
-
-
Den Unterschied kenne ich auch nicht...
Ich habe den gleichen Pfiff für beide Hunde, dann sollen also BEIDE kommen.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und was ist der Unterschied zwischen einer 210 1/2 und einer 211 1/2 ?
Soweit ich weiß, steht bei den ACME-Pfeifen die Zahl für die Frequenz, in der sie pfeifen... -
Ja, das dachte ich mir auch schon.
Aber welche Frequenz wäre denn besser hoch oder tiefer ?Und ein Pfiff für beide wäre wohl auch am einfachsten.
Mali wird das auf jeden Fall schnell schnallen, bei Teddy bin ich mir nicht so sicher, die Maus kennt ja nichts.Und da sie sehr leicht zu verunsichern ist, dachte ich eben an einen neutralen Ton, der immer gleich ist.
-
Ich hab mich damals für die Frequenz entschieden die sich für mich angenehmer anhört.
Hier kannst du mal reinhören
http://www.hund-und-freizeit.c…cme-hundepfeife-2115.html (211,5)
http://www.hund-und-freizeit.c…tnr=2299&pn=0&sort=0&all= (210,5)
-
Welche Pfeife/Pfeifen nutzt Ihr? (Marke, Material, Frequenzen, Triller?)
Acme 211 1/2, Triller ist noch in Planung;Wozu nutzt Ihr die genau? (Platz? Sitz? Rückruf? Super-rückruf?)
Welches Signale/welche Signale nutzt Ihr wofür? (Bsp: kurzer Doppelpfiff als Rückruf?)
Sitz - langer Einzelpfiff
Rückruf - zwei kurze DoppelpfiffeWelches Pfeifenband habt Ihr? (Leder, Nylon, spezielles?)
Ein Lederband
Habt Ihr die Pfeife immer dabei? Oder nur ab und an?
Ja immer.
Hab extra eine Ersatzpfeiffe im Auto am Spiegel hängen. -
-
Oh, danke, für den Link zur Hörprobe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!