbau).
Sitz = Einfachpfiff
Platz = Triller
Komm = Doppelpfiff
Such = viele ganz kurze Einfachpfiffe hintereinanderIch hab ein Band aus Wildleder.
Und wenn ich nicht total verplant bin, hab ich die Pfeiffe auch immer dabei, weil die Pfiffe bei uns am besten funktionieren - besser als gesprochene Kommandos.
-
Büffelhorn
Nutze ich als Super Rückruf, kurzer Doppelpfiff
Nylon Band, hab sie aber nie am Hals hängen, sondern immer in der Tasche.
Klappt super. Selbst aus dem größten Trieb macht er ne 180° Wende und kommt zu mir.
Nutze sie aber ganz ganz super selten. Zum einen will ich sie nicht abnutzen, also das Kommandound zum zweiten ist das normale Rückruf Kommando zu 99% gefestigt. Aber trotzdem beruhigend, die Pfeife zu haben, also auch immer dabei
-
Büffelhornpfeife an Lederschnur
Hier: kurz-lang
Sitz: 3x kurz
Wenden: 1x kurzTriller ist für Platz/Down vorgesehen, aber das sitzt noch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!