Würde er zurückkommen?
-
-
Wir haben seit 4 monaten einen 1jährigen mishcling aus rumänien, der recht ängstlich ist.
Außer uns gegenüber.
Er kann noch kein "Hier".
Glaubt ihr, wenn wir ihm im wald loslassen würden, dass er uns folgt? dh wenn wir weiter vor gehen, er immer in unserer nähe bleibt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Würde er zurückkommen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Solange er das "Hier" noch nicht kann würde ich das nicht versuchen!
-
Hm, schwer zu sagen aber ich würds nicht drauf anlegen..
Macht ihr Schleppleinentraining?
Jedenfalls wäre das schon mal ne gute Möglichkeit um den Rückruf zu üben und dem Hund mehr Freiraum zu gewähren.Gibts ne Möglichkeit in nem eingezäunten Bereich zu üben?
-
Also meine Große ist seit 5 Monaten hier und kommt auch aus dem TS (aus Spanien) ... Ich habe sie bereits nach einigen Wochen mal laufen lassen, obwohl sie auf den Rückruf noch nicht zuverlässig reagiert. An der Schleppleine hört sie meistens, aber sobald sie frei läuft, meistens nicht.
Ich lasse sie hin und wieder trotzdem von der Leine, da ich einfach das Gefühl habe, dass sie sich auspowern muss. Ich achte darauf, zu Zeiten und an Plätzen zu laufen, wo selten jemand unterwegs ist. Meine Große rennt dann immer erstmal wie eine Verrückte außer Sichtweite, kommt aber IMMER nach spätestens einer Minute freudig schwanzwedelnd zurück.
Am Samstag erst habe ich beide Hunde von der Leine gelassen. Beide sind den Weg voran gerannt. Ich habe mich versteckt, und es dauerte keine 30 Sekunden, bis, erst meine Kleine, und hinterher meine Große zurück gerannt kamen, um Frauchen zu suchen.Aber jeder Hund ist anders ... daher gibt es keine Garantie dafür, dass dein Hund in deiner Nähe bleibt.
Meine hört prinzipiell besser, wenn sie mitbekommt, dass ich ein super Leckerli (z.B. Geflügelwiener) dabei habe. Ich lasse sie dann erst ein paarmal an der Schleppleine kommen und gebe ihr das Leckerli. Und wenn ich sie dann ableine und sie läuft weg, kommt sie auch eher zurück, weil sie ja kein Leckerli verpassen möchte.
-
zum roulette spielen geht besser ins casino.
in dem fall ist eine schleppleine wohl unumgänglich.... -
-
Ich würds auch nicht einfach riskieren, erst wenn er richtig sicher an der Schleppleine auf das Hier reagiert, dann würde ich mal einen Versuch starten.
-
Ich würds eher nicht machen. Wenn er noch ängstlich ist, dann kann es schnell sein das er vor irgendetwas Angst hat und weg rennt. Oder er läuft weiter weg, sieht euch nichtmehr und gerät in Panik und läuft dann irgendwo hin (ist uns mal passiert).
Übt lieber mit der Schleppe. Oder geht in ein eingezäuntes Grundstück. Manchmal gibt es Hundeschulen bei denen darf man kostenlos die Wiese benutzen oder von der Stadt eingezäunte Hundewiesen.
-
kann keiner sagen.
Es kann genauso so gut sein, dass er euch folgt oder genauso gut kann er auch abdampfen.Ausprobieren würde ich es nicht.
-
Ich würd es auf einem großen eingezäunten Gebiet mal ausprobieren. Einfach so im Wald ableinen halt ich für grob fahrlässig. Da gibts unter umständen bald den nächsten Hunde-Such-Thread.
Gerade wenn dein Hund so ängstlich ist reicht eine Kleinigkeit und er rennt in Panik davon.
Meine habe ich damals recht schnell von der Leine gelassen da sie so panisch war das sie an mir geklebt hat und an der Leine gar nicht gelaufen ist. Es ging gut, hätte aber auch gewaltig in die Hose gehen können.
-
Zitat
Ich würd es auf einem großen eingezäunten Gebiet mal ausprobieren.
Das halte ich auch für den sinnvollsten nächsten Schritt - parallel dazu die Hier-Übungen vertiefen.
Gerade bei einem sehr ängstlichen Hund wäre ich da eher "übervorsichtig", denn wie weiter oben schon geschrieben - entlaufene Angsthunde gibt es schon mehr als genug und der Winter steht vor der Tür.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!